Salvete Galenus, ist doch teilweiser sehr schwer, aus dieser alten Sprache schlau zu werden, um eine halbwegs vernünftige Info geben zu können Ich denke mal, wenn der Medikus Euch angeraten hat, die Medikamente zu nehmen. Er macht es nicht ohne Grund, ich kann aber Eure Sorge verstehen. Die Nahrung sollte für Eure Mutter gleich bleiben mit Vollwertkost, Gemüse, Obst. Dieses kann ich Euch nicht beantworten, da ich nicht heraus lesen kann, worauf Ihr hinaus wollt. Schmunzel, dass es in die mediterrane Küche in den Originalländern besser schmeckt als hier in Deutschland (vor allem im Krankenhaus) ist klar. Wenn ich Euch richtig verstanden habe, dann habe die Medicusse etwas im Körper Eurer Frau Mutter vergessen? - Das wäre ja heftig. Das was ihr machen könnt, ist sämtliche Befunde und Berichte als Copy Euch aushändigen zu lassen - das würde mir nun einfallen dazu. Dann habt ihr die aktuellen Werte usw. Ich wünsche Euerer Frau Mutter eine gute Besserung und dass sich das nicht bewahrheitet, was vermutet wird.
Hallo Colana, ja aber die Artishoke, Alge und ein paar Kräuter von der Urker Kräuterfrau haben die alten Beständteile der Operation aus dem Körper gelöst. Das Hornviper Kraut von Hygeia und Panakeia hat wohl irgendwie das rheumatische problem im Körper beeinflusst. Wie und warum und ob es nun wirklich der Schlüssel für den User Workshop in Düsseldorf 2011 ist wiess ich nicht, aber wenn man ein gutes Laborequipment oder einen Medichip hat vielleicht kann man ja mal etwas in der Petrischale sichtbar machen. Ein paar Tropfen sind noch im Fläschen drin.
Hallo Galenus Dein Ausdruck und dein Schreibstil kommt mir bekannt vor. Bitte sag, hab ich dich im Chat kennen gelernt, vor ein paar Jahren? Würde mich über Antwort freuen Schönes Wochende wünscht Sylke
Salvete Galenus, seid bedankt für Eure eingestellten Bilder. Der Inhalt Eurer Medizin besteht aus einem Schlangengift, der Vipera ammodytes mit 2µg Inhalt. Quelle und weiterlesen Ihr könnt im Internet nachlesen, wofür die Vipera Ammodytes 2,0 µg Euch dient. Sie wird in der Tat für das Gliederreissen (rheumatoide Arthritis) verwendet. Eure Frau Mutter sei gegrüsst und hoffentlich auf dem Wege der Besserung Da ihr jedoch anscheinend ein Spezialist für medizinische Mess- und Analysetechnologie seid, sollte es Euch nicht schwer fallen, die einzelnen Bestandteile zu zerlegen. Soweit ich weiß, sind die Workshop für die Gelehrsamkeit und Geselligkeit und immer erlesen bevölkert. Ich wünsche Euch einen angenehmen Aufenthalt dort. Carpe Diem
Sprache/Medizinausbildung/Historie/Zukunft/Carpe Diem Hallo Colana, Sylke, in der Sprache liegt der Schlüssel zur Gesundheit. Die alten Schriften bieten die Lösung nur nicht die Messgeräte. Die neuen Schriften im Internet bieten die Messgeräte aber nicht die Lösung. Nur wenn jung und alt auf dem Weihnachtsmarkt zusammenkommen und jeder zuhört und nicht nur hinhört und fragt warum werden diese oder jene Kräuter, Tinkturen, Gewürze, Gifte, Heilkräuter, Tiere, Plfanzen gekauft oder gebacken und kann man diese analysieren kommt man weiter. Die Weisen und die Weisheit kam aus dem Osten dem Orient. Das neue die Technik und Software kommt aus dem Westen. Nur wenn beides mit jungen Studenten der Mikrobiologie und Medizin zusammen erschlossen wird kommt man weiter. Hütet euch vor den