Hallo an alle, Ich habe das Thema in keinem der Threads gefunden, also mache ich es neu auf. Hat vielleicht jemand im Forum diese Form der Blutwäsche ausprobiert? Die gängigen Behandlungsmethoden bekämpfen Symptome, aber nicht die kranheitsverursachenden Antiköper. Bei dieser Technik werden diese Antikörper aus dem Körper entfernt. Im Idealfall. Grüße und danke für euren Input
Hallo Anna, ich habe einige Fälle von Plasmapherese erlebt, einer Methode, die man nicht einfach mal so probiert. Es gibt für einige Erkrankungen klare Belege für eine Wirksamkeit und für andere nicht. Häufig angewandt wird die Plasmapherese z. B. bei schweren Schüben einer MS, bei Guillain-Barré-Syndrom und obligat beim so genannten Goodpasture-Syndrom, allesamt akut lebensbedrohliche Zustände. Die Wirkung auf z. B. ANCA-assoziierte Vaskulitiden (auch da wird sie manchmal in schweren Fällen eingesetzt) hat sich in Studien nicht beweisen lassen (Stand: März 2023, Quelle: Frühlingsveranstaltung der Medius-Kliniken in Kirchheim unter Teck am 4.3.) Ganz so einfach ist die Methode dann auch nicht, braucht es doch dazu einen Dialysezugang wegen des hohen zu prozessierenden Blutvolumens. Gemeint mit Dialysezugang ist ein spezieller, großvolumiger zentraler Venenkatheter, in der Regel mit zwei Lumen - alternativ ein Dialyseshunt, den allenfalls ausnahmsweise ein Rheumapatient hat. Mein Fazit: der Einsatz der Plasmapherese ist aus gutem Grund (mehr gerne gesondert) eng begrenzt und bleibt ausgewählten Indikationen vorbehalten.