Hallo Elke Rund um die Uhr basteln ??? Nö ich nicht, nur wenn ich gerade Lust und Zeit habe ...Ideen hätte ich einen ganzen Haufen, aber dann müsste der Tag mind. 3 x so lang sein... Und dass ich so kreativ bin, steckt in den Genen . Schliesslich hatte ich auch mal ein eigenes Geschäft - alles Rund ums Thema basteln. Musste ich ja leider dann aufgeben. So ein eigenes Geschäft bedeutete mind. 12 Stunden am Tag schuften...und das ging wirklich nicht mehr. Also habe ich umgesattelt zur "priaten Bastelmaus" . Nun wünsche ich euch allen einen wundervollen kreativen Tag und das die "Knochen" mitmachen... Liebe Grüsse Ines
Hallo Ines, das Material dazu ist bestimmt auch nicht billig. Wie verkaufst Du denn jetzt Deine Sachen? Du hast bestimmt sehr viel, wenn ich mir so die Bilder betrachte.
Sicher sind die Materialien nicht ganz billig. Ich verkaufe meine Sachen am Kunsthandwerkermarkt. Das gibt es in Deutschland sicher auch.. Gruss Ines
Hallo Ines, wenn ich nur wüßte wo so ein Markt immer ist. Bei uns ist nur einmal im Jahr der Künstlermarkt in Herrenberg und dafür hab ich zu wenig Sachen. Und sonst wüßte ich nichts, aber vielleicht find ich ja noch was, oder frag einfach dort mal nach, ich geh natürlich hin. Ist die Tage, da bin ich schon gespannt.
hallo Elke Na ja ,. man braucht natürlich schon eine gewisse Auswahl, sonst laufen die Leute einfach nur so vorbei. Eine spannende Tischgestaltung ist absolut oberwichtig... Es soll ordentlich hergerichtet sein und nicht überladen wirken. Natürlich soll auch nach dem Verkauf keine hässlichen "Löcher" entstehen. Das heisst also, du musst soviel produzieren, dass du den Tisch immer wieder "decken" kannst... Liebe Grüsse Ines
diverse tabakdosen mit serviettentechnik gestaltet. wird noch nicht so ganz wie ich mir das vorstelle, bin aber fleissig am üben....
man nehme 1 papiertüte und 1 serviette und lack....und schon gibt es einzigartige und günstige geschenkstaschen......
hi sabine, deine basteleien sind echt hübsch und tabakdosen mit serviettentechnik zu verschönern ist echt ne super idee. hab nämlich auch schon ne ganze samlung davon und mag sie nicht wegwerfen, weil ein jäger und sammler wie ich es bin immer mal ein gefäss braucht um kleinigkeiten aufzubewahren. braucht man für die technik nur den lack und die servietten? und dann die servietten einfach draufpappen und drüber lackieren? hab übrigens vor kurzem was nettes entdeckt: magnetfolie. die lässt sich mit der schere schneiden. einfach foto draufkleben, kleinschneiden und fertig ist das kühlschrankpuzzle. man kann den magneten natürlich auch sparsamer verwenden und auf jedes puzzleteil ur ein kleines stück kleben, macht dann nur mehr arbeit und man sollte vorher ausprobieren ob der magnet dann das gewicht noch aushält. liebe grüsse lexxus
hallo lexxus, erstmal danke für das kompliment ich bastle auch nur so viel zur ablenkung und aus langeweile.... mir taten die dosen auch leid zum wegwerfen, nur ohne verzierung nicht der hit, um sie so in der wohnung rumstehen zu haben...ich werde sie hauptsächlich befüllen und verschenken. ich habe die dosen noch mit weisser acrylfarbe vor dem bekleben der serviette angemalt,damit die schrift von den dosen bei hellen servietten nicht durchschimmert..... hier ist eine ganz gute grundanleitung. http://www.creadoo.com/Content5066 finde die seite auch sehr gut zum stöbern, um sich anregungen zu holen. man kann auch statt des teueren spezial serviettenkleber/lack einfach tapenkleister aus dem baumarkt nehmen...den vertrage ich leider nicht.... ich werde dich nächste woche mal anrufen,dann kann ich dir noch einige kleine tips geben deine idee mit den magneten hört sich auch sehr interesannt an...werde mir das durch den kopf gehen lassen liebe grüße und ein schönes wochenende. sabine
huhu lexxus... woher bekommt man die magnetfolie? hört sich interessant an..... liebe sabine, deine tabakdosen gefallen mir auch sehr gut...feine idee...und auch super um mal schnell eine kleinigkeit einzupacken nicht wahr? so ein paar süßigkeiten oder leggeres gemüse*bg*. hab mom weder zeit noch antrieb noch platz zum basteln *schnüff*...aber das kommt bestimmt bald wieder. hab mich hier im neuen wohnort mal in einem bastelshop für die nächsten kurse blanko angemeldet...*ggg*...freue mich schon sehr darauf. euch allen weiterhin viel freude beim basteln, kreieren uvm. liebi
huhu liebelein, die magnetfolie sollte es im gut sortierten bastelgeschäft geben. liebe grüsse lexxus