Hallo Ihr Lieben, wollte nur mal schnell berichten, dass die Dt. Rentenversicherung Bund sich selbst übertroffen hat. Damit hätte ich nie gerechnet. Vor 14 Tagen habe ich einen Eilantrag zur Reha mit Wunschklinik Bad Eilsen gestellt. Heute war der positive Bescheid im Briefkasten. Hammer! Damit hätte ich nie gerechnet. Nun kann ich innerhalb der nächsten 14 Tage dort anreisen (bekomme noch Bescheid). Dies mal als Beweis, dass auch alles ganz schnell gehen kann. Ich freue mich total! Geht noch jemand in naher Zukunft nach Bad Eilsen? P.S. @ Juliane: Weißt Du zufällig, ob stat. PC's vorhanden sind oder lieber Laptop mitnehmen und WLAN oder analogen Anschluss? Viele Grüße honesty
Hallo und herzlichen Glückwunsch! Das ist ja wirklich Klasse! Was Comp. etc. angeht sieht es leider ziemlich mau aus. Man kann den Comp.raum "mieten", was dass kostet weiß ich allerdings nicht. Wird Dir aber beim Rundgang alles erklärt. Wenn Du mit Auto anreist kann ich Dir Freizeit- Tips geben, komme schließlich aus der Nähe. Ansonsten: Viel Erfolg! LG von Juliane.
Hallo Honesty, war letztes Jahr in Bad Eilsen. Es gibt einen Computerrraum mit 6 PC`s. Ist aber sehr teuer. Ich hab damals 2 € für ne halbe Stunde bezahlt. Fand ich recht happig. Iss bitte ein Stück Kuchen für mich in Omas Kaffeestube mit. Der ist echt leeeecckkkeeerr. Die Cafeteria im Haus ist zu teuer und bei weitem nicht so köstlich. LG blauermatiz
Bad Eilsen Hallo Honesty! Die Pc`s sind sehr langsam und sehr teuer! 4 Euro die Stunde! Wlan gigt es nicht.Du müsstes also Laptop und Surfstick mitnehmen.Der Empfang ist sehr gut. Hoffe du hast mehr Glück als ich und kommst gut erholt nach hause!
Guten Tag, den teuren Preis der "Miet PCs" kann ich bestätigen. Ich selbst war allerdings am Gebäude untergebracht, welches oben auf dem Gelände lag, etwas unterhalb von dem Kiosk an der großen Straße. In meinem Zimmer konnte ich ein WLAN finden, welches aus der Nachbarschaft kam und nicht verschlüsselt oder ähnliches war. Sollte man in dem Haus untergebracht sein wo die Rezeption und Speisesaal ist, so kann man sich wohl einen WLAN-Zugang für sein "Zimmer" beantragen. Das meine ich jedenfalls gelsen zu haben, doch auf der Internetseite konnte ich dazu nichts finden und Unterlagen habe ich dazu nicht mehr. Kleinerhinweis aus meiner Erfahrung: eine Verlängerung der Reha konnte ich nicht durchführen, da ich jenes erst am Beginn der letzten Woche ansprach. Dies war laut der Ärztin zu spät, da das Zimmer wohl schon weiter verplant sei. (Aus anderen Reha-Maßnahmen war mir bekannt, dass man dies in der letzten Woche klärt. Das dies in B.E. anders läuft wusste ich nicht und da Sommer-Ferien-Urlaubszeit war, wechselte auch mein Arzt, so dass ich es nicht eher ansprechen konnte.) Zweites Problem hatte ich mit den Therapien an sich - jene waren sehr "aktiv" ausgelegt, wozu mein Körper aber schon zu mieß drauf war/ist. Das was mir an Maßnahmen zu viel war, wurde dann auch nach einem Gespräch mit der Chefärztin abgesetzt, doch mit den Alternativen haperte es, da die Abteilungen unterbesetzt waren (Urlaubszeiten eben). So hatte ich "Rheumabäder" und "Feldenkrais" jeweils nur einmal. Hier Tipp nicht warten bis das wöchentliche Gespräch ansteht, sondern versuchen sofort etwas zu ändern. Doch davon abgesehen war es ganz gut. Die "Schulungen" verleifen nach dem (für mich schon bekannten) standard, den u.a. die Rheumaliga mit entwickelt hat. Liebe Grüße Muckel/Tobias
hallo Ich war im November in Bad Eilsen .Konnte sehr schlecht laufen als ich ankam.Bin stabiler nach Hause gekommen.Das einzigige was ich absetzen musste war die kältekammer.hab ich nicht vertragen (Kreislauf).hab dann Wärme bekommen. Ich würde jederzeit wieder fahren.Hab viele Tipps bekommen.War echt eine große Hilfe.Ich wünsch dir viel Spaß lG Andrea
Hallo! Ich fahre in naher Zukunft auch nach Bad Eilsen. Habe letzte Woche Post von der Deutschen Rentenversicherung bekommen, dass die Reha bewilligt wurde. Nun warte ich nur noch auf den Termin. Ich ruf da nächste Woche Montag mal an, ob die schon was wissen. Also so wie ich es hier lese, ist es wohl besser, wenn man seinen Laptop mit Surfstick mitnimmt? Liebe Grüße Jasmin
Mein Freund war vor ca.3 Wochen in Bad Eilsen.Er war sehr zufrieden. Und Internet kostet dort 4 euro die Std....wie schon oben geschrieben Er hatte kaum Zeit für irgendwas.Viele Anwendungen....
Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Surfstick zulegen soll. Weil 4 Euro pro Stunde ist mir doch ein wenig zu teuer. Gibt es hier denn sonst noch welche, die bald dahin fahren?
Moin, die Frage ist halt, wie intensiv man das World-Wide-Web während der Reha nutzen will und kann. Denn die Tagesprogramme können teilweise recht voll werden. Ein Surfstick ist natürlich eine Alternative, doch bei den meisten Angeboten muss man sich ein bis zwei Jahre an einen Vertrag binden, dies sollte man dabei auch bedenken. Viel Erfolg für eure anstehende Reha! Liebe Grüße Muckel/Tobias
Ich denke, dass ich dann wohl abends da im Netz sein werde... Wenn, dann wollte ich diesen Surfstick von o2 holen. Den kann man wohl einen Monat lang testen, so wie ich es verstanden habe.
Ich war von morgens 8 Uhr bis abends 19 Uhr mit Anwendungen beschäftigt. Ich hatte bis zu 12 Anwendungen pro Tag. Davon alleine 3mal täglich Kältekammer. Die gibst auch am WE und auch an Feiertagen. Ich war abends einfach nur noch platt. Ich war nur mal zwischen den Anwendungen im Internet, wenn die Zeit zu kurz war, um wieder zurück zum Zimmer zu gehen. Ich wünsch Dir einen schönen Aufenthalt. LG blauermatiz
Guten Morgen, ja, die Werbung vermittelt, dass man den Stick einen Monat testen kann. Doch ob dies wirklich so ist, wurde durch die Fachpresse (lerne einen IT-Beruf) leider noch nicht überprüft. Im schlechtesten Fall könnte es halt so sein, dass man nachweißen muss, warum man ihn nicht mehr haben möchte und wenn man ihn nutzen konnte, fehlen einem da evtl. die Argumente. o2 bietet neben dem normalen Surfstick auch einen Prepaid-Surfstick an. Dabei haben sie auch eine Tagesflatrate für 3,50€ und eine Monatsflatrate für 25,00€. Vorteil bei diesen beiden Varianten ist, das man sich eben nicht langfristig binden muss. Bei dem normalen Surfstick muss man sich zurzeit 24 Monate (2 Jahre) binden und hat eine monatliche Gebühr von 20,00€. Mehr steht dazu in den Details des Angebotes. Doch ganz gleich für welchen Anbieter man sich entscheided, man muss/sollte darauf achten, dass es keine Begrenzung des Datenvolumes gibt. Oftmals gelten die Flatrates nämlich nur für die Dauer des Surfens, doch sie haben Beschränkungen, wenn man große / viele Datenmengen austauschen möchte (z.B. Bilder hochladen oder ähnliches). Neben o2 gibt es noch folgende Anbieter von Surfsticks: 1und1 D1 / T-Mobile N24 ProSieben Es gibt bestimmt noch mehr Anbieter, doch jene sind die bekanntesten und verbreitesten. Liebe Grüße Muckel
Hallöle nochmal! Habe mir nen Surfstick von Bildmobile geholt. Sehr günstig! Halbe Stunde 59 Cent, 1,5 Stunden 99 Cent und ne Flatrate für eine Woche 5,99.Kann jederzeit aufgeladen werden und ist auch ganz einfach zu installieren.Empfang ist sehr gut (läuft über Vodafone).Keine Vertragsverpflichtung!
