Haha ja tue ich Ich glaube auch nicht, dass die Klinik schlecht ist, die Ärztin ist bei den Dermatologen komischerweise auch nicht aufgeführt, genausowenig wie bei den Allergologen, was mich etwas irritiert :vb_confused: Die Reihenfolge kann ich dir leider nicht erklären, meine HA hat mit der Klinik telefoniert, weil sie auch keinen Bericht bekommen hat (meine Hautärztin übrigens auch nicht) und danach meinte sie, dass es so laufen muss. Eventuell weil sie den Bericht abwarten muss...? Ich bin selbst ziemlich verwirrt
Hallo, ich habe mir deinen ersten Beitrag mehrfach durchgelesen und möchte nun auf einige Punkte eingehen. Du hattest Hausärzte in der Pluralform erwähnt,was nicht schlüssig war.Du benötigst einen guten Hausarzt,der dich an die erforderlichen Fachärzte weiter überweist.Du scheinst nun einen zu haben.Das ist gut so. Desweiteren sollte dich dein HA zu einem internistischen Rheumatologen schicken,der die Problematik deines Verdachtes auf SLE untersuchen sollte. Ich bin der Meinung,dass wir heutzutage davon abgehen müssen,dass ein Arzt alle Wehwechen behandelt.Das höre ich aus deinen Worten heraus. Wenn du dich,wie gegenwärtig,in einer Hautklinik befindest,dann werden dort auch nur in erster Linie die Probleme deiner Haut untersucht,um einen Befund mit anschließender Therapie zu erzielen. Eine Lichttreppe ist zur Feststellung der Lichtempfindlichkeit deiner Haut notwendig.Diese erfolgt mittels Phototestung mit absteigender Strahlendosis. An verschiedenen Hautstellen untersucht man die Lichtempfindlichkeit(UVA/UVB) und kommt somit zu einem Ergebnis,wie betroffen deine Haut ist. Liebe Caiwen,ich würde mich an deiner Stelle auch mit den theoretischen Sachproblemen auseinandersetzen und vor allem bei meinem Arzt vieles hinterfragen.Du hättest dann z.B.den Sinn und Zweck einer Lichttreppe verstanden. Unternehme einen Schritt nach dem anderen,um deine gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen. Hast du niemanden,der dir dabei sachkundig und tatkräftig hilft?Aus deinem ersten Beitrag war das nicht zu erkennen. lg took
Hallo took1211, Hausärzte im Plural liegt daran, dass ich anfangs in einer Gemeinschaftspraxis war. Dort konnte mir allerdings nie wirklich geholfen werden, bzw fühlte ich mich nicht wirklich gut aufgehoben (geht ja jedem anders, ich will nicht sagen, dass die Praxis schlecht ist) und bin dann zu der Hausärztin meines Vaters und seiner Frau gegangen, da diese nur Gutes zu berichten wussten. Ich wurde dann sehr positiv überrascht und bin ganz dorthin gewechselt. Tut mir leid, dass das so verschwommen war :o Ich denke, dass meine HA mich überweist, sobald die Blutwerte da sind, was leider erst nach den Untersuchungen in der Klinik der Fall sein wird, bisher ist sie meinem Wunsch auf Überweisung immer nachgegangen oder hat selbst eine vorgeschlagen. Den Sinn der Lichttreppe hatte ich schon verstanden, allerdings bei meiner Hautärztin, die mich deswegen in die Klinik überwies. In der Klinik selbst habe ich mehrfach versucht bessere Auskünfte zu erhalten (kenne das Spiel mit Ärzten ja schon, die dann immer keine Zeit haben), aber die Ärztin hat abgeblockt oder mich, wie zum Beispiel bezüglich der Dauer der Lichttreppe, falsch informiert. Meine Eltern stehen mir natürlich mit Rat und Tat zur Seite, doch beide sind berufstätig und können nicht zu jedem Arzttermin mitkommen. Darüber hinaus geht es meiner Mutter auch nicht immer gut und ich will sie lieber weniger, als mehr belasten. Mein Freund ist auch immer für mich da und sorgt für seelische Unterstützung. Im Moment häufen sich die Probleme ein wenig (auch wenn ich mich nicht beklagen will, im Vergleich zu anderen geht es mir sehr gut) und wachsen mir über den Kopf, sodass es mir schwer fällt, das Ganze so zu ordnen, dass ich es systematisch angehen kann. Liebe Grüße
