hallo colana, die krankenkasse genehmigt krankentransporte nur bei pflegestufe II und III und "Kulanzfahrten" sieht die gesundheitsreform nicht vor und läßt diese gesetzlich nicht mehr zu. eine patientenanwältin in der sendung nannte weiteres vorgehen von petra: einen schriftlichen bescheid über die ablehnung des krankentransportes anfordern, somit sie etwas schriftliches in der hand hat und dann müßte klage eingereicht werden..... grml
Danke für euer Interesse Hallo grummelzack Ja, du hast Recht es ist eine Wohnung vom GEWOBAU. Gleich hier um die Ecke ist auch die Wüstenhöferstrasse. Mein Problem ist beim GEWOBAU schon lange bekannt und ich stehe dort auf der Warteliste. Der Sachbearbeiter für den Grossraum Borbeck versprach mir sich sofort zu melden, falls mal was frei wird. Nur leider ist im Moment nix frei Den Bescheid für die KKH habe ich schon geschrieben und wurde von meinem Mann zur Post gebracht. Jetzt wieder warten, was die dazu schreiben. Allen ein schmerzarmes und vor allem sorgenfreies WE Liebe Grüsse aus Essen Petra Bist du Gottes Sohn, dann helf dir selbst
Verstehe es einer der will....... Zum Thema: Krankenkassen und Zahlungen Als ich 2006 den Treppensturz hatte und aufgrund des doppelten Fußgelenkbruches im Rolli sass, da ich ja wegen der cP nicht an Krücken gehen kann, hat mein Hausarzt generell den Transportschein zur Praxis und zurück ausgefüllt, unterschrieben und die KK hat diese Transporte ( vom EG !!! und zurück ) ausnahmslos bezahlt. Ich verstehe den Grund nicht ganz, den die KK gegen Petra vorlegt, zumal sie ja im 4. Stock wohnt und Rollstuhlfahrdienste dürfen ja nur bis einschl. 1. OG laden. Also muss ja der DRK oder so fahren !!!!!!!! Ich denke, daß hier der Weg in die Öffentlichkeit der einzig richtige Weg ist. Am Beispiel Petra sieht man mal wieder, in welchen Unterschiedsklassen wir eingeteilt sind, abhängig von den Launen der Sachbearbeiter und offenbar auch von den einzelnen Bundesländern. Es ist einfach traurig, sehr sehr traurig........................... Pumpkin
Hallo Petra, ich habe mit meinem Mann den Bericht verfolgt,ist ja unmöglich, da halten die sich nur an ihre Buchstaben,anstatt mal etwas Mensschlichkeit walten zu lassen.Hoffentlich kommen die verantwortlichen mal nicht in so eine Lage... Für Euch hoffe ich, daß ihr wirklich bald eine b-gerechte Wohnung bekommt u Du dann bessere Möglichkeiten hast mal einfach so rauszukommen. Das alles ist nicht mehr normal.Man kann ja auch keine Ausnahmen machen. Hoffentlich bewirkt der Bericht etwas. Alles Gute u ein schmerzfreies Restwochenende wünscht Dir Katzenmaus
Hallo Petra ist schon krass die ganze Angelegenheit,hoffentlich hat der Beitrag was bewirkt Gute Besserung Ps. Colana den Beitrag kannst du unter dem Link den Lexxus eingesetzt hat Sehen habe ihn mir gerade Angesehen
Ich habs auch grad gesehen... Das ist doch wirklich zu Haare raufen!! Sowas darf doch nicht sein! Und doch passiert es leider viel zu oft! Das Eilverfahren - grade ich sozialrechtlichen Dingen- da wo sie vorallem von Nöten wären, abgelehnt werden ist jawohl die absolute Höhe!! Ich hoffe, liebe Petra, dass du keine Monate lang warten musst und dass dein Schritt an die Öffentlichkeit etwas bewirkt! Ich wünsche dir, dass die KK endlich von ihrem hohen Ross runter kommt und nicht stur bei diesem Irrsinn bleibt! Ich drücke dir ganz fest die Daumen!! Alles Liebe für dich! Julia Ps: Falls wir bei RO irgendetwas tun können - sag bescheid! Ich würde gerne irgendwie unterstützen, falls das möglich ist!
