Hallo Ihr Lieben, habe nun auch endlich den Befund wegen meiner Schulter,der da lauteteriarthritis humero scapularis und Impingement-Syndrom.Habe bis jetzt 2mal Cortison gespritzt bekommen,hat nichts gebracht.Auch Medikamente und KG,Wärme und auch Kälte,Fehlanzeige!Heute bekam ich die Überweisung zu einem Schulterspezialisten,da muß ich morgen wegen einem Termin anrufen,der wird sicherlich erst im nächsten Jahr sein.Was mache ich bis dahin mit den Schmerzen?Kann keine Nacht mehr schlafen,zum Bechti kommt nun das auch noch,weiß nie,wie ich liegen soll.Das Doofe ist,das die rechte Schulter auch anfängt.Hat jemand erfahrungen wegen ner OP,da sagte der Doc was von. Danke Euch,lieben Gruß Jula
hallo! kann sein dass du periarthropathia humero scapularis meinst- also abgekürzt PHS? eine periarthritis kenn ich nämlich nicht- eine periarthropathia schon! lg petra
hallo Jula, ich habe mal ein wenige gegoogelt und bin auf die folgende Seite gestossen:http://www.m-ww.de/krankheiten/orthop_erkrankungen/periarthritis.html?PRINTABLE=1& vielleicht kannst Du ja einige Infos hieraus ziehn. Wünsche Dir gute Besserung.
Periarthritis Hallo Julia, kann es sein dass eine Periarthritis beí MB häufiger vorkommt? Ich habe RA und Psoriasisspondarthrits und eben auch eine Periarthritis bds. Rechts wurde das Schulterdach operativ erweitert; hat ein bisschen die Beschwerden gemildert. Der Aufwand der OP steht in keinem Verhältnis zur Besserung der Beschwerden. Links habe immer noch heftige Probleme und versuche 3 mal wöchentlich durch KG das Gelenk nicht einsteifen zu lassen. Kortisonspritzen haben die Schmerzen nur kurzzeitig gemildert. Röntgentiefentherapie hat ein paar Monate ein bisschen Linderung gebracht. Jetzt ist es wieder ziemlich heftig. Mein Rheumatoge hat das vernichtende Urteil "therapieresistent" gefällt und ich habe das Gefühl, niemand weiss so richtig wie es weitergehen soll. Ich schlucke halt sehr oft Celebrex. Tut mir leid, dass ich dir nichts positiveres sagen kann. Gute Besserung wünscht dir Nina
Periarthritis Hallo Jula, habe auch Periarthritis in den Händen und ebenfalls Morbus Bechterew. Dazu kommt noch eine gefährliche Durchblutungsstörung in den Händen. Kann mitfühlen wie es Dir gehen muss. Meine Periartritis-Schmerzen werde ich auch nicht los. Bei mir hilft da nur Wärme und zur Not Rheumamedikamente. Versuch es mal mit Moorpackungen. Wenn Du mit dem neuen Spezialisten auch nicht weiter kommst, dann wäre das beste eine Rheuma-Klink. Habe ich auch durch. Lass den Kopf nicht hängen!
Periarthritis Das heißt eigentlich "Schmerzhafte Bewegungseinschränkung" und wird dann genauer differenziert. Bei der Periarthritis humeroscapularis besteht eine schmerzhafte Bewegungseinschränkung des Schultergelenks, hervorgerufen durch entzündliche, vorwiegend aber degenerative Prozesse (Verfettung, Verquellung, Verkalkung) an örtlichen Sehnen (vor allem der Muskeln Infra- und Supraspinatus, Bizeps), Sehnenansätzen, vor allem am Korakoid (= Rabenschnabelfortsatz am oberen Rand des Schulterblatts), Muskelübergängen und Schleimbeuteln, hauptsächlich der Bursa subdeltoidea (= unter dem Schultermuskel gelegen), evtl. auch an Knorpel und Knoc hen. Relativ häufig ist auch das sog. Rotatorenmanschettensyndrom. Ebenfalls kann eine ACG- Störung ursächlich für die Beschwerden sein. Impingement-Syndrom heißt Engpaßsyndrom, was wiederum verschiedene Ursachen haben kann. Einige wären Knochenzacke im unteren Bereich des Schultereckgelenkes, - stark gebogenes Acromion, - Reizzustand der Rotatorenmanschette (häufig durch Überkopfsportarten oder –arbeiten hervorgerufen), - Reizung der langen Bizepssehne (oft in Zusammenhang mit kleinen Einrissen in die Rotatorenmanschette), - Schleimbeutelentzündung unter dem Schulterdach, - Einriss in die Rotatorenmanschette - sowie Verkalkung der Rotatorenmanschette. Bei mir (Bechterewerkrankt und Psoriarthritis) liegt eine ACG- Störung vor, heißt die Acromio-Clavicular-Gelenke sind "hinüber". Hab da schon mal wa szu geschrieben. Ja denn willkommen im Club der Bechtis und einen Gruß aus Berlin "merre"
Hallo Ihr Lieben, erstmal vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge.Habe halt schon jede Menge Probiert,nichts hilft.Aber gute Neuigkeiten,habe am Samstag einen Termin in der Schultersprechstund bekommen.Sollte erst einen Termin im Februar bekommen und da ichs aber richtig dringend gemacht habe,werde ich in der dazwischen geschobenen Sprechstund halt am Sa. drankommen.Werde Euch auf dem laufenden halten,da der Doc auch noch ein Spezialist sein soll.Also,spätestens Sonntag mehr.Bis dahin lieben Gruß Jula