Hallo allerseits, ich bin 33 und bei mir ist (da noch keine Blutuntersuchung stattfand noch ein klitzekleines vermutlich davor) Rheuma in den Sehnen festgestellt worden. Anzeichen dafür sind extreme Schmerzen an beiden Achillessehnen, morgens kann ich kaum laufen und Schmerzen in den Händen/ Fingern bis in die Ellenbogen. Leider kann ich durch Marcumar keine Rheumamedikamente einnehmen. Derzeit nehme ich Bromelain-POS, sollte dies keine Wirkung zeigen soll ich Teufelskralle oder hochdosiertes VitaminE probieren. Morgen werde ich auch eine Übernahme der Medikamentenkosten mit der Krankenkasse klären, da ich diese selber zahlen soll. Wer hat in solchen Fällen Erfahrung mit Krankenkassen und Kosten- übernahme gemacht bzw. mit Therapien aus dem naturheilkundlichen Bereich? Gibt es irgendwas, was man vermeiden sollte zu essen bzw. hilft eine spezielle Diät? Da ich "neu" in dieser Krankheit bin, würde ich mich über Tips sehr freuen. Vielen Dank im voraus, Gruß Marsha
...bitte auch generelle Infos Hallo nochmal, habe die Überschrift nicht ganz passend gewählt. Hätte gerne auch generesse Infos zu Rheuma im Sehnenbereich. Danke nochmal, Gruß Marsha
Rheuma und Marcumar Hallo Marsha, bin 36 Jahre alt, habe cP und Osteoporose und eine Blutgerinnungsstörung und nehme daher auch Marcumar. Allerdings nehme ich auch die "gängigen" Rheumamedikamente wie Indometacin, Decortin und Arava. Warum sollte ich die nicht nehmen können bzw. warum wurde Dir gesagt, Du könntest sie nicht nehmen? Rheuma in den Sehnen, sagt mir so nicht viel. Meinst Du damit Weichteilrheuma? Falls ja, sind die Behandlung und die Medikamente ja wirklich etwas anders. Wenn Du magst, mail mich doch mal direkt an. Liebe Grüsse, Steffi
Re: ...bitte auch generelle Infos Hallo, meinst Du Weichteilrheuma? Vielleicht meinst Du die Fibromyalgie? Sie doch mal unter diesem Stichwort im Netz nach. Hmm, naja ich sags nicht gerne aber die Rheuma-Liga kann Dir vielleicht auch weiter helfen. WWW.rheuma-liga.de , dann kommst du auf den Bundesverband. Vielleicht ist da was für Dich. Gruß Sylke