Hallo! Ich spritze seit 11 Wochen 10 mg. MTX wöchentlich und nehme momentan noch 7,5 mg Prednisolon und 5 mg Lodotra abends. Das MTX hat sehr gut angeschlagen und ich es geht mir viel viel besser von den Schmerzen her, manche Tage bin ich sogar schmerzfrei!!!! und das Gefühl kannte ich seit über einem Jahr nicht mehr. Nebenwirkungen vom MTX habe ich bis auf den Haarausfall die letzten Wochen keine; es ist jetzt auch besser mit dem Haarausfall, aber da ich sowieso schon extrem feines Haar habe, kann man es schon sehen und das macht mich ziemlich unglücklich. Meine Rheumatologin sagt, ich solle mal täglich 5 mg. Folsäure nehmen anstatt nur 1 x am Tag danach, außerdem solle ich Zink und Selen und Haarkapseln nehmen, was ich alles schon mache. Außerdem habe ich mir mal das Haarwasser Ell-Cranell geholt, das hat mir in Vergangenheit eigentlich immer gut geholfen. Ich bin da leider auch noch erblich vorbelastet bzgl. den Haaren. Absetzen möchte ich das MtX deswegen noch nicht, da der Leidensdruck vorher so extrem war und die Rheumatologin sagt, es kann sich auch wieder regulieren, ich solle mal nicht zu schnell aufgeben. Wer hat Erfahrungen oder einen Tipp für mich? Viele Grüße Leontina
Hallo, liebe Leontina, ich hatte nach einer mehrjährigen Mtx-Pause wieder Mtx verschrieben bekommen und es hilft mir auch sehr gegen die Schmerzen. Außerdem bekam ich eine Cortison-Stoß-Therapie und auch computergestützte Cortison-Spritzen in den Rücken. Nach einiger Zeit wurde mein Haar dann auch sehr dünn und ich hatte dann mehrere haarlose Streifen auf dem Kopf und war natürlich sehr entsetzt. Ich gab dann hier in rheuma-online den Begriff "Haarausfall" ein und stieß dann auf Biotin, dass ich dann eine Zeitlang einnahm. Außerdem half mir wohl auch, dass ich an fünf Tagen in der Woche (außer 2 Tage nach dem Mtx) 5 mg Folsäure nahm. Mein Rheumatologe meinte, dass der Haarausfall auch durch zu viel Cortison kommen könnte. Setz nur das Mtx nicht ab und übe Dich in Geduld. Du wirst sehen, das Haar wächst wieder nach. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Viele liebe Grüße Neli
Hallo, es könnte natürlich sein, dass du extrem empfindlich auf MTX reagierst, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass der Haarausfall vom MTX kommt, denn dafür ist die Wochendosis mit nur 10mg doch sehr gering. Man sollte auch immer im Hinterkopf haben, dass auch die Krankheit an sich zu Haarausfall führen kann. Bei Haarproblemen schwöre ich auf Braunhirse. Wegen des hohen Siliziumgehalts soll sie gleichzeitig gegen Gelenkbeschwerden helfen -> also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Braunhirse Hallo und danke für Deine Antwort! Also Braunhirse esse ich schon seit ca. 10 Jahren in rauen Mengen, lange bevor ich die RA bekam. Es kann aber wirklich sein, dass der Haarausfall auch eine Folge meines schlechten Zustandes von vor Wochen ist. Ich lag ja mit akuter Entzündung am Atlaswirbel und der Kopfarterien - arteritis temporalis - im KKH. Ich muss jetzt mal abwarten, vielleicht bessert sich ja auch alles und die Haare wachsen wieder nach, habe ja alle möglichen Vitamine und Folsäure bekommen. Liebe Grüße von Leontina