Huhu Bine, man da entdeckt Dich doch glatt meine Mutter, die seit 30 Jahren einen Hundesalon führt in unserer Hundezeitschrift. Du hast da ein Inserat drin. Ich erzählte ihr, dass wir uns schreiben. Ja erst mal die Frage zum Kurs und so. Ne. Also ich male seit meiner Kindheit und wie du auf meiner Homepage vielleicht erlesen hast habe ich da irgendwie in den 80zigern dann dieses ausgefeilt.Von meines Vaters Seite denke ich aber ist Handwerkerblut und künstlerische Begabung inne. Aber nicht nur Tiere malen, auch gerade Öl. Ich gewann mal auch schon in der Schule einen Niedersachsenwettbewerb. Es versteht sich von selbst. Ich war der Liebling des Kunstlehrers. Nur nicht Mathe.:o:oDas Thema war aber vorgegeben. "Blick aus dem Fenster" Ich weiß es heute noch. Natürlich hat man die Zeitungsausschnitte noch über die Preisverleihung aufgehoben. Das hat dann ansporn gegeben.Beruflich wurde ich aber Krankenschwester. Ich hätte studieren können, ja. Aber dann doch nicht. Später erst, aber dann eben Gesundheitswissenschaften. Es ist so wie bei Dir. Ich male Din A3. Ich denke unsere Stile sind auch unterschiedlich. Ich bin zwar detailgetreu. Man soll ja seinen Liebling erkennen. Klar. Aber dennoch lege ich Wert darauf, dass man sieht, dass es gemalt ist. Und ich lege Wert auf den Kopf und Augen. Ausdruck halt. Aber mein ganzes Haus hat Ecken, die ich selbst gestaltete habe. Und das ist gut so. Ja das ist nun mal so, dass man von Bildern nicht leben kann.Wir sind kein Picasso Bei mir ist es häufig so, dass man die Arbeiten super findet, aber die Leute kein Geld haben oder dafür nicht ausgeben. Aber für Einen Appel und Ei sind mir meine Arbeiten auch zu schade. Das Problem hat aber jeder Handwerker. Ich hänge dran. Obwohl Kunst ne Ansichtssache ist. Ich hatte mal irgendwann so ein Film Doku über einen Jungen , 13 Jahre gesehen. Engländer oder Amerikaner. Weiß ich nicht mehr. Malt Landschaften -Aquarelle. Der malt so naturell.Aber Besonderes? Der verkauft jedes Mal die gesamte Ausstellung für mehrere Tausend Dollar. Manager hat er und warum er nun was besonderes ist. Null Ahnung. Ist bekloppt. Du hast auch Fibro hab ich gelesen? Ich auch. Kannst mir ja auch gerne ne PN schicken. Ich weiß, dass es tierisch nervt, dass die Hände und Nacken nicht wollen. Ich gärtnere auch gerne. Hab aber heute aufgehört. Rate mal? Klar der Rücken. Ich laufe heute wie ne 90 jährige. Ist doch mist.Freue mich auf PN und so Deine Erfahrungen mit Fibro. Hast Du noch andere Wehwehchen? Ich ja leider. Einen ganzen Haufen.
