hallo, mein sohn hat seit über einem jahr starke einseitige gelenkschmerzen (sprunggelenk, knie, hangelenk, hüfte), die immer häufiger auftreten (mehrmals wöchentlich). außerdem ständig durchfälle und zeitweise lichtbedingte kopf-und augenschmerzen. unser kinderarzt hat blut abgenommen und eine stuhluntersuchung angeordnet um einen infekt auszuschliessen. einige blutwerte stehen noch aus, die anderen sowie der stuhl waren normal. er meinte, mein sohn hätte nur gelenkschmerzen, nur eine arthralgie, kein grund, weitere untersuchungen zu veranlassen. was meint ihr dazu? herzliche grüße luna
Hallo Luna ! Wie alt ist denn dein Sohn? Ich würde auf alle Fälle einen Spezialisten (Rheumadoc) auf suchen. Lass nicht locker. Es ist immer gut zwei Meinungen einzuholen. Die Gelenkschmerzen müßen ja eine Ursache haben. Liebe Grüße an deinen Sohn und alles Gute! Biggi
Luna-Kinderrheuma Moin Luna, ich bin selber Mutter eines rheumakranken Kindes. Uli ist jetzt 16 Jahre alt und seit seinem 7. Lebensjahr erkrankt. Kann dir nur raten, dich an einen Kinderrheumatologen oder ein Kinderrheumazentrum zu wenden, um deinen Sohn dort einmal gründlich untersuchen zu lassen. Auch wenn die Blutwerte keinerlei Entzündungszeichen zeigen, kann trotzdem durchaus eine rheumatische Erkankung vorliegen. Es gibt auch Formen des kindlichen Rheumas, bei denen der Darm beteiligt ist. Gerade falls es doch Rheuma sein sollte, ist eine schnelle richtige Behandlung wichtig. Infos über Rheuma bei Kindern findest du auf meiner Homepage http://people.freenet.de/sbuck unter der Rubrik Rheuma. Dort findest du auch eine Links und Adressen der Kinderrheumazentren. Oder komme doch mal abends in den Chat, so ab 22 Uhr sind fast immer andere betroffene Eltern da. Kannst mich auch gerne privat anmailen - silke-buck@gmx.de. Liebe Grüsse und alles Gute für deinen Sohn! Nixe
Re: Luna-Kinderrheuma Hallo Luna Weineck... Wenn man im Blut keine Rheumawerte nachweisen kann, ist der verlauf seronegativ, wenn ja, seropositiv. Eine Überweisung zum Rheumatologen ist nicht verkehrt. Auch sind nicht immer Entzündungswerte nachzuweisen. mfg Heidi
Re: Luna-Kinderrheuma liebe biggi, so sehe ich das auch. mein sohn ist 6 geworden, sehr sportlich, und wenn er nur humpelt und traurig ist, weil er mit den anderen nicht spielen kann, muß es eine ursache geben. luna
Re: Luna-Kinderrheuma hallo nixe, du hast eine super homepage. bin noch nicht ganz durch, aber was ich bisher gesehen habe, ist sehr informativ. danke auch für die rückenstärkung, es beruhigt ein bischen, wenn man das gefühl hat, mal sich mit jemandem wirklich austauschen zu können, denn von ärzten und bekannten fühle ich mich nicht so ganz ernst genommen. und viele scheinen auch keine ahnung zu haben. ich komme auf jeden fall mal in den chat. bis dann luna
Re: Luna-Kinderrheuma Hallo Luna ALso ich stimmer den anderen auch zu ,Aber auch auf Nahrungsmittel allergiern testen lassen ok is vieleicht nichts aber hört sich für mich an als ob er eine langjährige vorerkrankung hat vieleicht weizen Also kopf hoch wird schon werden Viele Grüße Hulda
Re: Luna-Kinderrheuma das habe ich auch schon überlegt, zumal er selbst gesagt hat, er verträgt keine milch. die andere möglichkeit wäre vielleicht noch eine stoffwechselstörung, da wir in der familie viele probleme mit schilddrüsen und nebenschilddrüsen haben. gibt es eigentlich zusammenhänge zwischen rheuma und endokrinologie, also drüsen-problemen? lg luna
Re: Luna-Kinderrheuma Hi Wollt dich nicht Ängstigen Aber besteht der zusammenhang leider Aber mach alle notwendigen Tests und ein Facharzt mus da ran Ich weis nicht wie alt er ist aber in der Pupertät kan es bei solchen erkrankungen auf und ab gehen Also keine Panik wird schon werden Viele Grüße Hulda
Re: Luna-Kinderrheuma Hallo Luna; ich würde Dir empfehlen mit Deinem Sohn in eine größere Klinik mit Kinderambulanz zu gehen. Dort kann er dann sowohl auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie auf rheumatische Erkrankungen, parasitäre Erkrankungen und was sonst noch so im Raume steht, in einem untersucht werden, da dort alle Fachrichtungen vertreten sind und Du mußt nicht von einem Facharzt zum Anderen pilgern und immer wieder alles von vorne erklären. Vielleicht ist in Eurer Nähe ja eine Uniklinik? Dort gibt es die meiste Fachrichtungsvielfalt. Lass auf jeden Fall den Kopf nicht hängen, was auch immer es ist, man wird ihm helfen können, sobald man die Ursachen kennt. Das Du Dir Sorgen machst ist verständlich und lass Dir nix einreden von sog. Freunden oder Bekannten, der mütterliche Instinkt ist oft richtig und zuverlässig. Gruß und viel Glück für Euch......