Rolli Hallo Petra, ich finde keine Worte und bin sauer auf deine KK. Gut das du die Medien benutzt hast. Genauso ist es @Stehaufmännchen ergangen CP in den Händen/Schulter nach dem Zooausflug mit Rheumis will er die Tür aufschl. ( und fiel die Treppe runter ) und er wird wach im KH und ist Querschnittsgelähmt mit 29 Jahre. Wird nach kurzer Zeit entlassen und keiner kümmert sich um Ihn kein Rolli kein Essen keine Pflege kein R. Doc nichts.... bis ich 2 mal den Notdoc angerufen habe weil er blutete in dem 2. KH wurde dann alles veranlasst heute hat er einen Betreuer. Ich hoffe das keiner mal in die Lage selber kommen muß und dann förmlich betteln muß das jemand helfen kommt damit man was zu essen gereicht bekommt oder mal am Unterleib gewaschen wird. Was habe ich mit den Behörden telefoniert bis hin zum Bürgermeister der Amtsschimmel wird fein immer verteidigt keiner darf übergangen werden. Das muß es auch in jeder Stadt geben. http://209.85.135.104/search?q=cache:AodAAVxT6JUJ:www.handicap.fgov.be/de/about/dgph.htm+behinderungs+beauftrag&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8 Amt für Behinderung..... Stadt: http://209.85.135.104/search?q=cache:JvVJVs0q3h0J:www.meinestadt.de/deutschland/katalog/katl/100-541-26281-117804+amt+f%C3%BCr+behinderung&hl=de&ct=clnk&cd=2&gl=de&ie=UTF-8 Amt für Soziales Wohnen.. Stadt: http://209.85.135.104/search?q=cache:FtqVSB21o-0J:www.leben-mit-behinderungen.nrw.de/ratgeber/versorgung.htm+amt+f%C3%BCr+behinderung+wohne&hl=de&ct=clnk&cd=4&gl=de&ie=UTF-8 Ich hoffe für dich kommt eine ganz schnelle Hilfe bitte lasse uns es im Forum wissen. Einen schönen Sonntag wünscht Gisi
Hallo allerseits, hier ist der 2. Hauptthread zu diesem Thema: Petra Luthe - Gefangen in ihrer Wohnung Ich habe mir erlaubt, beide miteinander zu verlinken, damit diese beiden Postings ein wenig zusammenbleiben und nicht voneinander verschwinden, da in beiden wichtige Infos drinnen sind.... Liebe Grüße Colana
Immer wieder herzlichen DANK euch ALLEN für eure Unterstützung, Tips und guten Wünsche Bisher hat sich heute noch nichts ergeben. Die Anforderung des Bescheids für die KKH ist abgeschickt. Sobald sich was neues ergibt werden engel oder ich euch natürlich sofort informieren. Eine gute Woche und wieder liebe Grüsse aus Essen Petra
liebe petra, auch ich bin fassungslos ob dieser ungerechtigkeit. ich wünsche dir und deinem mann erfolg auf ganzer linie bei eurem weiteren vorgehen,und daß ihr bald barrierefrei wohnen könnt. lieben gruß und toi toi toi, diana ps: bin mir zwar nicht sicher ob das erfolgversprechend ist,aber als spontanidee - könnte man nicht auch die caritas oder die awo einschalten?
Es hat sich was getan!!! Hallo an ALLE Heute hat der WDR angerufen und mir zwei Rufnummern von Privatleuten gegeben, die mich unentgeldlich zum Arzt fahren. Termin ist Montag um 16.10h. Von der KKH hab ich immer noch nichts gehört . Der WDR wird das wieder filmen. Selbstverständlich werde ich denen ein angemessenes Trinkgeld geben. Aber immer noch billiger als die 200,-, die ich lt. KKH sonst zahlen müsste. Na also, geht doch Ich werde euch wieder rechtzeitig informieren, wann der Beitrag dann gesendet wird. Einen schönen Mittwoch und liebe Grüsse aus Essen schickt euch Petra
Hallo Petra! Ich freue mich für dich, dass sich etwas getan hat. Außerdem wünsche ich dir, dass sich noch mehr bewegt in deiner Angelegenheit. Es war vollkommen richtig, dass du die Medien eingeschaltet hast! Viele Grüße
hallo petra, ich freue mich auch mit dir und hoffe,daß sich bei deinem termin nichts schlimmes herausstellen wird. schön zu sehen,daß es noch menschen gibt,die spontan ihre hilfe anbieten alles gute für dich und weiterhin viel erfolg! liebe grüße, diana )
Boh Petra, mir kommen die Tränen vor GLÜCK für dich, gibt es doch noch eine Menschlichkeit auf der Welt. Danke für die Info. Knuddel dich mal vorsichtig wenn du magst Alles wird G U T. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.drk-marburg.de/menschlichkeit.JPG&imgrefurl=http://www.drk-marburg.de/Unsere%2520Grundsaetze.html&h=143&w=184&sz=8&hl=de&start=10&tbnid=NvhQp4Hde7ydPM:&tbnh=79&tbnw=102&prev=/images%3Fq%3Dmenschlichkeit%26gbv%3D2%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26sa%3DG Liebe: Niemand kann ohne Liebe für etwas Leben, jeder kann sie weitertragen. Freiheit: Freiheit ist das Grundrecht des Menschen. Menschlichkeit: Menschlichkeit ist die größte Würde, die ein Mensch besitzen kann. LG Gisi aus PB
Liebe Petra, wir haben alles verfolgt und freuen uns mit Dir und für Dich. Alles Gute bei den Untersuchungen. Däumkes sind ganz feste gedrückt. Schön, dass es Menschen gibt, die selbstlos helfen. Schämen muss sich auf jeden Fall die Kasse, denn die hätte, nicht nur meiner Meinung nach, leisten müssen und stiehlt sich hier aus der Verantwortung in der Hoffnung, dass unsereins müde wird zu kämpfen und uns der Atem ausgeht. Ullalla sollten mal die Beiträge des WDR und unsere hier lesen. Aber für sowas hat sie ja wohl keine Zeit. Die Ärmste. Auch Ulla Schmidt trägt hier Verantwortung obschon ich fest glaube, dass sie sagen wird - so war das nie gemeint und gewollt. Sch.... System. Nochmals alles Gute für Dich und LG Arlene & der
Na das ist S U P E R !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Drücke dir die Daumen das sich jetzt noch jemand zwecks einer Wohnung meldet Ich knuddel Dich bis dann engel
Hallo Petra Drück dir die Daumen das beim Dok wo du heute endlich mals hinkommst nichts böses raus kommt erzähl dann mal wied das heute so abgelaufen ist Das Fernsehteam ist ja heute mit dabei gruß engel
Hallo Liebe Ro-ler Also, das Röntgenbild zeigte noch ein paar Schatten an dem operierten Hallux was bedeutet, dass noch immer ein Entzündungsherd vorhanden ist. Nun muss ich erstmal wieder für 30 Tage Antibiotika einnehmen und dann so ca. Mitte Februar wieder hin. Am herausoperierten Grosszehgelenk sah es dagegen sehr viel besser aus. Die Ränder waren weder "angefressen", noch entzündet. Gott sei's gedankt Auch der Transport mit dem "Bärchen-Express" verlief super. Eigentlich fahren sie nur schwerstbehinderte Kinder, aber bei mir machten sie eine Ausnahme dank dem Bericht im WDR. Auch für den Februar-Termin wollen sie das wieder machen. Der WDR hatte gestern keine Zeit, weil sie einen anderen Drehort hatten, aber es wird auf jeden Fall nochmal nachgedreht und natürlich auch wieder im TV gezeigt. Melde mich rechtzeitig wann das ist. Hier könnt ihr gerne mal nachschauen, was es mit diesem "Bärchen-Express" auf sich hat:www.kids-ambulance.de:) Die Krankenkassen weigern sich auch hier, die Transportkosten zu übernehmen. Zum Beispiel Fahrten ins Hospiz. Da sind die "supernetten" Krankenkassen der Ansicht das die Kinder auch zuhause sterben könnten!!!!! Ich lass das mal so stehen, sonst platzt mir noch der Kragen. Als sie mich wieder hochgetragen hatten wollten sie auch kein Geld annehmen. Ich gab trotzdem Trinkgeld - sie finanzieren alles durch Spenden und Sponsoren. Der OB von Gelsenkirchen hat die Schirmherschaft. Das Geld als Spende gedacht nahmen sie dann auch an. Sobald sich wieder was tut, melde ich mich wieder. Allen einen schmerzfreien Tag und liebe Grüsse aus Essen Petra
Hallo Petra, wie schön das es geklappt hat. Wie arm wäre doch die Welt ohne diese Menschen, die freiwillig ehrenamtlich helfen. Danke an alle Ehrenamtlichen kann ich nur sagen! LG Katzenmaus