Hallo Stine, klasse, dass Du mit dem Malen so einen tollen Ausgleich gefunden hast. Ich habe Grafik-Design studiert und nach dem Studium lange Jahre nicht mehr gemalt (als Kind und Jugendliche immer), das wurde einem durchs Studium regelrecht verleidet, dort ging es ja mehr um Design und am Ende auch um Beeinflussung der Käufer durch die Medien. Illustration (wo ich gerne meinen Schwerpunkt gesetzt hätte) wurde nur gestreift, daher habe ich mir meine künstlerischen Techniken am Ende doch alle selber erarbeitet. Als freiberufliche Grafiekrin habe ich dann als "feste Freie" (heute würde man wohl sagen: Scheinselbständige) für eine Verpackungsfirma gearbeitet und irgendwann mit Ende des Jahrtausend war dort alles in der Krise und ich stand mit fast 40 dumm da. Mit 40 ist als Grafiker in der Wirtschaft schon zu alt.... Parallel dazu bekamen wir unseren ersten Hund, er war quasi meine "Muse", daraus entwickelte sich das Schreiben für eine Hundezeitschirft und am Ende drei selbstverlegter Bücher und auch die Tierportraits (die ich schon ähnlich in meiner Abizeit gemalt hatte - so schloss sich der Kreis). Allerdings entwickelte sich auch die Fibro, seit ca. 6-/ Jahren ist es heftig, trotz Reha bleibt mir immer weniger Kraft für meine Arbeit, die ich aber immer noch sehr liebe. Ich bin nun eher "malende Hausfrau" das tut schon ziemlich weh... Erwerbsminderungsrente wäre keine Option gewesen, da ich als Freiberuflerin nie viel verdient habe und wenig eingezahlen konnte. Das was Du da mit der Gartenarbeit beschreibst, könnte von mir sein ;-) und wenn wie im Augenblick neben allem anderen bes. Arme/Hände/ Nacken und auch ein paar Sehstörungen dabei sind, ist es nicht witzig. Stine, darum sei froh, dass Du einen "richtigen" Beruf hast - ich denke manchmal, ich hätte auch auf meine Mutter hören sollen ;-)) aber ich wollte so sehr Grafikerin (eigentlich Malerin, aber das wurde mir damals schon als "brotlose Kunst" madig gemacht) werden und war so stolz, als ich an der Kunsthochschule angenommen wurde. Meine Bilder sehe ich als künstlerische Dienstleistung, die vielen meiner Kunden hilft, ihre Vierbeiner in guter Erinnerung zu behalten. Daher bleibe ich dicht dran am Original - privat für mich darf es ruhig auch mal experimenteller werden, aber diese Bilder zeige ich eher nicht öffentlich (ist dann eher so was wie "Maltherapie" ;-))) und mangels überschäumender Lebenskraft ;-) sind es auch eher wenige. Liebe Grüße Bine
Liebe Bine, ja Malen beruhigt und ist für mich auf alle Fälle Therapie . Auch dass ich zum Beispiel Renovierungsarbeiten und diverse Ecken alleine geschaffen habe im Haus. Es ist einfach meine persönliche Note hier und ich bin Stolz drauf. Es muss keinem Anderen gefallen.Ich musste 2008 von Neuem anfangen. Das mal kurz. Und irgendwie brach dann auch der ganze Mist bei mir los. Aber durch angestauten 20 Jährigen Mist davor. Ist halt so. Über unsere privaten Sachen können wir ja per PN austauschen. Nur so viel. Als Krankenschwester arbeite ich nicht mehr seit 2011. Geht nix mehr. Aber mehr per PN.
Hallo Bine, ich habe auch auf Deiner Webseite lange geschaut und gestöbert. Deine Porträts sind richtig gut und wirken lebendig. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du noch lange Zeit Deine Kreativität ausleben kannst und immer genug Aufträge hast, um damit Deinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Und ich wünsche Dir, dass trotz des gewissen Drucks immer eine gute Portion Leichtigkeit vorhanden ist, damit Du immer im Fluss bleibst
Moin, na, da kann ich ja mal meine Malerei vorstellen... Ich male seit meiner Jugend mit Ölfarbe. monochrome Studie unseres Tierarztes Claudius Seepocken das linke Auge von Jonni Stockente im Herbst Mein Glück, sprich, meine Frau. Das Bild ist, wie das geübte Auge erkennen mag, noch in Arbeit. Trotzdem bin ich schon zufrieden da es mein erstes farbiges Portrait ist. Das ist eine kleine Auswahl. Ich hoffe es gefällt! Viele Grüße, Arne
hier noch ein paar... Ja, ich habe viel Zeit zum Malen..... Das Bild stammt aus meiner "Test-Site-Serie" In Erinnerung an eine immer noch reale Bedrohung. Sarracenia leucophylla Norddeutsche Landschaft II Alles in Öl auf Leinwand/Holz/Papier Viele Grüße, Arne Respekt an alle MalerInnen hier. Es sind wirklich schöne Bilder zu finden!