Hallo Caiwen, das liest sich informativ deutlich besser als im ersten Beitrag. Nun gehst du einfach Schritt für Schritt vorwärts.Zuerst die Hautklinik,dann zum HA,der eine Überweisung zum intern.Rheumatologen ausstellt.. Vielleicht kann dir dein HA bei der Suche nach einem RA behilflich sein.Lass dir alle Befunde kopieren und sammle sie in einem Ordner. Das wären noch Tipps von meiner Seite. Alles Gute. lg took
Danke für die Tipps Ich hoffe einfach mal das beste für die Klinik und dass mir die UV-Strahlung nicht schadet und rede dann mit meiner HA. Meine Krankenakte (die bisherige) habe ich in Papierform zuhause, da meine HA alles digitalisiert hat und mir die "analogen" Dokumente überließ. Ich spreche mit ihr ab, dass sie das mit den zukünftigen Dokumenten auch so handhabt. Liebe Grüße
Und wieder mal eine Frage Hallo ihr Lieben, ich habe mal wieder eine kleine Frage :o Diesmal bezüglich der Nierenbeteiligung beim SLE. Bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt, wo der Verdacht noch nicht bestand, wurde mir gesagt, dass der Urin auffällig war, jedoch nicht wieso, egal wie oft ich nachfragte. Da ich zu dieser Zeit meine Tage hatte (mir aber sicher bin, dass nichts in der Urinprobe war) haben sie gesagt, ach das liegt wahrscheinlich daran und die Sache abgetan. Beim SLE ist es nun ja allerdings häufig so, dass die Niere beteiligt ist. Ich habe allerdings keinerlei Wissen, wenn es um die Niere geht, wie ich gestehen muss. Welche Anzeichen könnte ich bemerken, wenn die Niere beteiligt ist und was genau bedeutet das eigentlich "Nierenbeteiligung"? Entzündung? Was passiert da wirklich mit meiner Niere? Ich hoffe mal die Frage ist nicht zu banal :o Liebste Grüße, Caiwen
Hallo Caiwen in der Kollagenosegruppe sind ein paar Infos hinterlegt http://www.rheuma-online.de/forum/group.php?discussionid=223&do=discuss In diesem Link kannst du dich weiter informieren http://www.rheuma-world.de/pages/con...us_wasist.html
Hallo arabeske, vielen Dank, da stöber ich gleich mal drin herum Ein bisschen was entdecke ich schon, was zu mir passt, mein Lungenvolumen zum Beispiel, war nie sonderlich gut. Die Ärztin hat einmal sogar einen zweiten Lufotest hinterher gemacht, weil ihr das Ergebnis zu schlecht war. Sie meinte, dann wäre ich nicht so gesund wie ich aussehe und ich hätte bestimmt nicht richtig mitgemacht - zweites Ergebnis war natürlich das selbe LG Caiwen
Hallo caiwen leider muss ich jetzt erstmal weg natürlich sollte man als Laie sich die Informationen mit bedacht lesen und es nur als unterstützung nutzen so das man wenigstens versteht wovon die Ärzte sprechen Bei der Untersuchung wegen einer nierenbeteiligung wäre erstmal 24 Stunden Urin Sammeln + Blutuntersuchung den Beides Zusammen muss ja bewertet werden, auch muss dabei auch berücksichtigt werden was für Medikamente man nimmt. so bin dann mal weg Ciao Bella
hallo caiwen, zum thema niere wurde dir ja schon diverses gesagt, aber ich frage mich doch, warum du nicht einfach beim hausarzt deinen urin untersuchen lässt, wenn du probleme hast? man geht doch die dinge sinnvollerweise zuerst mir dem einfachsten weg an, bevor man eine spekulation über sle und nierenbeteiligung weiterverfolgt? lg marie
@arabeske: Klar, das sind nur Infos für den Fall der Fälle, dann hab ich ein bisschen was im Hinterkopf und kann notfalls nachfragen @marie: Klar, das würde ich auch gern machen, allerdings will meine HA erst etwas in Richtung SLE unternehmen, wenn die Untersuchungen in der Hautklinik durch sind, warum ist mir nicht ganz klar. Im Moment ist auch kein Arzt in erreichbarer Nähe, weil ich nach wie vor im Urlaub bin. Ich bin meinem Freund schon unheimlich auf die Nerven gegangen, doch er meinte, dass wirklich kein Arzt da ist. Darum heißt es für mich nun warten und das macht mich immer ein wenig kirre. Ich hatte mich einfach nur gefragt, ob ich nicht irgendwas merken müsste, wenn meine Niere nicht in Ordnung ist, also z.B. Schmerzen. War eher gedacht um mich zu beruhigen. Die Spekulation SLE ist so gesehen ja auch keine Spekulation, sondern eher ein begründeter Verdacht Liebste Grüße Caiwen
