Hallo zusammen, bei mir wurde vor einem Jahr die Diagnose mikroskopische Polyangitis festgestellt und ich denke mal, dass ich hier richtig bin um Erfahrungen mit anderen Betroffenen auszutauschen. Da es mir dank der wohl guten Medikamente gut geht, hoffe ich dass es so bleibt. Oder gibt es da auch wie bei anderen Rheumaarten Schübe? Hat jemand "Begleiterscheinungen" dieser Krankheit wie offene Stellen? Ist das so, dass diese sehr schlecht heilen? Ich bin damit jetzt seit der Diagnose mit in Behandlung und erst in den letzten 4 Wochen sieht man "Erfolge".
Hallo, Sideoflife! Zuerst mal: herzlich willkommen hier bei RO. Schön, dass du hergefunden hast. Deine Erkrankung ist ja eine Vaskulitis, ich habe ebenfalls eine Vaskulitis, ein Churg-Strauss-Syndrom (CSS). Was bekommst du denn für Medikamente? Ich habe die Diagnose vor 12 Jahren bekommen. Seit langem nehme ich jetzt schon MTX und Cortison, hilft mir gut. Davor hatte ich Endoxan-Infusionen. Ja, man kann Rezidive oder Schübe bekommen. Ich hatte mehrmals leichtere Rezidive, die aber schnell mit erhöhtem Cortison in den Griff kamen. Liebe Grüsse, Ruth
Guten Abend und herzlich willkommen hier in RO. Wir - d.h. alle User hier mit einer Vaskulitis - treffen uns seit Jahren immer montags hier im "Wegener-Chat", außerdem sind wir auch im www.forum.vaskulitisforum.de zu finden ... schau doch einfach mal vorbei ... wir würden uns freuen.
Meine Medikamente.... zur Zeit nehme ich noch 12 mg Predniloson, soll aber runtergehen, wenn die Entzündungswerte gut aussehenansonsten 20 mg MTX- Injektion..und sonst das übliche, Panto´s für den Magen, Folsäure für die Nebenwirkungen und Vitamin D als "Stimmungmacher"... und für die schmerzende offene Stelle Tillidin..... Alles in allem scheint es doch zu helfen....