Hallo liebe Rheumis, in 4 Wochen ist es soweit, und ich darf zur Reha nach Bad Wildungen. Nun hätt' ich doch gern vorab schonmal eure Erfahrung.Deshalb meine Frage : Wer kennt die Klinik und die Umgebung und kann mir hoffentlich etwas positives erzählen ? Vielen lieben Dank Eure pieps
Huhu Pieps, ich war in Bad Wildungen in der "klinik am Homberg", ich glaube die Rheumaklinik ist gleich um die Ecke.Und dort sind auch glaube ich die Ausgangszeiten länger . Also als ich dort war, da war vor der Klinik eine riesige Baustelle und der Schmutz und der Lärm war ziemlich mies .Aber es gibt auch einige schöne Cafe´s und ähnliches wo man hingehen kann. Also ich hoffe du hast eine schöne Zeit erhol dich gut.
einige Infos Hallo pieps, ich wohne ca.1/2 Std. von Bad Wildungen entfernt. Die Umgebung ist sehr schön Es ist eine gemütliche Kleinstadt,mit einer schönen Einkaufstrasse,einige Cafes und Restaurants und nicht zu vergessen der Kurpark. Ich hoffe das du schönes Wetter hast und dann viel spazieren gehen kannst ,wenn es deine Zeit erlaubt! Etliche Veranstaltungen werden in den Monaten angeboten-eigentlich ist ausserhalb der Klinkbetriebe immer was los. Übrigens startet am 15.April die hessische Landesgartenschau dort. Ich schicke dir mal den link der Rheumaklink ,da kannst du dich vorab schon mal informieren : http://www.rheumaklinik-bad-wildungen.de/ Wenn du möchtest dann schau mal unter diesem link was Bad Wildungen so zu bieten hat: http://www.bad-wildungen.de/ oder: http://www.meinestadt.de/bad-wildungen/home Ich wünsche dir viel Erfolg und wenn du Lust hast schreib mich ruhig nochmal an. LG Granny aus Hessen
** Die Rheumaklink ist ganz oben auf einem Berg. Aber, seit einiger Zeit fahren sogar Busse. Als ich das letzte mal einsitzt hatte in dieser Klink, mußte man den berg immer zu Fuß nach oben. Das war für einige fast nicht möglich. Die Zimmer sind schön, die Behamdlungen sind im allgemeinen gut. Sie haben eine Kältekammer und auf Fibromyalgie sind sie mittlerweile auch spezialisiert. Falls du Langeweile bekommen solltest, schreib eine PN oder ich schreibe dir per PN meine Hnady-Nr. auf und due meldest dich.Ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt und gutes Gelingen. Biba Gitta-15 km von der Rheumaklink entfernt.
** Also, am 16.03.06 fängt die Gartenschau in Bad Wildungen an. Es sind Jahre der Bauerei vorweg gegangen. Wenn ich zu manchen Äerzten mußte, wußte ich oft nicht, wie ich jeweils dahin kommen soll. Vor der Klink am Homberg, die nichts mit der Rheumaklink gemein hat, war sehr lange eine riesige Baustelle.Mittlerweile ist es wieder normal geworden und Ruhe ist eingekehrt. Aber wenn ich nun lese was Waldwuffel schreibt, ist genau das, was nachhaltig hängen bleibt, bei Menschen, die in diesem Chaos zur Reha in diesen Ort müßen. Auf jedenfall, sind es zwei verschiedene Klinken und wenn man nette Menschen um sich herum hat, ist Bad Wildungen super. Ich wünsche Pieps alles gute bei dem Aufenthalt in der Rheuaklink. Gitta
@Citty war im Sommer letzten Jahres dort. @Granny, es lag einfach an der Klinik und an der Kur die einfach Null gebracht hat, unddann kam ich auch noch wegen Thrombose in die Klinik, Bad Wildungen an sich war nicht schlecht schöner Ort.
RheumaklinikBad Wildungen Vielen Dank für eure Infos. Ich fahre Anfang April und hoffe, das Wetter wird etwas Frühlingshafter bis dahin.Im Moment liegt hier in Schleswig-Holstein noch reichlich Schnee und es ist sehr kalt.Heute scheint die Sonne und der Schnee lädt ein zum Spazierengehen. An Gitta: Und ein Treffen zum Käffchen wäre echt toll.Ich melde mich Ende März-Anfang April noch einmal.Oder schicke mir einfach deine Handy_Nr. Vielen lieben Dank Pieps/Petra
Klinik B. Wildungen Hallo Petra, ich war im Sept.05 in Bad Wildungen, war meine erste Reha. Hauptschwerpunkt scheint dort die Fibro zu sein. Das ich auch andere Beschwerden hatte wurde von einem der OÄ eher als "störend" empfunden. Auf mein nicht- locker- lassen bekam ich von ihm zu hören:"Dann röntgen wir eben, damit Ruhe ist". Der Stationsarzt und die Schwester waren so wie das übrige Personal in Anwendung und Service einfach gut. Wenn man sie ansprach taten sie ihr möglichstes. Nicht alles kann zur Zufriedenheit jedes einzelnen laufen. Nun habe ich Erfahrungen gesammelt und würde sicher einiges anders machen (lassen). Meine "Beschwerden" sind mittlerweile eine Spondarthritis. Laß Dich verwöhnen. Viel Erholung wünscht Dir Juliane.
