Die Taschen sehen klasse aus!Mit was bemalst du sie, mit Stoffmalfarben? Ich bin auch kreativ tätig, zeichne mit Blei- und Buntstift, hier sind einige meiner Werke: Mit Bleistift Mit Buntstift Mit Rötelstift LG, Inge
Hallo Inge, tolle Bilder malst du.... Meine Taschen sind ganz verschieden. Stofffarben, direkt auf den Stoff gemalt, oder Acrylbilder oder Bleistiftzeichnungen, die ich dann auf Bügelfolie drucke und dann auf die Tasche nähe. Der Vorteil ist, dass ich dann das Motiv öfter verwenden kann, für Mappen, ..... Ich mache einfach, was mir gerade einfällt. Manchmal male ich auch mit Acrylfarben direkt auf den Stoff, ich tobe mich da ziemlich aus. Liebe Grüsse Feuerlilie
Dankeschön. Da gibt es ja wirklich viele Möglichkeiten, die Motive auf die Taschen zu übertragen. Ich wusste noch gar nicht, dass man mit Acrylfarben direkt auf den Stoff malen kann. Hält die Farbe dort denn, wenn man den Stoff wäscht? Ich habe gerade was neues ausprobiert - ein Samtbild Man malt es so wie man es habe will mit Fasermalern aus - das kam bei mir raus: LG, Inge
Hallo Sinela. wenn ich mit Acrylfarbe auf Stoff male, kann man das nicht waschen, aber nass abwischen. Diese Taschen sollen eh nicht ewig halten, die Leute sollen ja wieder welche kaufen. Die stoffgemalten Taschen, und die mit Bügelfolie lassen sich schon waschen. Was ist ein Samtbild? Schaut auch toll aus? Ist das gemalt oder genäht..... Liebe Grüsse Feuerlilie
Hallo zusammen, es freut mich sehr zu lesen, wieviele kreative Menschen am Werke sind. Vielen Dank für die Gedichte und die kreativen Arbeiten!! Die Taschen gefallen mir besonders gut! Es kommt auf die Farben und den Stoff an. Ich habe letztes Jahr Blumenranken auf meine Jeans gemalt (beide Hosenbeine bis zum Po) und normal gewaschen und geschleudert. Da es eine Freizeit-Jeans ist, gehe ich damit nicht sorgsam um. Die Farbe ist etwas bröckelig geworden, aber ich könnte das ja mit Farbe ausbessern. Feiner und geschmeidiger ist die Stofffarbe (hier von Heike Schäfer) und auch die kann ganz normal gewaschen werden.
@Feuerlilie: Die Samtbilder kauft man in dem Zustand, wie das meinige auf dem ersten Foto ist. Dann mal man die leeren Flächen so wie es einem gefällt mit Filzstiften aus. @Sabinerin: Das finde ich interessant, dass die Acrylfarbe sogar auf Stoff hält. Dort habe ich immer nur mit Stoffmalfarben gemalt, das ist aber schon länger her. Die Blumenranken und das T-Shirt-Motiv gefallen mir gut. LG; Inge
Hallo Sabinerin, schön, dass du dich dazu gesellt hast.... Die Hosen finde ich super. Hast du die Hose mit Acrylfarbe gemalt und die lässt sich waschen? Hallo Sinela, ach so geht das..... Ich finde es für mich total toll, was mir immer so während des Arbeitens so einfällt. Das ei ne ergibt das Andere, oder es ergibt sich was Neues. Auch aus einem Irrtum oder Patzer entsteht was Tolles...... Ich wünsch euch einen schönen Tag, liebe Grüsse Feuerlilie
hier zwei bilder die ich gemacht habe und anschliessend mit Foto-Sketcher bearbeitet habe. Einmal ein "Gesicht" das ich in einem Baumstamm "entdeckt" habe und das andere ist der Holzstapel unseres Nachbarn. Liebe Grüße, Hannelore PS: gesucht-gefunden. Ich hatte ja schon ein Baumgedicht gemacht. Auf dem Bild das ist zwar keine Eiche, aber passt hoffentlich auch dazu. Meine Eiche Du warst noch klein und zart, So sah Dich am Straßenrand. Dein Blatt das doch so typisch ward, Eiche wirst Du später mal genannt. Dein Stamm er wurde mächtig rund, Stand in Stürmen aufrecht und stolz, Auch wenn im Herbst Dein Laub wird bunt, Du bist aus ganz besond´rem Holz. Zu Deinem Leben mich dazu gesellt, Getrauert als die Säge kam, Hab´ Schreie von Dir mir vorgestellt, Es war als wenn man mir das Leben nahm. Ich hab´ ein Kind von Dir gefunden, Ein Eichhörnchen hatte es vergraben, Und ein bisschen ist mir dann gelungen, „ Ich hüte Dich „ zu Dir zu sagen. Du warst noch klein und zart, So sah ich Dich am Straßenrand, Dein Blatt das doch so typisch ward, „ Meine Eiche „ wirst Du später mal genannt.
