Hallo Ihr Lieben, gestern, nach einigen Wochen beobachten vom HA, MTX doch abgesetzt. Meine Leberwerte sind übelst angestiegen: GGT - 149 GOT - 258 GPT - 491 Und dabei hatte ich gerade das Gefühl, das die Wirkung anfängt mir gut zu tun! Jetzt geht der Krampf um einen Termin bei der Rheumatolo. Ambulanz wieder los! Eigentlich sollte ich erst im Februar wieder dort erscheinen, aber die Werte sprechen ja wohl für sich. Ich warte jetzt auf einen Rückruf der Ambulanz und einen schnellen Termin. Lieben Gruß und einen schmerzarmen Tag für uns alle
ne ne keine angst die werte sind meines erachtesn nicht soooooo schlimm.meine warten schon auf 1200 gestiegn.nach absetzn der medizin haben sie sich schnell wieder erholt .so wars bei mir.lg.
Leberwerte Ich hoffe, daß Frau Meier sich mal wieder einschaltet und der Pummelfee eine kompetente Antwort gibt. Du, liebe moni, solltest Dich lieber raushalten. Viele Grüße von Tortola
na das wird ich mir von dir aber nicht sagen lassen tortola.ob ich mich raus halt oder nicht. sorry,ich schrieb nur was mein doc sagte.oder besser wie meine werte waren.lg. jeder darf schreiben was er denkt,auch ich okay????
noch was tortola.meine werte waren nämlich auch vom mtx soooo hoch,nach dem absetzn warens wieder okay.
tortola der Gamma.die anderen waren auch so wie bei Pummel. aber ja klar hast schon recht ich will kein arzt sein,.es gehört natürlich abgeklärt warum sie so hoch sind. abe rmeine waren ebn vorher vom mtx,dann vom orencia sehr hoch und jetz unter mab thera passen sie seid 3 Monaten. meine Gallensteine könne auch die werte steigen lassn sod er Arzt.lg
aber bitte NICHT ZANKEN!!!!!!!!!!!!!! Meine Werte waren vom MTX so hoch. Der HA hat die letzen 4 x wöchtentlich kontrolliert! Jetzt muss nur noch ein Termin bei RA her......., bin mal gespannt wann die sich melden! Lieben Gruß und immer mit der Ruhe :vb_cool:
ja klar alexis.drum sagte ich ja keine sorge,nix verstehn????weil ich ja selber es erlebt habe.aber laut Arzt ist es nicht so schlimm,wenns von den medis ist.darum meinte ich ne keine sorge.steht irgend wo das ich sagte ich machte mir damals keine sorgen??????seid bitte nicht so kompliziert.danke
wollte doch Pummel nur beruigen damit sie sich nicht so arge sorgen machen soll. heisst ja nicht,das sie nix tun soll nur weil ich sagte ne ne keine sorge. ausserdem weis sie ja selber schon das es vom mtx kam. also bleibt bitte beim Thema und kritisiert nicht meine sätze.danke.
Leute, ich finde das ist ein Witz. Dies ist ein Forum zum Austausch von Erfahrungen. Kein Forum für medizinische Ratschläge. D.h. Moni kann, soll, muß ihre Erfahrungen hier schreiben - und das ist der Sinn dieses Forums. Wenn Pummelfee einen medizinischen Ratschlag hören will, soll sie zu ihren Ärzten gehen (was sie auch tut, wie sie schreibt). Ich bin noch in diesem Forum, weil ich KEINE medizinischen Ratschläge hören will, sondern meine ERFAHRUNGEN mit anderen Betroffenen austauschen will. Und wenn ich richtig lese, hat Pummelfee nicht gefragt, was sie nun unternehmen soll, oder wie ihre Leberwerte zu bewerten sind, sondern ihre Sorge mit uns geteilt, um einen schnellen Termin beim Rheumatologen.... Daher, liebe Pummelfee, wünsche ich Dir zunächst, dass sich Deine Leber schnell erholt. Und dass Du in dieser Zeit keine Schmerzen hast (vielleicht kannst Du mal die ganze Trickkiste (Quarkwickel und co.) anwenden, um Schlimmeres zu vermeiden). Einen lieben Gruß, Kati
Hallo pummelfee, Meine leber mochte auch kein mtx, mit 7, 5 war noch alles gut und 15mg mtx schossen sie auch noch oben, ähnlich deiner...dann hieß es auch mtx sofort absetzen. Ich hab dann viel ingwertee getrunken und ...leider war es auch anfang dezember...auf dem weihnachtsmarkt kinderpunsch, da ich die leber nicht noch mehr belasten wollte. Über den dezember hin wurde cortison hoch gefahren, damit war wenigstens weihnachten gerettet und mitte januar wurde ich auf arava eingestellt...seit dem zuckt die leber nicht mehr rum Hoffe bekommst schnell einen termin beim rheumadoc, ansonsten sprich mit deinem hausarzt über vorrübergehende alternativen...