Hallo Pieps... Leider konnten wir uns wegen meiner Ungesundheit und die meines Sohnes nicht treffen. Bist du noch in der Klink? Denn ich bekam deine Hand-Nr. von einer anderen Person, die letzten Donnertag erst angereist ist. ls ich ihr schrieb, bekam ich die Antwort von dir??? Komisch gell. Was mich erstaunt, deine Handy-Nr. ist bei mir gespeichert und normal wird der name dann auch angezeit. In diesem Fall ist es aber nicht so. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und hogge, das du keine Unerwünschten Anrufe bekommst.Denn auch deine Zimmerniummer wurde in Form der Telefon-Nr. angegeben. Ich war ja schon oft in dieser Klink, darum kann ich das so auch ablesen.Nun weiß ich nicht: Bist du Pieps-Petra oder bist du Krabbe-Maike. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße Gitta
Rheumaklinik in Bad Wildungen Am Katzenstein Hallöle, mich würde mal sehr interessieren wer in den letzten Jahren dort in dieser Klink war und wie es gefallen hat. Ich werde in diesem Jahr dorthin fahren.Ansonsten kenne ich Bad Wildungen ganz gut. LG Granny
Hallo pieps Ich war im Oktober 2008 da. Mir hat es in der Rheumaklinik und Umgebung sehr gut gefallen.Ich würde jeder Zeit wieder hinfahren. Ich glaube es liegt viel an einem selbst, was man daraus macht. Ich habe dort keine Probleme gehabt und mich wirklich sehr gut erhohlt. Ich habe syst.Lupus erythematodes und auch damit kannte man sich da gut aus. ZU der Zeit ich noch nicht und mir wurde alles erklärt.Konnte Fragen sammeln und dort besprechen.Also für mich war es super. Ich wünsche dir eine Gute Reha L.G. fanny:o
ich war auch da hallöle ich war auch mal da, das ist aber schon 1998 gewesen, da ich damals mit angeblichem lymphkrebs in der nachbarklinik war, kann ich zur rheumaklinik selbst wenig sagen. weil man jedoch feststellte, ich hatte eine fehldiagnose und konnte somit garnicht behandelt werden, schickte mich die chefärztin zu herrn doc grimberge oder so, er hat mir im übrigen mit seiner kompetenz damals sehr weitergeholfen in den folgenen jahren habe ich immer wieder von anderen ärzten gehört wie sehr sie ihn schätzen. das spricht auch sehr für ihn. dir wünsche ich alles gute und bestmögliche erfolge liebe grüße katrinchen:a_smil08:
Hallo fanny, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe PsA mit Befall der Wirbelsäule. LG Granny @katrinchen danke dir auch für deine Antwort. LG Granny
Hi, Dr.Crohn-Grimmberge ist ein sehr guter Diagnostiker. Ich durfte es bei mir,meinem Mann und einigen Bekannten und Freunden erleben.Leider hat er die Kassenzulassung zurück gegeben. Somit fehlt der Region ein sehr guter Rheumaarzt. Was ich noch festestellen konnte,das Personal,blieb der Klink über viele Jahre erhalten.Einige müssten nun schon bald in Rente sein.Aber,auch die anderen Ärzte haben,bis auf Ausnahmen,einen gute Art.Zumindest war es 2001 noch soch und da war ich,nach 11 Jahren,wieder mal in ambulanter Reha.2005 habe ich eine Forenbekanntschaft besucht,das fällt mir gerade ein,sie war begeistert, denn sie bekam endlich eine Diagnose,die vorher niemand in betracht zog. Sie ausserte sich ganz begeistert und würde wieder hin gehen. Liebe Grüße Gitta
also, ich war vor kurzem (nov./dez.2009) für 5 wochen dort. die klinik ist fast fertig renoviert, schöne zimmer, sehr sauber. ärzte und therapeuten sind sehr bemüht, und meine diagnose konnte ergänzt, und verfeinert werden. ich hab mich als "mündiger" patient wargenommen gefühlt. auf wünsche in der therapie wurde weitestgehend eingegangen. ein manko ist der weite weg in die stadt, aber mit der kurkarte kann man den stadtbus kostenfrei nutzen. sehr schöne umgebung, nette cafe`s und der längste kurpark europa`s ;-) schöööne sonnenaufgänge....siehe profilbild ;-)
Hallo Vroni, schön das man imer wieder nur positives von der Klinik hört Schade ist natürlich das die Klinik so am Berg liegt.Ich kann wahrscheinlich nicht den Bus benutzen da ich einen Rollator benutze.Weite Wege kann ich auch mit dem Teil nicht unternehmen.Es wird für mich aber nicht so schlimm sein da mein Mann jedes Wochenende mich besuchen wird und wir dann in den Ort fahren.Wir haben ja das große Glück nur ca. eine 3/4Std. von Bad Wildungen entfernt zu wohnen:a_smil08: Mir kommt es jetzt wirklich auf die Behandlung an und ich setze ganz große Hoffnung das mir dort weiter geholfen werden kann. LG Granny
Hallo, Wenn man nicht mit dem Bus fahren kann,gibt es Taxischeine,war wenigstens als ich 2008 da war so. Viel Erfolg bei deiner Reha L.G. fanny
hallo granny und fanny, das mit den taxischeinen ist immer noch so. soweit ich von meiner tischnachbarin erfahren habe, 2 stück die woche. falls man mal nach reinhardhausen, oder in die stadt will oder so tip: unbedingt die windbeutel im knusperhäuschen reitzenhagen, und die germknödel und den apfelstrudel im cafe vaupel probieren ;-)))