Hallo Hannelore, das ist ja witzig.... Was machst du eigentlich mit deinen Bildern, verkaufst du sie auch? Liebe Grüsse Feuerlilie
Guten Morgen Feuerlilie @ All, nein, ich mache die Bilder nur zu meinem Vergnügen oder bereite die Bilder für Sie und Er-Videos auf. Das Bild "Holzstapel" habe ich zB. im Video https://www.youtube.com/watch?v=j6T6lysZ5q8 in einer anderen Variation verwendet. Ich versuche immer nur eigene Bilder zu nehmen, wegen dem Urheberrecht, dann gibt es keine Probleme mit YT. Natürlich habe ich immer noch die Orginale, wegen Orginal und "Fälschung", auf denen sind ja dann alle Daten vorhanden, falls ich mal was beweisen müsste. Der Baum mit dem "Gesicht" steht vor dem Krankenhaus in dem ich zuletzt gelegen habe. Er ist mir sofort aufgefallen. Vielleicht fällt mir auch mal ein entsprechendes Gedicht dazu ein. hi, hi, hi. Gesucht-gefunden-Gedicht eingefügt. s.o. Das Fotografieren, auch so eine Leidenschaft von mir. Vielleicht male ich das Motiv mal in Aquarell, vielleicht, schmunzel. Durch die weichen Übergänge nach der Bearbeitung könnte sich das ganz gut eignen. Ich habe hunderte von Bildern die noch auf ihre "Verwendung" warten. Mein GöGa hat , als ich vor längerer Zeit im Krankenhaus lag, unser Wohnzimmer mit Bildern und Zeichnungen von mir "verschönt". Ein Hinterglasbild (habe einen alten Fensterrahmen dafür genommen) hängt direkt an seinem Arbeitsplatz. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Mal schauen ob ich noch was Schönes von mir zum Hochladen finde. Ich wünsche Dir und allen Anderen einen wundervollen Tag, Hannelore
Hallo Hannelore, ach so machst du das, ---schön. Es ist ja auch nicht wichtig, ob man damit Geld verdient oder nicht, ( ausser es ist wirklich der Beruf ). Wichtig ist, dass man ers tut und Spass dabei hat. Dieses Flow Gefühl beim Arbeiten machts aus....... Liebe Grüsse Feuerlilie
Hallo, ganz frisch aus der morgentlichen Feder. Angehängte Bilder mal in verschiedenen Variationen. Bunt Weiter geht der Weg ins Ungewisse, Rechts und Links ist nichts vertraut Schau mich um, bin nicht alleine sind Menschen die mir nicht vertraut. Nach jedem Schritt den ich mache, Werden Blumen grau und fahl, Einst waren sie der Farben Glanz, Das Grau für meine Augen nur noch Qual. Mein Kleid war aus zartem Linnen, Trug´immer doch des Frühlings Farben, Auch meine Seele war so bunt, Grau in Grau muss sie jetzt darben. Wo ?, wo ist der Farbenkasten ? Der meine Seele jetzt erfrischt, Mit Pinsel und Palette starten, Malen zu des Meeres Blau seine weiße Gischt. Zum Stengels Grün die Rote Blüte, Gemalt hab´ich das immer gern´, Auch wenn ich diese nie geseh´n, Vorgestellt sie mir aus der Fern´. Möchte tauchen in die Farbentöpfe, Bunt sein wie ein Papagei, Wünsch´mir das am Ende dieses Weges, Das Grau in Grau endlich ist vorbei.
