..... bei mir hilft bei Kopfweh uebrigens oft Kaffee .... aber, wenn ich mich recht erinnere, vertraegst du den nicht, oder?
Hi Puffelchen, Ich nehme seit 2003 Morphin in verschiedenen Dosierungen und auch unterschiedliche Präparate. Früher habe ich Fentanyl pflaster bis 180 ug geklebt, danach kamen Tabletten, dann ein Nasenspray und dann kam MST 4 x 30mg täglich, nun bin ich seit 2013 bei einer neuen schmerztherapeutin, die hat mich dann auf Oxycodon umgestellt, da das MST in seiner Wirkung nach gelassen hatte. Nun nach dem schlimmen Jahr 2014 bin ich bei 3 x 40mg Oxycodon und für starke Schmerzspitzen habe ich 5 ml Morphium zum trinken in 30mg stärke. Und das hoffe ich hilft mir noch lange so, das nächste wäre eine schmerzpumpe und die möchte ich noch rauszögern so lange es geht, denn jede op ist für mich jetzt lebensbedrohliche und eine externe schmerzpumpe ist auch nicht so toll. All das was du bis jetzt an Problemen genannt hast, ist beim Einstieg in Morphin Präparate , in mehr oder weniger stärker Konzentration "normal " Wie alle anderen schon geschrieben haben geht das mit der zeit weg, sobald sich dein Körper sich daran gewöhnt hat. Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg! !
Elke. du bekommst auch Granulat? und mischst das dann an und zapfst 5 ml ab? ich bin hier bei uns nämlich ein Exot. sonst noch jemanden, der nur einen Teil vom Granulat nimmt, gibt es hier nicht. ich nehme 20 mg und davon 5 ml.
Hi puffelchen, Nein ich nehme kein Granulat Meines ist in einer Trinkampulle aus Kunststoff, da drehe ich die Spitze ab und kann es direkt trinken. Es heißt , Oramorph 30mg / 5ml Ich hab das vorher auch noch nicht gehört gehabt das es sowas gibt.
Ich nehme ja schon länger Opiate. Zunächst Tilidin in Tropfen Form, dann immer höher dosierte Retard Tabletten. Danach Nospran, das wirkte überhaupt nicht. Jetzt bin ich bei 100er Fentanyl Pflastern angelangt und dazu noch mehrmals täglich 10er akut Morphin in Tabletten . Dusselig werde ich so gut wie gar nicht. Würde es mir aber wünschen, dann wären vielleicht die Schmerzen mal einfach weg. Und ich denke, ich werde noch mehr nehmen müssen. Nebenwirkungen habe ich keine, muss wohl auf die Verdauung aufpassen. Aber das ist bei dem Zeugs normal. Und Autofahren geht bei zu viel akut Tabletten zusätzlich auch nicht. Dann geht aber sowieso fast gar nichts mehr. Werder arbeiten gehen noch überhaupt irgendetwas. Gib deinen Körper Zeit sich daran zu gewöhnen, meistens ist das in einigen Tagen geschehen. Ich wünsche dir alles gute und eine schmerzfreie Zeit. LG Mupfel
hallo. da ich die Angewohnheit habe, mir nie einen Beipackzettel durchzulesen, muss ich mal nach einer evtl Nebenwirkung fragen. ich kann das garnicht recht beschreiben...ich kenne das nicht. falls jemand das liest, der Morphium nimmt und das kennt, dass sich der kleine ToilettenGang komisch anfühlt, der möge sich bitte per pn bei mir melden. Liebe Grüße von puffel
Miliot, da du vom schlimmen Morphiumentzug geschrieben hast; wußtest du nicht, dass Tilidin genauso süchtig macht, ist ein Opiod und der Entzug ist nicht weniger schlimm, außer dass du es ausschleichen könntest, da du nicht allergisch drauf reagierst; aber wahrscheinlich ist dir dies bewusst, wollts bloß mal hier erwähnen. Eine Bekannte hat nämlich einen Tilidinentzug hinter sich. Alles gute euch und dass es evtl. auch mit weniger Schmerzmittel klappt, Mara
Hallo Mara1963 Jupp das ist mir durchaus bewusst, dass das Tilidin ebenfalls süchtig macht, aber ohne Schmerzmittel geht es leider nicht und da alles andere nicht hilft oder ich es nicht nehmen darf wegen Unverträglichkeiten blieben da nicht mehr viele Alternativen. Ich hoffe das es mir irgendwann mal besser geht und ich das Tilidin dann langsam ausschleichen kann. Mal schauen
hallo. ich nehme seit gestern 7,5 mg Morphium Retard täglich. 5 mg morgens. und 2,5 mg abends. normalerweise ist das ne Dosis fürn Känguru Baby. aber ich bin völligst breit. ich komm mir vor wie Dauerbekifft. toll. bin total unter Drogen und gegen Schmerzen hilft die geringe Dosis noch nicht. fly puffel fly...up up to the sky.
Hallo Puffelhexe, drei Jahre 8 mg Jurnista (Hydromorphon, Wirksamkeit 24 Std.) waren Anfang dieses Jahres für mich genug. Will nicht mehr. (Andere Schmerzmittel gehen nicht wg.Unverträglichkeiten Magen/Herz/Leber). Meine Schmerzen sind damit aber nur "gedämpft", höhere Dosierungen (es gibt Jurnista bis 64 mg!) würden besser helfen, aber ich liege mit 8mg schon mehr im Bett oder benebelt auf dem Sofa, als dass ich am halbwegs normalen Leben teilhabe. Dazu kam bei mir Ekel vor dem Essen, depressive Verstimmungen, Gereiztheit usw. Also habe ich mich über Wochen auf 4mg runtergeschlichen, seitdem sind die Nebenwirkungen viel weniger geworden. Ich weiss, dass meine derzeitigen 4mg ganz langsam ausgeschlichen werden müssen, ich weiss inzwischen, wie sich Morphinentzug anfühlt!!!. Aber ich möchte wieder "ich" sein, lieber werde ich Schmerzen ertragen bzw. diese mit anderen Mitteln bekämpfen. Ich weiss, dass für viele Patienten Morphine die einzige oder beste Möglichkeit sind, Schmerzen zu ertragen. Gut, dass es diese Option gibt... Drück mir die Daumen, dass ich die nächsten Monate den völligen Entzug schaffe und überlege Dir gut, ob Morphine für Dich die richtige Medikation ist. Liebe Grüße von murlikat
ich habe nicht mehr ganz so viele Möglichkeiten. da ich unter diversen SchmerzmittelAllergien oder Unverträglichkeiten leide. ami, Lyrika und nochmal Novalgin probieren. dann hab ich auch schon annähernd alle MediGruppen durch.
Ja, so gehts mir ja auch. Es gibt wohl leider keine Schmerzmittel ohne Nebenwirkungen. Hab alle 3 Stufen durch. Allerdings kenne ich nicht Cannabinol und habe auch keine Möglichkeit zum Testen... Es gibt viele Patienten, die kommen mit Morphinen in ihrem Alltag gut klar, ich leider nicht. Wünsche Dir mehr Glück und alles Gute! lG murlikat