reaktive Arthritis, eventuelle Überlagerung mit MB

Dieses Thema im Forum "Entzündliche rheumatische Erkrankungen" wurde erstellt von tanto, 7. Mai 2021.

  1. Tris

    Tris Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. September 2018
    Beiträge:
    552

    Hallo @tanto

    Jetzt ist es schon lange her deine Frage. Habe sie gerade gelesen und ich habe momentan auch diese Schwellungen an Sehnenscheiden an den Handgelenken. Auch ich dachte erst an ein Ganglion.Habe Bilder eingestellt in der Fotogalerie, da sieht man es auch.
    Bei mir war die Diagnose des Orthopäden Tendovaginitis.
    Habe Ibu-Schmerzgel und mein Rheunatologe hat gesagt ich soll die Etoricoxib auf 90 mg täglich hochfahren.
    Ich habe axiale Spondylarthritis. An einen vorausgegangenen Infekt kann ich mich nicht erinnern.

    Wie geht es dir mittlerweile?

    Lg Tris
     
  2. tanto

    tanto Neues Mitglied

    Registriert seit:
    7. Mai 2021
    Beiträge:
    24
    Hallo Tris,

    bei mir handelte es sich zweifelsfrei um ein Ganglion (Diagnose erfolgte im Ultraschall sowie MRT). Am Freitag vor zwei Wochen wurde es mir entfernt, es ist alles super gelaufen.
    Was das Ursächliche betrifft, da dürfte Fehlbelastung im Sport eine nicht unwesentliche Rolle gespielt haben.

    Im Sommer habe ich eine Menge dazu recherchiert und bin auch über die Tendovaginits (oder auch De Quervain?!?) gestolpert. Herrühren würde diese Entzündung wohl auch zweifelsohne von Über-/ Fehlbelastung. Hat der Orthopäde bei dir den Finkelsteintest gemacht? Das sei wohl ein sehr sicherer Indikator.

    Gestern hatte ich die 14. Einnahme von Imraldi und es geht mir doch sehr ordentlich.
    Einzige Einschränkung ist, dass ich seit dem Spätsommer ein mal mehr mal weniger starkes ziehen am oberen Ende der rechten Gesäßhälfte habe. Meiner laienhaften Einschätzung hielt ich es für das ISG. Ich hab die Sache dann im September dem Rheumatologen vorgestellt. Ergebnis war, dass es wohl nicht das ISG sei und vieles dafür spreche, dass der Schmerz funktional begründet sei. Die Stelle wurde dann mit Schmerzmittel punktiert und die Sache hat dann auch sehr schnell für ca. 2 Monate sehr gut geholfen. Aktuell ist an der Stelle allerdings wieder Aktivität da, der Schmerz ist allerdings schon komplett anders als die nachgewiesene ISG Entzündung im Frühjahr diesen Jahres, seinerzeit hatte ich deutliche Bewegungseinschränkungen, dass ist aktuell nicht der Fall.

    Wie geht es dir aktuell Tris?
    Wann hast du deine Diagnose erhalten? Was war die Vorgeschichte oder auch dein Beschwerdebild?
     
  3. Tris

    Tris Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. September 2018
    Beiträge:
    552
    Hallo @tanto

    Das ist ja gut, dass es sich mittlerweile geklärt hat.:) Und dir geholfen wurde.

    Den Finkelstein-Test hat er nicht gemacht, aber einen Ultraschall. Dann gemeint Tabletten nehmen, wenn nicht besser Rheunatologen fragen. Hab ich gemacht. Der sagte Dosis erhöhen. Und damit probier ich es jetzt.

    Mir ging es eine ganze Zeit lang sehr gut. So seit 3 Wochen aber nicht mehr und seit Mittwoch wurde ich jetzt ne Woche krank geschrieben. Dann sehe ich weiter.
    Die Tabletten wirken nur so halb im Moment und die Knubbel an den Sehenen sind noch da. Leider vertrage ich auch die Tabletten nicht so gut.

    Die Diagnose hatte ich 2017/18.

    Wegen der Vorgecshichte guck dir doch gerne mal meine Krankenvita an. Zu finden unter dem Forum "Ich bin neu".:)

    Lg Tris
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden