Hi Leute, ich habe in den letzten Jahren vermehrt (selbst diagnostizierte) Muskelfaserrisse oder -zerrungen im Bauch- und Brustmuskelbereich - bisher meist nach ruckartigem Vorbeugen und der aktuelle durch eine idiotische Selbstüberschätzung gepaart mit Starrsinn. Ich frage mich, ob das durch die PSA selbst kommen kann oder halt eine Folge von wenig Bewegung ist oder der normale altersgerechte Verfall. Habt ihr Erfahrungen damit? Gruß, Birte
Liebe Birte, ich selbst hatte keinen Muskelfaserriss oder eine Muskelfaserzerrung, mache soviel Sport wie möglich und achte sehr auf dehnen, davor und danach. Ich dehne auch alles, bevor ich überhaupt aufstehe- die Katzen haben es mir gezeigt. Du weißt, sie müssen immer bereit sein, blitzschnell zu reagieren und das hilft ihnen, sich nicht dabei zu verletzen. Vielleicht hilft Dir das auch für die Zukunft? Diese Faserrisse kenne ich zur Genüge aus der Familie: Immer beim Fußball, sehr ruckartige Belastung bei sportlichen, gesunden, jungen Männern. Deine Selbstanalyse bezüglich der zum starken Schmerz führenden Situation finde ich herrlich und sehr sympathisch Ich wünsche Dir sehr schnelle Linderung und gute Heilung Deiner Muskelfasern! Lieber Gruß von cat
Der normale altersgerechte Verfall kommt erst später, Birte. Es könnte aber Bewegungsmangel eine Ursache sein. Cat hat den Vergleich mit der Katze gebracht....Dehnen ist wichtig, das kann man sanft tun, ohne gleich Schaden anzurichten. Taste dich doch da mal ran. Und ein Physiotherapeut könnte dir vorher sagen, wo es bei dir hapert und dir Übungen zeigen.