rheuma-online...finanzierung / sponsoring

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Marie2, 24. März 2007.

  1. Lilly

    Lilly offline

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    5.184
    hallo alex,

    ... ich meinte nicht die privaten sponsoren, sondern ausschließlich die pharmafirmen....

    finde die idee von marie sehr gut,- du weist auch, wo du mich findest :D

    liebe grüße, auch an die beste mutter und ehefrau :D ;)
     
  2. Doegi

    Doegi Der Alex
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Am Niederrhein
    Ich auch :)
     
  3. Bernd-67

    Bernd-67 Guest

    Ich habe gerade bei printo.it gesehen, dass die von der EU gesponsert werden! - Vielleicht geht da was !?!?
     
  4. KerstinB.

    KerstinB. Mitglied

    Registriert seit:
    20. August 2005
    Beiträge:
    900
    Ort:
    Berlin
    Hallo Doegi!
    Mh, das mit dem Sponsoring ist schon schwierig.
    Mein Mann hat auch eine Internetseite (mit ca. 30.000 Besuchern im Monat) die wir lange privat finanziert haben. Einen Sponsor zu finden ist schon sehr schwierig. Sobald es ans Bezahlen geht machen viele einen Rückzieher. Er hatte teilweise mit Google-Adverts und Adsense versucht, was aber nichts gebracht und dauernd irgendwelche Werbung auf der Seite ist nicht schön.
    Teilweise kam Privatpersonen an und haben ein Betrag zur Unterstützung überwiesen.
    Im Oktober hat mein Mann dann angefangen den Newsletter, den er immer wieder versendet, kostenpflichtig zu machen. Das hat jetzt auch recht lange gebraucht bis sich das etabliert hat. Richtig angelaufen ist es erst, nachdem er ein PayPal-Konto eingerichtet hatte. DAs geht schön einfach.
    Vielleicht ist das ja auch für hier eine Überlegung. So können die User schnell und unkompliziert Geld an RO transferierenwenn sie wollen und müssen dies nicht erst über die Bank machen.
    Mh, inwieweit man davon jetzt auch was für RO umsetzen kann, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht Dossiers zu einem bestimmten Thema zusammenfassen und die dann für einen Betrag z.B. über PayPal anbieten.
     
  5. KatzeS

    KatzeS Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.579
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    ich hatte ja auch schon vorgeschlagen, ob man nicht solche Zahlungen über PayPal machen kann. Ich meinte damit aber vor allem freiwillige Spenden. Das gibt es auf vielen Seiten und wenn es an guter Stelle platziert ist, dann machen das viele Leute auch gerne, um die entsprechende Website zu unterstützen. Hier ist mal so ein Beispiel einer Seite, wo das gemacht wird:

    http://www.breakingnewsenglish.com/donate.html

    Bei einer anderen Seite wird zum Beispiel jedesmal, wenn man einen Download machen will, zu einer Spende aufgerufen, wobei aber deutlich gemacht wird, dass dies freiwillig ist. Das finde ich relativ unaufdringlich, aber trotzdem gut. Die Leute müssen ja auch über die Möglichkeit informiert sein und nicht erst zufällig auf eine Bankverbindung stoßen. Wer aus einem Internet-Angebot Nutzen zieht, ist in der Regel gerne bereit, einen Beitrag zu spenden.

    Lg KatzeS
     
  6. grummelzack

    grummelzack Barbara

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    1.138
    Hallo KatzeS,

    sowas ähnliches gibt es schon auf

    http://www.rheuma-online.de/about/sponsoren.html

    Natürlich freuen uns über jede Spende aus dem Kreis unserer User oder auch von anderen Mäzenen, die die Idee von rheuma-online mit kleineren oder größeren Beträgen unterstützen wollen.

    Vielleicht ist ja z.B. dem einen oder anderen Fragesteller, dem wir mit unserer Antwort helfen konnten, dies eine kleines Dankeschön in Form einer Überweisung auf unser Spendenkonto wert. Wir werden dieses Geld selbstverständlich zweckgebunden zum weiteren Aufbau und Ausbau von rheuma-online verwenden. Da wir keine gemeinnützige Einrichtung sind, können wir allerdings entsprechende Spendenbescheinigungen nicht ausstellen.

    Unsere Bankverbindung:
    rheuma-online
    Konto-Nr. 720 227 8080
    Volksbank Meerbusch eG
    BlZ 370 691 64
    Stichwort: "Unterstützung rheuma-online"

    Sponsorenpool
    Abbott
    AMGEN
    Aventis bzw. Sanofi-Aventis
    Gasteiner Heilstollen
    Medac (2003)
    Merck Darmstadt
    Novartis
    Schering Deutschland
    Wyeth Deutschland (bis September 2005)
    Wyeth Lederle Pharma GmbH (Österreich)


    herzlichst grummel
     
    #66 3. April 2007
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2007
  7. KatzeS

    KatzeS Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.579
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    ja, weiß ich doch. Aber ich glaube, dass viele Leute den Weg über Online-Zahlungsmöglichkeiten eventuell noch bequemer finden, weil es doch unmittelbarer ist. Ist ja auch nur ein Vorschlag, aber ich glaube, es könnte was bringen.

