hi Yvonne, a bisserl spät , aber umso herzlicher ein " Herzlich Willkommen" Ich bin Kiki, 32 glücklich beringt, keine Kinder , dafür 6 Kampfvögel....ach ja und seit Jahren Fibro erprobt Ich wünsch dir hier viel Spaß, und wenn dir mal nicht zum lachen ist, komm trotzdem .....es gibt gaaanz viele schultern wo man sich anlehnen und ausheulen kann.
Hallo Yvonn, willkommen im Club. Ich kann dir als eingefleischte cPlerin leider deine fragen nicht beantworten. Aber antworten bekommst du hier bestimmt - ist einfach ein "toller Haufen". Wenn du kummer hast, fragen oder auch einfach nur mal reden (ähm schreiben) willst, bist du hier genau richtig. bin Heidi, werde demnächst 39 und habe eine cP - auch ich kenne den satz "so jung, und dann rheuma!?" nur zur genüge. Gruß Pukki
Hallo Yvonne, Leider kann ich Dir keine Aukunft geben,aber ich sehe,daß die anderen Dir schon jede Menge Infos gegeben haben. Ich wollte Dich hier nur willkommen heißen. Lg BB
halihallohallöle Hallo liebe Yvonne möchte dich hier bei R-o recht herzlich wilkommen heißen. Hier wirst du dich pudelwohl fühlen und auch auf deine Fragen antworten bekommen. hier läßt dich niemand im Stich, bin 34j, verheiratet, leider noch kinderlos und habe eine Hündin.(habe jetzt vor knapp 1 Jahr SLE und noch was gestellt bekommen, war für mich ein Schlag ins Gesicht da auch nicht heilbar.ich kann deine Situation gut nachvollziehen aber wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen!!!!!! Ich wünsche dir allles Gute und viel Glück liebe Grüße von Delphin
Servus und vielleicht ein paar brauchbare erfahrungen meinerseits Grüß Dich! Ich schreib' Dir meine kurze Antwort, weil ich die selbe Krankheit habe wie Du, allerdings steht meine Diagnose schon seit viereinhalb Jahren. Ich bin 23. Aus meinem Krankheitsverlauf heraus möchte ich Dir 2 Dinge sagen, die ich für sehr wichtig halte: 1.Versuche den Krankheitsverlauf gut zu beobachten und auch schriftlich festzuhalten, wenn die Beschwerden zunehmen oder sich auf andere Wirbelsäulenbereiche oder Gelenke ausdehnen. Bei meinen Arztbesuchen hat es mir und meinen Ärzten sehr geholfen, dass ich gewusst habe in welcher Reihenfolge und mit welchen Abständen meine Beschwerden zu- und abgenommen haben. 2. Sprich bitte mit Deinen Ärzten, wenn Du das nicht schon gemacht hast, über begleitende Physio- und Egotherapien. Leider habe ich das nicht von Anfang an gemacht, und habe damit leider schon schwerere Gelenkszerstörungen als eigentlich sein müsste. Ich hoffe, dass Dir das weiter hilft.
Hallo Neptuna, ich,44(echt noch total jung) selbige Diagnose nur HLAB positiv,möchte Dich auch begrüßen.Habe auch Spritzen ins ISG bekommen,die waren nicht soi wirklich wirksam.Habe nun schon zum 3.Mal die Würzburger Mischung als Tropf bekomen.Ist so eine Zusammensetzung aus Tramal,Novalgin,Vomex und noch was.Hat für ein paar tage ruhe gebracht.Ansonsten nehme ich mobec bei Bedarf und mache KG und so.Auch mich bringen die Nächte um,gehe deshalb ganz spät ins Bett,kann ich auch,da EU_Rentnerin. Lieben Gruß Jula