Liebe Hannelore, du scheinst ja voll inspiriert zu sein. Schön...... Hast schon mal probiert, eine Melodie dazu zu machen? Liebe Grüsse Feuerlilie
nein, gedicht ist ja ganz frisch von heute morgen. musike zu meinen texten kommt immer von Uwe. muss mal schauen/horchen ob was passendes im kompositonen fundus ist. kann schon eine weile dauern bis ich das richtige gefunden hab. evtl. auch dann den text an die musik anpassen.
Der Frühling naht und bestimmt sind bald wieder zu sehen. Liebe Grüße, Hannelore Das Käferlein Ich hab´ gesehen grüne Läuse Und auf diese Art und Weise, Wird der Marienkäfer satt, Da er was zu Knabbern hat. Auch auf die Läuse mit dem Schild, Ist das Marienkäferchen ganz wild, Stürzt sich auf das Läusevölkchen, Im Schatten durch ein Wölkchen. Der Käfer ist sehr artenreich, In Varianten und Vergleich, Mit und ohne Punkte, ein Panzer aus Chitin Das Rot, das kommt vom Lycopin. Feinde: Vögel, Frösche oder Spinnen, Werden ganz von Sinnen, Bitter schmeckt das Käferlein, Und zieht seine Beine ein. Als Larve aus dem Ei geschlüpft, Wird etwa nicht aufgemüpft, Sondern fleissig sich ernährt, Damit er das Käferstadium erfährt. Ein kleiner Kerl den wir doch lieben, Wenn er vom Hunger wird getrieben, Der im Garten ist von Nutz´, Denn so betreibt er Pflanzenschutz.
@ All, und ich habe noch was.Grüßle, Hannelore OB DEM GELIEBTEN Am Ufer saß ein Mägdelein, Trauernd ob dem Geliebten. Er fuhr auf den See hinaus, Abend ward es, er kam nicht nach Haus. Fährmänner suchten in der Nacht, Es wurde nichts gefunden, Vor Ungewissheit wurd´ ihr ganz bang, Bis Morgenrot war es noch lang. „ Schwesterlein, er kommt schon bald. " Eine sanfte Stimme dieses sagte, Sie klang so hoffnungsvoll vertraut, Bei der sie noch nie auf Sand gebaut. Tage vergingen voller Schmerz, Die Sehnsucht stieg ins Unermesslich´, Bis in die Stadt die Kunde kam, Flüsternd sie das auch vernahm. Zum Ufer eilte sie zur Mittagsstund´, So schnell sie ihre Füsse trugen, Seinen Nachen sie leer am Ufer fand, In ihren Augen manche Träne stand. Ein leises Rufen aus dem Schilf, Die Stimme des Geliebten : „ Von Deinen liebsten Blümelein, Ein Strauss - und Deine Hand sei mein. „ Die Bilder sind aus dem Gedichtband „ Lurlei „ von Julius Wolff. Copyright von 1890. Illustrationen von P. Grot Johann. Wie man sehen kann ist der Buchrücken sich schon am auflösen, da das Buch jetzt schon 125 Jahre alt ist. Auch meine anderen 16 Bücher von Julius Wolff haben schon über 100 Jahre auf dem Buchrücken. ( Normale Buchgröße) (Abmessungen 25 cm x 33 cm, Goldschnitt.) Ich habe die Bilder mit Photoshop und Foto-Sketcher bearbeitet. Julius Wolff und P. Grot Johann sind schon über 70 Jahre tot, also das Copyright erloschen. Ich habe auch mit dem Verlag telefoniert um ganz sicher zu sein und die Freigabe bekommen. In dem Buch sind noch mehr Bilder die ich zu einem Video verarbeiten möchte. Hannelore
Ich wollte schon längere Zeit mit einem Skizzenbuch unterwegs sein und habe jetzt endlich einige ältere Damen gefunden, mit denen ich gelegentlich "um die Häuser ziehe" Der einzige Haken ist, dass meine Gefährtinnen fitter sind als ich und es immer schade finden, wenn ich "schon gehen möchte" "schon gehen" bedeutet aber, dass wir bereits 1,5 Stunden gezeichnet haben Naja...ich bin halt auch nicht mehr die Jüngste *bg* Momentaufnahme im Zoo: Ok...der war nicht lebendig Im Sommer stelle ich immer einige Bilder in den Garten, dafür habe ich dann u.a. diese lustige "Piep-Show" gemalt 50x100cm