Hallo zusammen, war heute beim Rheumadoc. Er war sehr zufrieden mit mir. Obwohl ich ihm gebeichtet habe, daß ich seit September kein MTX mehr nehme und seit ca. 4 Wochen auch kein Decortin mehr und wirklich beschwerdefrei mit meiner cP bin, hat er mir dringend angeraten, daß MTX auch weiterhin zu nehmen. Decortin könne ich absetzen. Er sagte mir, daß MTX noch einige Monate nach dem Absetzen wirke und wenn ich es nicht mehr nehmen würde, bekäme ich wieder dieselben Beschwerden. Allerdings darf ich das MTX von 15 mg auf 10 mg herabsetzen, was ich auch tun werde. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht? Ich wünsche Euch schmerzfreie Feiertage und ebenso ein schmerzfreies 2003. Ganz liebe Grüße Mecki
Hallo Mecki, so ganz stimmt es mit dem MTX nicht. Ich musste MTX leider wegen stark überhöhter Leberwerte wieder absetzen und kriegte bereits nach knapp drei Wochen wieder die ersten Probleme. Das Absetzen war Anfang Dezember. Inzwischen ist wieder alles wie vorher ... Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest aus Tirol von Monsti
Hallo Mecki, zuerst mal grundsätzlich: MTX sollte nur abgesetzt werden wenn keine anderen Sachen wie Cortison mehr genommen werden und mindestens drei Monate keine Beschwerden mehr bestehen, also auch keine Entzündungsanzeichen (im Blut und in den Gelenken). Dann sollte man aber keinesfalls von heute auf morgen aufhören, sondern langsam auschleichen. Empfehlung Dr. Lange im Expertenchat zu MTX: :22:54 [DrLanger] Nixe> Absetzen eines Basismedikaments, was zu einer kompletten Remission geführt hat, ist so ungefähr das schwierigste, was es in der Rheumatologie gibt 18:23:07 [DrLanger] ich nenne das immer das Schaulaufen der Meister 18:24:11 [DrLanger] Grobe empfehlung: Wenn eine komplette remission besteht, zunächst die Dosis verringern und schauen, was passiert. auf jeden Fall 3 Monate mit der geringeren Dosis zuwarten. Bei 20 mg kann man z.B. für 3 monate auf 15 mg gehen. 18:24:31 [DrLanger] dann von 15 mg je nach Lage der Dinge und Einzelfall auf 12,5 mg für 3 Monate. 18:24:49 [DrLanger] HÄlt die Remission unverändert an, auf 10 mg für 3 monate oder sogar 7,5 mg Man sollte also ganz langsam raus. Nur so hat man die Chance zu bemerken, dass der Körper eine gewisse Menge doch noch braucht. Nach Angaben von Ulis Rheumatologen ist die Zeit so ca. 6 Monate nach Reduzierung bzw. Absetzung wohl nochmal besonders kritisch. viele Grüsse Nixe
hallo, dazu kann ich auch noch etwas anfügen, denn ich bin dabei, so zu reduzieren wie nixe es beschreibt. zur zeit nehme ich 7,5 mg seit 6 wochen. es sind bisher keine erneuten entzündungen aufgetreten. meine laborwerte sind super. ziel, das ich mit meinem rheumatologen abgesprochen habe, ist im februar sogar auf 5 mg zu gehen. und dann ab sommer bis ende des jahres ein erster test ganz ohne medikamente. sollte das erfolgreich sein, dann habe ich viel glück. wenn nicht, muss ich zum mtx zurück. die ganze sache mit dem reduzieren, ausschleichen aus cortison etc. läuft schon über ein jahr. drückt mir mal mit die daumen dass es klappt. alles gute kuki
Hallo zusammen, tausend Dank für Eure Antworten. Hat mir sehr viel genutzt. Werde dann wohl wieder mit 10 mg anfangen. Wie mir scheint, bin ich wohl die berühmte Ausnahme. Melde mich wieder, falls Schmerzen oder keine einsetzen. Kuki: Daumendrück. Nochmals schöne und schmerzfreie Weihnachten von Eurer seit Monaten schmerzfreien Mecki