ich hab mich verliebt... in die hier: [/URL][/IMG] mein erste kleine selbstgehäkelte filtasche ... naja täschchen... <3
Nein, ich male nicht Das macht meine ältere Schwester ganz toll! Von ihr könnte ich auch mal ein Bildfoto reinstellen.... Ich handarbeite - zur Zeit sind es gestrickte/gefilzte Puschen vorher und nachher. Und eine Mütze habe ich auch nach dem Odessa Muster gestrickt. Allerdings ist die für so stürmische Tage nicht geeignet. Schönen Sonntag, Mimmi
hej, mimmi... ...da weiß ich ja, an den ich mich wenden kann, wenn ich mal was wissen will gerade mit filzschuhen/ filzsachen hab ich so gar keine erfahrungen. naja, bis auf mein kleines süßes täschchen, aber das war ja auch nur drauflosgehäkelt und muss nicht passen
Die Schafe Ein kleines Gedicht über Schafe Ein Schaf das blöckte ziemlich laut, „Wer hat uns die Wies´geklaut ? “ Die and´ren Schafe konnten nicht verstehen, Ohne Wies´ wie soll das weiter gehen ! Das saftig´ Gras und all die Kräuter, So ohne die, das wird ja heiter. Jetzt schnell mal auf das Bild gesehen, Da wird ein jeder wohl verstehen. Das dort niemals eine Wiese blüht, Die Schafe, die dort stehen wohlbehüht, Niemals waren sie aus Fleisch und Blut, Auch keiner davon blöcken tut. Ich hab´s mir einfach so mal vorgestellt, Weil sie doch aus der Spielzeugwelt.
Kreativ Hallo, im letzten Okt./Nov. war ich 4 Wochen in der Reha. Statt abends in den Ort zu fahren, war ich in der Werkstatt. Hier mal paar Bilder von dem Gebasteltem:
Teil 2 Ferner gab es noch einen Blumentopf mit Eichhörnchen, einen schwarzen Perlenmann und ein Weihnachtsbild mit Mäusen in Serviettentechnik. Liebe Grüße Schlumpfine
Hada, süsses Gedicht! Auf Facebook hätte ich geklickt! Und Schlumpfinchen war fleissig!!! Grüssle vom Glühwürmchen
Was seid ihr aber alle kreativ - toll! Dann will ich auch mal... [/URL][/IMG][/URL][/IMG][/URL][/IMG]
@waldfee + mimi Eure gefilzten Sachen sehen toll aus!!! @Schlumpfine wow...das war aber eine sehr kreative und produktive Reha Wielange war die Werkstatt abends geöffnet? Bist Du jetzt immer noch fleissig? @Maggy die bunten Schildkröten sind total niedlich. Die Kühlschrankmagnete gefallen mir besonders gut!
@Sabinerin Ja- von der Warte war die Reha gut. Aber ansonsten war es leider nur ein kleiner Teilerfolg.... Die Werkstatt hatte abends bis 21 Uhr geöffnet, aber an manchen Tagen auch nur nachmittags. Dann gab es Probleme mit den Anwendungen. Es gab zwei getrennte Räume: einmal Perlen- und einmal Kreativwerkstatt. Aber ich durfte dann schon mal in den anderen Raum verschwinden- auch wenn der offiziell gerade geschlossen war! Im Moment versuche ich es mal mit Stricken. So ganz ohne "Handarbeit" bin ich nie. Ich habe vorher (ca. 10 Jahre lang) Teddys und Plüschtiere genäht. Aber die Augen sind schlechter geworden und die Finger wollen nicht immer wie sie sollen. Werde das aber mal mit der Nähmaschine versuchen. Außerdem müssen es ja nicht unbedingt die gaaaanz kleinen Sachen sein; zB. eine Robbe für die Tochter von 9cm Länge und 3cm Breite. Liebe Grüße Schlumpfine