Servus! Die, die mich noch kennen wissen ja, dass ich quasi "untergetaucht" bin hier. Dennoch aber ab und an still mitlese. Ich bin eher der Face to Face "Typ" und hätte mal wieder Lust auf ein paar "alte" und auch "neue" Gesichter. Kann gerne wieder mal was größeres sein, aber auch ein kleines gemütliches Beisammensein z.B. im Biergarten schwebt mir da vor. Selbstverständlich richtet sich dieser Post nicht nur an Münchner, sondern an jeden der Spaß dran hat dabei zu sein! Denkt mal drüber nach und rührt Euch, dann gehen wir es an! Liebe Grüße, licet
Hallo licet73, letztes Jahr klappte das nicht so .... ich bin ganz offen für einen neuen Anlauf. Seit Neuestem gibt es jetzt wieder einen Bechti-Stammtisch in München, allerdings beschränkt der sich wirklich auf Bechterew-Erkrankte. Dazu wird demnächst hier auch eine Einladung stehen. Also: Biergarten - ich wäre dabei. Können wir einen festen Termin schon mal ausmachen? Schlag´ doch einen vor. LG Pezzi
Servas, endlich tut sich mal was! Ich komme aus Mühldorf am Inn - das liegt auf der Zuglinie München - Braunau, die Verbindungen sind mit einem stündlichen Zug recht gut. ich würde gern kommen, bin aber leider mobil recht eingeschränkt, dass es entweder in der Nähe des Hauptbahnhofes (Nähe definiere ich mit einsteigen in eine Tram oder S-Bahn und wieder aussteigen, aber nicht mehrfach umsteigen), eventuell müsste ich mit Begleitung kommen. Viele Liebe Grüße Sosch
München Treff , hallo Licet73 , das finde ich eine supertolle Idee , ich lese immer von den Treffen in Berlin und dachte mir , das könnte man auch in München machen , jetzt hattest Du den genialen Einfall ..... ggg Danke = ^ .. ^ = Dürfen da auch Leute in meinem Alter kommen ? LG Doro :o
vorschlag jeden 2. Dienstag im Monat (nächster Termin 13.9.) treffen sich die "Rheumatiker ab 35" (inzwischen sind die meisten 15 Jahre älter) im Paulaner, bei gutem Wetter draußen im Biergarten vom Paulaner - München, Im Tal, zwischen Marienplatz und Isartor. Es ist eine nette Gruppe, evtl habt ihr mal Lust euch anzuschließen - ganz unabhängig ob ein Termin bei euch zustande kommt). Wenn ihr Lust habe könnte ihr mir auch gerne Rückmeldung geben, denke ich bin im Sep auch dabei. Sita
Servas zusammen, also bei mir würde sich das wohl geklärt haben mit dem Mobilitätsproblem, hab da ein supernettes Angebot bekommen. Also wie schauts aus, ich denke da mal, dass die, die aus Minga sind, sich dort am besten auskennen. ich schliesse mich gern jeder Wirtschaft an, solange ich irgendwo aufs Klo komme:vb_redface: und die Preise bezahlbar sind:o. Ach ja, es wäre bei mir wegen der Arbeit gut, wenns mal am Wochenende wäre! Liebe grüße aus MÜhldorf Sosch
Termin- u. Ortsvorschlag Hallo zusammen, ein Vorschlag für das Treffen: Freitag, 26. oder Samstag, 27.08. in der Menterschwaige (Tram + Fußweg) oder im "Mehlfeld´s" (U-Bahnstation Haderner Stern, wenige Schritte. Biergartenbänke draußen - am Rande eines Einkaufszentrums unter Bäumen - oder drinnen. War gestern mit anderen Bechtis dort. War gemütlich.) LG Pezzi
:vb_confused: Gibt´s Rückmeldungen, v.a. von licet, der Initiatorin dieses threads?????? Wer von den bisher Antwortenden würde denn am 26. oder 27.8. kommen wollen? Oder einen anderen konkreten Vorschlag machen? Sonst ist der Sommer wieder weg.... LG Pezzi
@ Petzi warum Menterschwaige oder Hardener Stern das ist ja so weit weg , es gibt genug schöne Biergärten die zentraler zu erreichen sind . LG Doro
Hallo Zusammen, ich setze mal 10. , 17 o. 18. 09. zur Diskussion. Kommende Woche geht bei mir nicht. Das ist schon voll. Letztes Jahr war doch Bärengarten? Hirschgarten ? geplant. Helft mal 'ner Preussin auf die Sprünge. Fand das nicht gleich Anklang? Ansonsten ist mir der Ort schnuppe, solange ich da hin und wieder weg komme. Bis dahin Kira
Schön, dass Leben in die Aktion kommt. @ dorothe: Welchen Biergarten schlägst du vor? @ alle: 10.9. bin ich auf einer Hochzeit, 17./18.9. beruflich weg. Falls aber alle anderen da können, komme ich halt beim nächsten Mal dazu. @ Kira: Hirschgarten gibt es. Riesiger Biergarten. LG Pezzi