liebste grüsse, nett..... ggg nochmal ganz deutlich, liebe caiwen, es geht nicht darum dich zu ärgern oder sonstwas, aber wenn man wie du alle 20 minuten aufs töpfchen muss dann geht man zum arzt und wartet nicht auf ... siehe zitat! und ich denke, wenn deine ärztin das wüsste, würde sie dir auch nix anderes sagen. kann ich mir nicht vorstellen...... beste grüsse
Oke, oke ich seh's ein :o Ich hab nur langsam Angst die Ärzte zu nerven, wenn ich alle 2 Wochen mit was neuem auf der Matte steh Ich meine, ich kann mir ja eigentlich nicht einbilden, dass ich mehr Urin zum ausscheiden hab, aber manchmal denk ich echt ich hab einen Knacks. Keine Sorge, ich fühl mich nicht angegriffen, wenn überhaupt mecker ich selbst mit mir rum. Zum HA komm ich wohl oder übel trotzdem erst nach der Lichttreppe, wie es aussieht, einfach weil die mich von morgens bis abends einspannt und das für 3-5 Tage und der Tag davor ist Sonntag und mein Geburtstag, da würd ich dann auch nicht sooo gern in der Praxis sitzen Übrigens danke für deine Geduld, ich weiß, ich kann eine kleine Nervensäge sein :o Liebste Grüße
Hallo Caiwen, ich hatte dich in meinem Beitrag darauf aufmerksam gemacht,dass es richtiger wäre,einen Schritt nach dem anderen zu vollziehen.Du machst dich selbst verrückt und uns mit deiner Ungeduld "wuschig".Warte auf deinen Befund über die Lichttreppe und danach suchst du den HA auf,der weitere Untersuchungen oder Therapien ansetzen kann. Übrigens,wenn du erst Schmerzen an den Nieren verspüren willst,dann handelt es sich meistens schon um eine schwere Erkrankung.Also,der HA wird auch diese Untersuchung berücksichtigen. lg took
Entschuldigung Hallo took, das habe ich auch vor, so ist es nicht. Ich war eigentlich auch nie ein ungeduldiger Mensch, nur inzwischen bin ich vorsichtiger geworden, was meine Gesundheit angeht. Es ist auch eigentlich keine Ungeduld, sondern eher wirkliches Interesse. Ich bin gern gut vorbereitet, wenn ich zum Arzt gehe und setze mich vorher damit auseinander, welche Möglichkeiten es gibt und welche wahrscheinlich sind. Das hat sich bei der Zyste bewährt, da ich von der anstehenden OP wenigstens nicht überrumpelt wurde. Klar, möchte ich auch lieber jetzt als gleich wissen, was Sache ist, aber das geht nun mal nicht, das sehe ich ein. Es tut mir Leid, wenn das ungeduldig wirkt :o. Schmerzen an den Nieren wollen tue ich natürlich nicht, ich habe nur wirklich keinerlei Ahnung in der Hinsicht und bei Lungenentzündungen zum Beispiel merke ich es meistens an Schmerzen und Husten, darum wollte ich in etwa wissen, woran ich es bei der Niere merken würde, Schmerzen waren geraten. Ich vertraue meiner HA auch, das wird schon werden, wie gesagt, ich wollte wirklich nur informiert sein. Liebste Grüße von einer etwas beschämten Caiwen
caiwen, ich kann dich verstehen, und jeder Mensch geht halt anders um mit seiner Erkrankung,Diagnose und seinen Befunden, daher kann ich dich verstehen, aber du darfst dich nicht unnötig kirre machen. Wenn du kannst, dann versuche dich dieses Wochenende zu erholen und Stress dich nicht selber in dem du versuchst jetzt schon eine Diagnose zu ermitteln. Ich Wünsche dir einen schönen Abend Lg Frau Ara
Vielen Dank, ich versuche mich zu erholen. Kirre mache ich mich nicht, Wissen beruhigt mich seltsamerweise, bzw. Informationen beruhigen mich, weil ich weiß, dass ich auf eigentlich alles vorbereitet bin. Ich gehe vor dem Arztbesuch vom Schlimmsten aus, dann kann ich mich freuen, wenn es besser wird und wenn es doch das ist, was ich vermutet habe, bin ich wenigstens darauf vorbereitet :o Morgen gibt es nochmal Reisestress, aber das ist wenigstens keiner, der mit der Gesundheit zu tun hat Liebste Grüße, Caiwen
Hallo caiwen schönen Urlaub aber auch positiver Stress kann schädlich sein psychisch + körperlich. schönen Urlaub noch oder so
Danke, leider ist er morgen vorbei, aber immerhin war er schön lang und entspannend Ich versuche die Rückreise so stressfrei wie möglich zu halten, ich glaube die Umsteigezeiten sind auch dementsprechend, zum Glück Liebste Grüße aus dem gerade sehr nassen NRW