Hallo Ihr Lieben, ich habe eine grundsätzliche Frage: Werden bei den Labortests auf ANA und dsDNS-Antikörpern nur die gegen den eigenen Körper gerichteten Antikörper gemessen oder kann es sich auch um Antikörper gegen fremdes Material handeln? Beispielsweise gibt es ja viele DNS-Doppelstrangviren. Meine Frage hat folgenden Hintergrund: - ANA sind bei mir deutlich erhöht - als einziges Antigen wurde die Doppelstrang-DNS ermittelt - der CLIFT fiel allerdings negativ aus Ich frage mich daher, ob sich die gefundenen Antikörper tatsächlich Autoantikörper sind, die sich gegen meine eigene DNS richten (Systemischer Lupus) oder ob sie gegen Fremd-DNS kämpfen (z.B. gegen einen DNS-Doppelstrangvirus). Erhöht sind bei mir ansonsten noch IGG und Monozyten. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet, der sich mit den Labortests auskennt und weiß, was da eigentlich gemessen wird. LG Hosanna