Salut Ich habe bevor ich diese Frage stelle die Foren durchsucht, um sicher zu gehen nicht eine doppelte Frage zu stellen. Ich habe nichts gefunden, und hoffe nichts übersehen zu haben. Eben habe ich gelesen, dass Patienten mit gewissen Rheumaarten ein erhöhtes Schlaganfall Risiko haben. Ich glaube der Faktor war 1,5, wenn die Erkrankung seit mindestens 10 Jahren besteht. Nun- das ist genau mein Problem. Auf Grund von Schlaganfällen kann ich die üblichen Behandlungen für meine AS nicht in Anspruch nehmen, da entzündungshemmende Mittel, z.B. sich nicht mit den Medikamenten vertragen die ich nehme um weitere Schlaganfälle zu vermeiden. Allerdings hat mir bislang noch kein Arzt von einem Zusammenhang von AS und Schlaganfall gesprochen. Zum Zeitpunkt der Schlaganfälle hatte ich schon lange AS, sie wurde als solche allerdings erst anschliessend diagnostiziert. Mit Schlaganfällen assoziiert man in aller Regel ältere und eher übergewichtige Leute. Beides trifft bei mir nicht zu. Insofern wäre der Zusammenhang mit einer rheumatischen Erkrankung EINE Erklärung. Zur Frage also: Treiben sich ausser mir noch andere mit dieser unglücklichen Kombination der beiden o.g. Erkrankungen auf diesem Forum herum? Und wenn ja- wie werdet Ihr behandelt?
http://www.rheuma-online.de/aktuelles/news/artikel/chronisch-entzuendlich-rheumatische.html http://www.rheuma-online.de/aktuelles/news/artikel/eular-empfehlungen-zum-management-k.html Zu dem Thema gibt es auf der Startseite einen Artikel. Inwieweit sich das jetzt auch auf AS zuweisen lässt, weiß ich nicht. Dazu vielleicht mal im Bechterew Forum weiterfragen? DVBM z.B. ? Gruß Kukana
Danke fuer den hinweis. Dort habe ich darueber gelesen. Und ich bin gerade sehr fâché mit meinem arzt. Der hat morgen ein problem. Ok, ich haette frueher mit selbstinformation beginnen sollen. Aber es gibt ein leben jenseits von krankheit zu organisieren. Ein minimal vertrauen in mediziner sollte normal sein.