Hallo, fürs reine Surfen reicht die Aldiflat für 15 Euro/Monat. Die ist auch ohne Vertrag. aber in allen Fällen benötigt man entweder ein Notebook mit HSDPA Minicard oder halt nem USB - Surf - Stick. Also Stick ca. 50 Euroneu oder halt bei Ebay, Starterkit (Sim-Card) 19,99€, wovon aber 10€ Startguthaben sind. Und halt 15 Euro je Monat. Ich wohne zwar nicht in Bad Eilsen, aber dicht dabei. Und so richtig Prall ist es mit nem Surfstick nicht (Egal welches Netz). Meist wird man auf Edge runtergedrosselt. Also ungefähr Modemgeschwindigkeit. Zum Sufen reicht es gerade so, aber Youtube etc. kann man knicken.
Habe gestern mit dem Rehazentrum Bad Eilsen telefoniert. Die können mir noch nichts genaues sagen. Da ich nicht krankgeschrieben bin, haben die da etwas Spielraum. Sie geht von Ende April, Anfang Mai aus. Also habe ich noch etwas Zeit.
Surf Stick Hi zusammen, hab mich da mal schlau gemacht...auf billiger.de wird der Surf Stick von blau.de angeboten. Für 59,-- inkl. 20 Euro Startguthaben. Die Monatsflatrate kostet 19.95, wäre also schon inkl. Alles ohne Vertragsbindung. Klingt interessant. Je nachdem, wieviel man so online machen will. Aber immerhin bleibt einem dann am Ende ja noch der Stick übrig...ich denk, ich werds machen. Vielen Dank euch allen für die Tipps für Bad Eilsen. Ich werde diese "mitnehmen" und rechtzeitig anbringen, wenn irgendwas nicht passen sollte. Kann jemand von euch auch etwas zu der Kreativwerkstatt oder dem Kochstudio/Lehrküche sagen? Finden dort wirklich interessante Kurse statt? Mir wurde gestern gesagt, dass ich wohl kurz nach Ostern irgendwann anreisen soll...ne Einladung von der Klinik soll noch per Post kommen.... *waaaaart* Liebe Grüße honesty
Hallo Honesty! Gibt für jede Woche ein Programm mit Bastel,Kegeln,Sauna....Liegt an der Info und man kann sich da eintragen.Beim basteln muß man schnell sein. Kochen findet meistens bei irgendeinem Seminar statt (cP,Fibrro,Addipositas).
Hallo der Stick von Aldi ist günstiger. 49,99 Euro. Starterpaket 19,99 Euro glaub mit 10 Euro Guthaben. Aber dafür kostet die Flat nur 14,99 Euro, wenn man sie braucht. Ansonsten wird Tageweise abgerechnet bis die 14,99 voll sind und dann die Pauschale genommen, falls man mehr online ist. Ist auch Prepaid
Och manno...ich bin noch so neu in diesen Foren...ich dachte, ich bekomme eine Nachricht, wenn jemand etwas auf meinen Beitrag hin formuliert hat....hab gar nicht mehr reingeschaut....tja...man sollte genauer hinschauen ;-) Also...aus "kurz nach Ostern" ist jetzt der 14.04. geworden. In einer Woche gehts also erst los. Surf-Stick ist gekauft und irgendwie wirds schon alles gut gehen. Bin irgendwie sehr gespannt. Vor allem auf die Betten. Es soll ein behindertengerechtes Zimmer sein...bin ja mal gespannt. @ Juliane: Auf deine Freizeit-Tipps bin ich gespannt! Zumal wir jetzt schon abgesprochen haben, wann mein Mann mich besucht. Mit Hund allerdings! Hast du auch hundegerechte Ideen? Weiß sonst noch jemand, wie es so mit dem Parken an der Klinik ist? Ich werde definitiv mit dem Auto anreisen...sonst bekommt man womöglich doch einen Klinik-Koller....und die Umgebung soll ja angeschaut werden LG honesty