    Lg KatzeS
     
  8. grummelzack

    grummelzack Barbara

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    1.138
    Hallo KatzeS,
    kommt darauf an, wie groß das Vertrauen der user beim Online-Banking ist. Viele ältere user sind da sehr mißtrauisch. Starte doch mal eine Umfrage:cool:

    herzlichst grummel:D
     
  9. KatzeS

    KatzeS Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.579
    Ort:
    NRW
    Hi,

    wer da kein Vetrauen hat, der muss es ja nicht auf diesem Weg machen. Es gibt aber doch schon genug seriöse Bezahl-Services.

    Ne Umfrage mach ich nicht. Ist mir zu demokratisch :D!

    Lg KatzeS
     
  10. grummelzack

    grummelzack Barbara

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    1.138
    Vorsicht!jetze folgt eine Beleidigung inklusive öffentlicher Entschuldigung!

    Feigling:D
    sorry:D

    herzlichst grummel:D
     
  11. KatzeS

    KatzeS Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.579
    Ort:
    NRW
    Frechheit! :p
     
  12. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Grummelzack,

    bevor ein neues Gesetz verabschiedet wird,

    siehe http://www.rheuma-online.de/phorum/showthread.php?p=248346#post248346

    möchte ich Dir noch mal innige Grüße zusenden,
    und Dir sagen,

    Du bist eine ganz widerliche Person,

    eine richtig blöde Kuh,

    oder bist Du vielleicht ein Ochse?

    Das willst Du uns ja leider nicht verraten.

    Andeutungen verstehst Du ja leider nicht.

    Das meine ich wirklich ährlisch!

    [​IMG]

    IMMER SCHÖN RUHIG BLEIBEN!
     
  13. Gitta

    Gitta Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    3.476
    Ort:
    Bärlin :-)
    Augen reibe und staune,was Neli schreibt.
    Du hast Traute,wie man bei uns Zuhause oft sagte.
    Ich drücke dich mal.
    Gitta
     
  14. Neli

    Neli Optimistin

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    11.747
    Ort:
    Rheinland
    Das einzige, was mir jetzt hier leid täte,

    wenn ich den Thread hier versaut hätte.

    Dann bitte ich Dich, lieber Doegi,
    meine Zeilen zu löschen,

    aber ich hoffe inständig, dass die Grummlerin sie gelesen hat.

    Viele liebe Grüße
    Neli
     

    Anhänge:

  15. grummelzack

    grummelzack Barbara

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    1.138
    Und was soll das ganze jetzt?

    herzlichst grummel:D
     
  16. grummelzack

    grummelzack Barbara

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    1.138
    Hast du deinen Eisprung?

    herzlichst grummel:D
     
  17. Bernd-67

    Bernd-67 Guest

    Ich denke mal die Initiatoren sind immer noch auf der Suche nach konstruktiven Vorschlägen.
    Ich bin immer noch neu - aber mir fällt auf, das hier immer die gleichen User Threads vollmüllen statt mal was beizutragen.

    Aber nun mal:
    Vielleicht sollte man trotzdem einen Verein gründen, der zum Ziel hat rheuma-online zu erhalten.
    Das könnte ja parallel laufen ohne in die bestehende Form von RO einzugreifen sozusagen ein Sponsorverein ...
    Ich denke, das die Bereitschaft zur finanziellen Unterstützung ( von den Usern mal abgesehen ) bei einen e.V. grösser wäre als bei der genannten Form EK
    Ich denke da mal an Schützenvereine, Tierschutzvereine, Motorradclubs, etc usw, die alle e.V. sind oder zusätzlich einen e.V. gegründet haben um sich selbst zu unterstützen.
    Und da stehen plötzlich in Pommesbuden, Pizzerien, Cafes bei Autohändlern, Bauunternehmen und was weiß ich noch überall Fähnchen oder Aufkleber mit " Sponsor 200X " ..... rum
    Und dann gibt es ja noch den Aspekt mit der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden.

     
  18. Gitta

    Gitta Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    3.476
    Ort:
    Bärlin :-)
    **

    Hi Bernd,
    schau ma auf den Beitrag Nr. 30,in diesemThread
    biba
    Gitta
     
  19. Bernd-67

    Bernd-67 Guest

    deshalb hab ich das ja geschrieben.
    lg Bernd
     
  20. flower

    flower Die Ungeduldige

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    270
    Das kenne ich auch aus einem anderen Forum, das so teuer wurde, dass es nicht mehr von einer Person privat finanzierbar war. Es wurde dann über einen paypal-accout gelöst. An entsprechenden Stellen sind buttons plaziert, die darauf hinweisen, dass das forum durch private Spenden unterstützt werden kann (freiwillig!) und wenn man auf den link klickt, kommt man direkt zur paypal Seite. Insbesondere gut, wenn die user aus verschiedenen Ländern (evtl. mit unterschiedlicher Währung) kommen und sehr einfach. Einige User haben auch einen link zum Paypal account in ihrer Sigantur etc.
    Bisher funktioniert es, wie gesagt, sehr gut und ist eine schöne unkomplizierte Methode, etwas zu spenden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden