Eine routinemäßige Magenschutztherapie ist dagegen nicht notwendig, sondern nur dann erforderlich, wenn bereits ein Magengeschwür besteht oder andere Medikamente eingenommen werden, die die Magen-Darmschleimhaut schädigen. Quelle : https://www.rheuma-liga.de/hilfe-bei-rheuma/therapie/medikamentenfuehrer/kortisonpraeparate/therapieregeln/
Ja, Rotkäppchen, so kannte ich das ja auch!!! Ja, Maggy, und nun? Wem soll ich jetzt glauben? Ich hatte das Absetzen ja schon mal getestet, kriegte dann aber Magenbeschwerden.... ob vom Weglassen oder von was anderem.... keine Ahnung. Hab es dann natürlich ganz schnell wieder geschluckt, denn Magenbeschwerden noch zusätzlich zu dem anderen Quatsch.... ach nee....
Tja, das weiß ich auch nicht. Das steht halt so auf der Seite, was man mit der Info anstellt, muss jeder selber wissen. Bei Magenbeschwerden würde ich allerdings erstmal einen Gastroenterologen aufsuchen.
ich denk mal, Du hast Recht mit dem Gastro.... nur bin ich in diesem Jahr so häufig bei Ärzten gewesen wie nie. Und ehrlich, ich mag nicht mehr.
@PiRi ich hab den Magenschutz auf Anraten meiner Rheumatologin ausgeschlichen. D.h. ich habe jeden 2. Tag den Magenschutz genommen, dann jeden dritten, dann ganz weggelassen. Auch unser Körper ist ein Gewohnheitstier . Vielleicht ist das ja eine Variante mit der du und dein Körper zurecht kommt. Und wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht.
Werde mit meiner Rheumadokin mal darüber sprechen, nur.... aus der Rheumaklinik hab ich das ja.... schlucke den Kram ja nun auch einige Jahre, dazu noch genau 9 andere.
Nein, PiRi, es ist lediglich (ähnlich wie der Kern bei einem Ni.m-2-Bonbon) "verpackt" in einer Art Hülle, die für eine verzögerte Freisetzung sorgt und damit den Wirkeintritt nachts gegen 2 ermöglicht, ohne die Nachtruhe für die Einnahme zu stören. Ein geniales Prinzip, aber nicht anders im Bezug auf PPI. Mir erschließt sich immer noch nicht, warum unter Lodotra plus MTX ein PPI erforderlich sein sollte. Manchmal ärgert mich die Einmischung von Apothekern, insbesondere dann, wenn sie mehr verunsichert als hilft! @Mara Manche Menschen brauchen (gefühlt oder wirklich, wer weiß das schon?) tatsächlich zu MTX einen PPI; ich persönlich sehe das wie Du, dass dann die Einnahme an Tag X wie MTX genügt
P. S. @Rotkäppchen, @kleine Eule Sorry, hatte eure Beiträge noch nicht gelesen - ihr habt es dankenswerterweise schon erklärt.
Auf dem Beipackzettel von Pantoprazol steht das bei gleichzeitiger Einnahme von MTX dessen Wirksamkeit (also das von MTX) stark beeinflusst wird.
https://www.rheuma-online.de/medikamente/cortison/cortison-einnahmeempfehlungen/ das steht zumindest hier bei uns (rheuma-online.de) lg hamo
Ich nehme seit 2014 prednisolon und mir wurde noch nie gesagt dass ich einen Magenschutz bräuchte. Mir wurde nur gleich dazu kalzium und Vitamin d verschrieben zu Vorbeugung gegen osteoporose.
So, nun mal ein Abschlussbericht, da ich jetzt an dem Punkt angekommen bin, Omeprazol (20 mg) nur noch bei Bedarf zu nehmen. Ich habe die Einnahmeabstände verlängert, d. h. erst zwei Wochen lang nur alle zwei Tage, dann ungefähr einen Monat lang alle drei Tage. Problemlos ging es allerdings nicht. Magenschmerzen und leichtes Sodbrennen waren zwischendurch deutlich spürbar - ich habe noch ein wenig an der Ernährung gefeilt und festgestellt, dass ich industriell hergestellte Backwaren derzeit nur schlecht vertrage und auch mit manchen Industriezuckern Probleme habe. Jetzt bin ich jedenfalls sehr froh, dass ich nach über einem Jahrzehnt Dauereinnahme es nur noch bei Bedarf nehmen kann.
Super! Dann wünsche ich dir, dass du in Zukunft gut 'ohne' auskommen kannst. Ich finde, jede Pille weniger ist ein Erfolg.
Liebe Birte, mir hilft die Einnahme eines Esslöffels Leinöl vor dem Schlucken der 5 mg Prednisolon. Seitdem plagen mich kaum noch Magenschmerzen. Wäre schön, wenn es Dir (und anderen Schmerzgeplagten) helfen würde. Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Ich muss mal diesen alten Thread rauskramen......... 5 mg Prednisolon nehme ich jetzt schon seit über 10 Jahren, bei Schüben mehr. Nun habe ich seit einiger Zeit dolle Magenprobleme. (Eine Zwerchfellhernie ist schon bekannt.) Die Magenspiegelung vorgestern zeigte nun etliche schon abgeheilte Entzündungen der Magenschleimhaut, aber auch viele frische blutige Stellen. PPI vertrage ich nicht. Die Apothekerin heute war ganz entsetzt, als sie erfuhr, dass ich Prednisolon ohne Magenschutz nehme! Ich muss dazu sagen, dass ich kein Frühstück esse. Vielleicht muss ich mir angewöhnen, die Tabletten nicht nur mit einem kleinen Schluck Wasser zu nehmen, sondern mit einem großen Glas voll. Jetzt habe ich Tabletten bekommen gegen Magengeschwüre. Soll sie aber nur bei Beschwerden nehmen. Ansonsten rät meine Ärztin mir zur OP der Hernie.
Kannst du denn Jogurt dazu essen? Mir wurde gesagt, ein Keks und Joghurt wären ausreichend, dann brauchts keinen Magenschutz.
da melde ich mich gleich mal - ich habe bisher das Prednisolon ohne Magenschutz genommen - jetzt habe ich Magenprobleme dazu bekommen. Seither nehme ich brav vorher Paracetamol. Wer was Besseres oder "Sanfteres" weiß, nur immer her mit den Tipps.
Ich habe das Prednisolon schon immer mit einem Zwieback gegessen, weil mir mein Bauchgefühl dazu geraten hat. Ich wünsche euch eine gute Besserung.