Eine sehr interessante Umfrage. Die Frage hätte man evtl.noch erweitern können. Zum Beispiel "Wer hat noch andere Autoimmunerkrankte in der Familie?" Ich bin die einzige die Rheuma hat. Aber drei meiner Geschwister haben Morbus Crohn. Und mein Vater ebenfalls sowie mein Onkel. Ich sehe mich darin bestärkt, das Immunerkrankungen durchaus weiter vererbt werden kann.
Hallo, das ist ja sehr interessant zu lesen. Also mache ich auch mit. Ich habe seit einem jahr Rheumatoide Arthritis. Inzwischen weiß ich, dass eine Tante (die Schwester meiner Mutter) Rheuma hatte. In unserer Familie schein es aber eine Häufung bei den Autoimmunerkrankungen zu geben: Der Sohn meiner Cousine hat seit früher Kindheit Diabetes Typ I. Und mein jüngerer Sohn hat Morbus Crohn. Liebe Grüße, Mona-Lisa
Ich wollte Dich nur auf das Datum der Umfrage aufmerksam machen, inwieweit das Ganze noch aktuell ist, weiß ich nicht.
Hallo Piri, ja, das weiß ich, dass die Umfrage schon etwas älter ist. Aber Kukana hatte gerade in einem anderen Thread auf ihn hingewiesen, und ich dachte, ich hole ihn mal wieder hoch. Liebe Grüße, Mona-Lisa
das ist eine Dauerumfrage, genauso wie viele andere im Umfrageforum Da können soviele mitmachen wie möglich, je mehr desto genauer werden die einzelnen Aussagen. Resultat hier bisher: auf der mütterlichen Seite gibt es die meisten Familienangehörigen die auch betroffen sind. Deckt sich auch mit der Forschung glaube ich die da sagt dass es doch auch mit den Hormonen zu tun haben könnte. Gruß Kuki
Risikoschwangerschaft bei Lupus + ITP ? http://www.urbia.de/archiv/forum/th-3330905/Wer-ist-noch-risikoschwanger.html Der Wunsch nach einem Baby lässt auf sich warten obwohl die Uni ihr okay gegeben hat. Schönen Sonntag wünscht Gisi
Bei uns in der Famiie hat niemand Rheuma, aber meine Mutter hatte Multiple Sklerose, was ja auch eine Autoimmunkrankheit ist. Ich selbst bin mit 38 an Rheumatoider Arthritis erkrankt.
Ein freundliches Hallo in die Runde, nein, ich antworte nicht. Die Frage ist auch schon von 2007 und inzwischen gab es viele Threads dazu. Es gibt über 400 recht unterschiedliche rheumatische Erkrankungen. Es gibt -zig verschiedene Ursachen, das ein oder andere Rheuma zu bekommen. Mag sein, dass von Ururgroßvater Kohlenschlepper Pitte bis Ururenkel Gewichtsheber Dennis immer Arthrose im frühen Erwachsenenalter auftrat. Ist das dann erblich:vb_confused:. Erblich ist in der Familie, dass Jungen geboren werden . Liebe Grüße Clara
@Clara, und alle die noch lesen, dies ist wie viele andere Umfragen im Umfrageforum eine Dauerumfrage. Es kann nach wie vor jeder antworten. Es muss aber keiner mitmachen. Die Aussagen oben sprechen bereits für sich bei über 500 Usern die teilgenommen haben. LG Kukana
Na dann fange ich einmal an, ich bin die älteste von 10 Geschwister, bei mir wurde Morbus Bechterew festgestellt, 4 meiner Geschwister sind ebenso daran erkrankt. Mein Opa hatte einen Bechterew, meine leibliche Mutter Rheuma. Meine Tochter, Gicht der Vater meiner Tochter ebenso von Gicht befallen. Mein Sohn hat eine rheumathische Erkrankung. Also ich denke , es hat sich ziemlich ausgebreitet. Euch allen noch alles Gute, wünscht Johanna-Beate!
morbus bechterew: großvater väterlicherseits meine schwester cousin mütterlicherseits rheuma: urgroßmutter mütterlicherseits
Große Verwandtschaft Schließ mich mal an. Bei mir sprechen Sie aktuell vom Sapho Syndrom, PSA ist es offensichtlich definitiv. . Mein Vater hatte PSO/PSA. Schwester Rheumat. Arthritis, Mutter ebenso. Mein Cousin mütterlicherseits Multiple Sklerose. Meine Cousine mütterlicherseits ne Fibro und Wirbelsäule kaputt. Urgroßmutter hatte rheumat. Arthritis. Ob mein Sohn, was geerbt hat, kann ich aktuell noch nicht beurteilen. Tja, jetzt fällt mir auf die Schnelle nicht der Rest der Verwandtschaft bzw. die Krankheiten ein. Ansonsten sind wir gesund und "stehen voll im Saft".
Bei mir in der Familie sind absolut keine rheumatischen Vorerkrankungen bekannt, deswegen schließen die Ärzte bei mir eine entzündliche Erkrankung aus ( habe auch keine schlechten Blutwerte, nur grenzwertig, was auch immer das heißen mag? ) Habe Morbus Forestier und in den letzten Monaten arge Probleme mit Fingergelenken und Fußgelenken ( Schmerzen, angeschwollen ) Das Hexken
Hallo! meine Mutti hat, genauso wie ich jetzt, eine rheumatoide Arthritis - sie leidet daran seit 49 Jahren! Soweit ich weiss, haben zwei Cousinen meiner Mutti auch RA - Meine beiden Töchter sind noch gesund - allerdings hat meine jüngere Tochter(24) seit 2 Jahren die gleichen Probleme mit der HWS wie ich. Bei mir stellt jedoch kein Arzt einen Zusammenhang der stark veränderten HWS zum Rheuma her. Die HWS meiner Mutti ist so kaputt, dass sie sich eigentlich ohne Kragen gar nicht mehr bewegen soll. Ich finde diese Umfrage sehr interessant ! gruss Tusch