Hallo Leute, habe von meiner KK die genehmigung für eine Rehabilitation in Bad Brahmszedt erhalten. Da dies meine erste ist, entstehen natürlich reichlich Fragen. Meine große Frage ist, wie kommt man da hin. Jetzt denkt ihr sicher, was für eine blöde Frage. Aber.... Ich bin dauerhaft auf einen Rolli angewiesen und habe die Pflegestufe II. Meinen normalen Rolli kann ich gut innerhalb des Hauses benutzen. Aber außerhalb des Hauses benötige ich einen Elektrorolli, der sehr groß ist. Den normalen Rolli könnte ich in einem Pkw transportieren. Den E-Rolli nicht. Aber ohne E-Rolli bin ich ans Haus gefesselt. Tja, wie ist dieses logistische Problem zu lösen ? Vielleicht wißt ihr ja eine Lösung. Ciao. Lupinchen
Hallo Lupinchen, mein Vorschlag: den E-Rolli vorausschicken oder in BB anfragen, ob die da solche zur Verfügung stellen können, ebenso würde ich wg des anderen Rollis verfahren: anfragen, ob die da soetwas zur Verfügung haben... und wenn ja, ob und wieviel das Ausleihen jeweils kosten würde... Anderer Vorschlag: Rolli u Gepäck mitnehmen u beim nächsten Besuch von Deinem Partner, E-Rolli mitbringen lassen, beim vorletzten Besuch das Ganze genau andersherum... Viele Grüße Colana
Hallo Lupinchen! Du solltest Dich an den Kostenträger wenden, die stellen oftmals Taxi´s zur Verfügung um Rahabilitanden mit Handicap zur Reha zu bringen. In der Reha in Bad Bramstedt mußt Du ziemlich lange Wege bewältigen, ob nun zu den Therapien oder zum Speiseraum, die Wege sind super rollstuhlgerecht aber auch sehr lang! Viel Erfolg! Silke71
Hallo Lupinchen Bin 2 mal in Bad Bramstedt gewesen Anreise über Hamburg umsteigen S Bahn, der Rest der Fahrt mit einer Kleinbahn (sehr umständlich) würde mich vorher informieren ,das Haus ist Rollstuhlgerecht wie Silke Schon meinte aber Riesig gute Erholung Gruß Gerhard
Hallo Lupinchen! Ich weiß nicht ob es sowas noch gibt aber da frage am besten mal Deine KK. Meine Oma ist immer mit dem ASB in die Kur/Reha gebracht worden. Sie hat im Elektrorolli gesessen und der andere wurde zusammengeklappt mit dem Gepäck mitgenommen. Ich weiß nur nicht mehr wo sie diese Transportscheine herbekommen hat die man dafür braucht. Liebe Grüße Locin32
Hallo Lupinchen Lass dir doch vom Hausarzt einen Transportschein ausstellen. Damit gehst du zur KK und lässt den absegnen (ich glaube bei Pflegestufe 2 brauchst du das noch nicht mal, würde vorher telefonisch nachfragen) Bei der Kasse wirst du gefragt ob du mit Taxi fahren wirst, oder, wie es wohl bei dir der Fall sein wird, mit Krankentransport. Wenn mein Mann ins KH muss, in BB war er auch schon oft, dann fährt er mit Taxi, da der Rolli faltbar ist und in den Kofferraum passt. Du musst dir also wegen dem Transport keine Sorgen machen, das geht problemlos Für deine Reha alles Gute LG von Sylke
Reha in BB Ihr Lieben, erst einmal vielen Dank für eure vielen Ratschläge. Ihr seit wirklich super !!! Tja, mich und meinen Schieberolli werde ich bestimmt nach BB kriegen und damit bin ich auch innerhalb des Hauses mobil. Aber auf offener Straße bin ich ohne E-Rolli total aufgeschmissen. Mein Bruder nimmt mich die ganze Zeit schon auf den Arm, von wegen in die Anhängerkupplung verbeissen oder per Anhalter mit einen Brummi fahren, usw. Ich sag nur Brüder . Werde dann berichten. Lupinchen
Hallo Lupinchen Am Dienstag 21.08.08 Visite Spezial NDR 20-15 Bericht über Klinik Bad Bramstedt Gruß Gerhard