19/19. 09. und 25-28.09.11 kann ich auch nicht - ich hab da beruflich noch zu tun - eher würde es aber schon gehn bei mir.... Es muss halt nicht nur alles für mich erreichbar sein, sondern ich muss mich auch Pezzi anschließen können wegen ziemlicher Mobilitätseinschränkung. Wünsche Euch einen schönen Sonntag! Sosch
[HR][/HR] merci Dir Pezzi - ich bin und bleib halt doch Externe Wegen mir können wir terminlich auch noch "auswandern" zu ner Alternative. Wenn wir was fixes haben kann ich das abchecken und möglicherweise was schubbse. Gruß Kira
Hallo Biergarten-Freund(Inn)e(n), Zusammenfassung: Im September können von denen, die sich in diesem thread gemeldet haben nicht alle kommen am: 10.9. - 17.9. - 18.9. - 25.9. - 26.9. - 27.9. - 28.9. Folge: September scheint ein schlechtes Datum zu sein. Auf den Vorschlag mit Ende August kamen keine Reaktionen. Interesse haben wohl: Soschn, Dorothe, Kira, ich licet - als Initiatorin - schweigt. Wie wäre es denn dann mit Oktober? Samstag, 1.10.??? Ich würde Plätze reservieren und einen Biergarten suchen, hilfreich für ein gelingendes Zustandekommen wäre jedoch auch eine Rückmeldung. @ Dorothe: Meine beiden Vorschläge bei Biergärten fandest du nicht gut. Bitte schlage doch einen vor - und bitte sage doch etwas zum Datum. @licet: Hast du noch Interesse? Ansonsten machen Sosch´n und ich ein Alternativtreffen und verkünden Ort und Datum und wer mag, kommt dazu. Wäre das eine Lösung? LG Pezzi
Biergartentreff @Pezzi , erst mal Chapeau wie Du dich bemühst . Die Initatiorin ist ja nicht mehr aufgetaucht . Biergarten am Seehaus find ich sehr schön , am See gelegen . September bin ich aller Wahrscheinlichkeit in Reha , daher möcht ich nichts fest zusagen .... Dann schau ma mal , dann sehma schon :vb_redface: :vb_redface: Grüßle Dorothe
Hallo Dorothe, danke für deine Meldung. September scheidet aus. Hallo alle, Vorschlag: Samstag, 1.10. Ort: Seehaus ist sicher ein schöner Biergarten, aber a) wer gehbehindert ist, hat da ein Problem: Von der U1 am Hauptbahnhof umsteigen in die U6 am Sendlinger Tor und dann den Weg von der Münchner Freiheit in den Biergarten. b)er ist unglaublich teuer - auch für Münchner Verhältnisse: 1 Spiegelei mit Spinat kostet 12,50 Euro und eine Suppe 9,- Euro - kannst du auf der Speisekarte nachlesen. c) Wies´n-Zeit: Er wird voller Touristen sein, die nach 9 Euro für die Maß auf der Wies´n noch etwas Geld übrig haben, was sie hier los werden... "Günstige Lage" ist ja immer abhängig vom Standpunkt, bzw. hier vom konkreten Wohnplatz. In der Stadtmitte gelegen (also Nähe Marienplatz) muss nicht immer gut erreichbar sein (u. ist meist sehr teuer). Ich finde günstige Lage, wo man mit dem MVV hinkommt und wo Gehbehinderte anschließend noch recht problemlos hingelangen. Von wo kommt ihr, so dass wir einen anreisetechnisch-günstigen Biergarten suchen können. Ich komme aus einem östlichen Stadtteil, Soschn kommt am Hauptbahnhof mit dem Zug von auswärts an (und hat ein Gehproblem, weswegen ich ihn abholen würde). Woher kommen die anderen und welche Himmelsrichtung in München ist gut? Um Antwort wird gebeten Pezzi
hallo pezzi mich würde ein treffen auch sehr interessieren. komme allerdings erst am 14.09.2011 erst wieder nach Deutschland bzw. münchen. da ich sehr stark sehbehindert bin, muss ich dann erst mal gucken, wer mich begleiten kann. alleine bin ich leider sehr hilflos. ganz liebe grüsse in die runde renti aus sonnigem dönerland :vb_cool:
aloah, ich bin vor kurzem erst wieder aus der kur zurückgekommen - bin einem künftigen treffen nicht abgeneigt! günstig wärs bei mir meistens am we, oder unter der woche ab 17 uhr.. biergarten entfällt bei dem wetter aktuell ja die nächsten monate - aber vlt geht ja doch etwas zusammen lg und ein schönes we dain
treffen muc hallo dain , gute idee , mach einen vorschlag .... pezzi und schoschn haben sich auch schon bemüht , aber finalement hats dann doch nicht geklappt .... würde mich freuen wenn wir es mal auf die reihe kriegen, in berlin klappts ja auch . * fg * grüße doro