Hallo Heike, mir hat die Psorimed-Lösung gut geholfen. Wenn Du die Zeit hast, ruhig mal einen ganzen Nachmittag einwirken lassen. Teuer ist sie nicht, das stimmt. Wünsche Dir viel Erfolg. Käferchen.
@Frau Meier weil käferchen schrieb: Mein Hautarzt hat es mir verschrieben mit dem Hinweis auf dem Rezept: schwere Form der Psoriasis, da die Krankenkasse sich oft querstellt. Psorcutan werde ich mal googeln... käferchen, danke für den Hinweis mit der längeren Einwirkzeit...LG Heike
Hallo Heike, sind meine Erfahrungen die ich gemacht habe..... Mittendrin-vor einigen Jahren-haben die Krankenkassen einige Zuzahlungen gestrichen, ausser, es stand ein entsprechender Vermerk auf dem Rezept. Probiere es aus, drücke die Daumen Käferchen.
Danke, käferchen, fürs Daumen drücken...werde auf jeden Fall berichten. Muss sagen, meine private KV ist sehr tolerant, wenns Probs gibt, dann eher mit meiner Beihilfestelle...
Hallo Heike, wie Du ja schon bemerkt hast, die Psorimed-Lösung ist nicht teuer, könnte man sich auch selber kaufen, aber genau das habe ich damals nicht eingesehen. Psoriasis auf dem Kopf ist genauso hartnäckig und nervend wie an anderen Stellen. In einer Reha hat man mal zu mir gesagt: Kopfhautpflege ist Kosmetiksache-hat geheissen, habe dort null Produkte für die Psoriasis auf dem Dach bekommen, durfte mir aber zweimal am Tag mit dem Lichtkamm durch die Haare fahren. Das hat sich-meiner Meinung nach-sehr widersprochen. Daher toi toi toi, ansonsten-das ist keine Schleichwerbung- gibts im Psoriasis-Netz auch einige Informationen rund um das "Drama auf dem Kopf". Gerade mit PSO/PSA hängt man oft zwischen den Stühlen und ich rate den Lesern dort sich auch mal hier umzuschauen. Schönen Abend wünscht das Käferchen
Update: Leider hat psorimed auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Wenn ich nicht so an meinen langen blonden Haaren hängen würde, würde ich am liebsten komplett rasieren und mit Bepanthen-Salbe einreiben ... käferchen, hat Dir der Lichtkamm eigentlich geholfen?
Hallo Heike, ich habe den Lichtkamm nur während der Reha angewendet, kann daher nichts über längerfristige Erfolge berichten. Mir hat die Psorimed-Lösung geholfen mit der Salicylsäure, habe sie aber auch über einige Jahre immer regelmässig anwenden müssen. Dann war die PSO ein paar Jahre "verschwunden"um dann vor etwas über 2 Jahren in Form der PSA wieder aufzutauchen. Nun bekomme ich seit einigen Wochen Humira was auch meiner Haut gut bekommt. Es gibt gerade im "Psoriasis-Netz-Forum" eine aktuelle Diskussion über den UV-Kamm. Dort findest Du auch gute Hinweise zur PSO auf der Kopfhaut. Leider ist es ja so, was dem Einen hilft muss nicht dem Andern helfen. Vielleicht schaust Du auch dort mal rein. Alles Gute und einen schönen Abend wünscht das Käferchen
Danke, käferchen, dann werde ich mal "fremdlesen" im Psoriasis-Netz... Einen schönen 3. Advent wünscht Heike