Kommerziellen, den Wechslern , den Wucherern und legt den Eid ab und handelt in dem Sinne wie auch all eure Vorgänger. Die Medizin ist kein Markt sondern ein Wesen. Nur wer die alte Sprache an die jüngeren übergeben und die Bilder der Medizin erklärt werden und zwar so wie sie sind und nicht so wie man sie interpretiert kommt man weiter. Das wie du es schreibst fermentativen Verfahren kennt kein Mensch. Mach ein Bild und zwar so wie es Appoll, Hygeia und Panakeia auch mit der Schale und der Schlange zeigen und es muss dir doch was auffallen. Obst und Hygiene sind die Basis einer gesunden Medizin. Ob es nun Mikrobiologie,Elektrotechnike, Infomatik, Bauernmarkt oder Weihnachtsmarkt, orientalischer Basar oder Internet heisst ist doch egal. Viele Menschen sind anscheinend Spezialisten auf dem Gebiet der Medizin, Analyse, Diagnose,Mess und Analysetechnik aber nur wenige haben den Eid geschworen. Einige fröhnen eher dem Patent, die Chips in den Keller in München liegen lassen um den anderen Hilfe zu gewähren. Der Chip wurde vom Präsidenten prämiert und trotzdem, wo ist das Gerät. Warum kann der Medikus vom Lande, der Student im Studium Generale, der Bauer vom Lande nicht für kleines Geld einen Test mit dem Gerät machen. Die Worksshops für Hygiene im Haushalt und was man so unter dem Menschlichen Haushalt versteht sind voll aber der Professor und die Messgeräte fehlen. Hygiene im Wasserbecken, Wasserspeyer mit und ohne Kupferpfeife, kochendem Wasser mit Bleiche, sind rar und auf den Spülenmaschinen und Waschmaschinen tummel sich nicht Hygiene. Das OP Besteck sollte gekocht und aus Kupfer sein. Warum fragt sich niemand.Gibt es dafür ein Krankenavesicherung oder muss man sein Besteck bei der Vorbesprechung mitnehmen oder dafür Zahlen. ?!Die Lehrsäle im Audimax sind auch immer voll aber die Elektrotechnik ist fast leer. Ohne Hardware keine Gesundheit. Welcher junger Arzt und Student baut heute noch einen Chip und programmiert Software. Der Medichip aus Aachen ist fertig. Wo ist die Software dazu. Wo ist das Messgerät der Studenten um die Analyse zu machen. Mit Bienen und Honig kommt man nicht weit. Die Farbe des Rotkohls ist ungenau. Also wo ist die Software. Der Chip liegt in der Foundry. Wartet nicht auf Erlangen und die Chemiker. Friedrich Alexander hätte sich im Grabe umgedreht das das Messgerät mit Medichip bei S.noch nicht fertig ist nach 7 Jahren. Im Chat war ich noch nicht aber auf dem Weihnachtsmarkt.
Salvete Galenus und habt Dank für Eure Antwort... >>Das OP Besteck sollte gekocht und aus Kupfer sein. Warum fragt sich niemand.<< Darauf kann ich Euch keine Antwort geben. Die Herren Gelehrten wissen zwar, dass die Bakterien keine Chance auf Kupfer haben und haben auch erwogen z. B. die Türklinken damit zu bestücken, aber weiter sind die Herren Medicus nicht gekommen. Ich kann Euch auch nicht erzählen, aus welchem Grunde immer mehr Technik Einzug hält und altbewährte Untersuchungen und altbewährtes Wissen vergessen wird. Damit wenigstens das Wissen der Heilkräuter vergessen wird, gibt es - dem Himmelseidank - inzwischen viele Foren, die diese Themen mit aufgenommen haben und viele Menschen, die dieses Wissen in sich aufnehmen. Ich hoffe, dass es Eurer Frau Mutter inzwischen besser geht und wünsche Euch und ihrer Frau Mutter ein besinnliche Adventszeit.