Hallo Pummelfee, auch bei mir gingen mit MTX die Leberwerte hoch - weiss aber heute nicht mehr genau wie hoch - ich hatte noch andere NW dazu und deswegen wurde MTX auch abgesetzt. Auch ich habe das Cortsion, in der Zeit bis das Leflunomid wirken sollte, etwas hoch gefahren, so hab ich die Zeit gut überstanden. Meine Leber hat sich ganz schnell erholt - schon beim nächsten Bluttest war alles wieder im grünen Bereich. Ich habe gesund gegessen, ganz viel getrunken (Wasser kein Glühwein ) Also erstmal ruhig bleiben und für den Termin beim RheumaDoc. drück ich dir die Daumen. lass dich Knuddeln Tusch
Ich bitte doch darum, beim Thema zu bleiben ohne Zankereien. Und ohne Angriffe irgendeiner Art! Und zum Thema kann ich nur sagen, das meine Werte am Anfang auch stiegen und beobachtet wurden. Nach einem halben Jahr gingen die Werte dann langsam zurück. Ich würde an deiner Stelle nochmal in Porz bei den Rheumatologen vorsprechen, die haben die besseren Informationen ob man schon MTX absetzen sollte oder nicht. Es sei denn dein Hausarzt hat auch ganz viele Patienten die auch MTX bekommen und dementsprechend Erfahrungen. Ich persönlich würde aber immer eher den Rheuamtologen fragen, evtl. auch telefonisch. Du solltest da auch am Besten immer schon einen neuen Termin machen wenn du da bist. (Ich hab jetzt schon Kontrolltermine für Febr. und März auf dem Zettel ) Gruß Kuki
Guten Morgen @ Kukana - DANKE! Auch ich mache immer einen Folgetermin wenn ich beim RheumaDoc bin - bzw. das macht der Empfang dort schon von allein Außerdem habe ich eine email Adresse, an die ich jederzeit Fragen senden kann und ich bekomme immer Antwort. Hast du schon mal bei deinem RheumaDoc so einen email Kontakt nachgefragt.?:vb_confused: Auch ich würde ein BasisMittel - und da gehört MTX ja zu - nie absetzen, ohne den verordnenden Arzt zu fragen. Hoffe, dir geht es heute etwas besser.. liebe Grüße Tusch
ergänzung: bei mir wurden die laborwerte an meine rheumatologin gefaxt und diese rief dann zurück und sagte sofort absetzen, das hat und wollte auch meine hausärztin nicht entscheiden. und auch ich nehm mir immer gleich einen neuen termin mit wenn ich dort bin...
Vielen Dank auch hier für die tolle Unterstützung! Mit der Rheumaambulanz habe ich gestern telefoniert, die wollten dann die Labordaten vom HA gefaxt bekommen, damit die Ärzte entscheiden was weiter passiert bzw. wann ich einen Termin bekomme! Sie wollen sich dann schnell melden, allerdings werde ich am Freitag wieder da anrufen, wenn ich noch nichts gehört habe! Mein HA hat einige Patienten mit MTX, so das ich da Vertrauen in seine Meinung habe! Einen Termin in der Rheumaambulanz habe ich direkt gemacht, als ich stationär da war. Ich habe einen Kontroll-Termin für Februar, der aber jetzt bei der Unverträglichkeit doch sehr spät ist. Alles andere haben die Ärzte in die Hand des HA gelegt! Mein Körper reagiert allerdings sehr entspannt darauf, das MTX nicht gekommen ist! Ich hatt mit mehr Schmerzen gerechnet, aber die sind zum Glück ausgeblieben! Jetzt kann ich da auch etwas entspannter mit umgehen. Zum Thema "Sinn und Zweck" des Forums möchte ich noch kurz was schreiben. Für mich steht hier ganz groß der ERFAHRUNGSAUSTAUSCH an 1. Stelle, an 2. Stelle hat man hier die Möglichkeit sich auch mal einfach nur Trost und moralische Unterstützung zu suchen! Medizin sollte und ist hier auch nicht wichtig! Dafür sind Ärzte da!!!!! Lieben Gruß an Euch alle
Ähjaaa, das mache ich mehr oder weniger regelmässig, zuletzt gesprochen habe ich ihn aber auf dem Patiententag an der Uni Köln, wo er auch aktiv mit macht bei: Patient fragt - und einer von 4 Ärzten antwortet Gruß Kuki * mit Betablocker gehts mir einigermaßen, hab kardioKontrolle im januar
Hallo Tusch, email Kontakt klappt bei der Rheumaambulanz leider nicht, Da wird man dann doch eher nach Tagen zurückgerufen! Die Ärzte sind immer sehr schlecht zu erreichen, daher deligieren die immer zum HA. Da habe ich zum Glück auch einen Guten, der auch einige MTX Patienten hat und sich auskennt! Und den Anschluss, bzw. Kontrolltermin hatte ich ja schon! Lieben Gruß