Weiß jemand wann dieser abartige Haarausfall nach absetzen aufhört? Ich hab echt Angst es wird ne Glatze
Hallo Sherafina, das tut mir Leid mit Deinen Haaren. Ich spritze auch Metex, blieb aber bisher ohne Haarverlust. Weißt Du denn sicher, dass es vom Metex kommt? Vlt. hast Du noch eine andere "Baustelle". Mir fällt auf Anhieb Hormonstörung ein, muss nicht sein, aber ein Überschuss männl. Hormone kann auch Haarausfall bedeuten. Liebe Grüße Luna-Mona
Bei mir fing der Haarausfall gleichzeitig mit dem Spritzen von METEX (das ich dann 3 Jahre lang genommen habe) an. Jetzt nehme ich das schon 2 Jahre nicht mehr, aber zumindest nachgewachsen sind die Haare nicht, eher noch ein bisschen lichter geworden.
Bei mir wurde er besser, wie ich jeden Tag (außer MTX Tag) Folsäure nahm (das tat ich aber nicht wegen des Haarausfalls). Zudem kann ich Dich insofern beruhigen, dass ich jetzt, seit 1,5 Jahren ohne MTX (aber 7 Monate Ciclosporin) wieder weit mehr Haare habe. Und ich glaube sie kommen langsam alle wieder, so dass ich zu meiner "alten Pracht" zurückfinden werde... Würde mich der Meinung meiner "Vorschreiberin" anschließen. Auch verschiedene "Mängel" können Haarwuchs auslösen… Hautarzt fragen, ist sicher eine gute Sache! Kati
Ich hab ziemlich bald, als ich mit MTX angefangen hatte, den Haarausfall. Hab in einem halben Jahr die Hälfte meiner Haare verloren. Meine Rheumatologin glaubte mir anfangs nicht, dass es vom MTX käme, obwohl es auch im Beipackzettel bei den Nebenwirkungen aufgeführt ist. So ging ich zur Hautärztin, die mir einen Haarstatus machte. Hormone waren ok, es gab keine sonstigen Störungen, sondern die Ursache war medikamentös bedingt. Da ich sonst das MTX sehr gut vertrage und es immer gut half, nehme ich es weiter. Gegen den Haarausfall nehme ich Biotin 5 mg tgl. und "Natura-fit Haut- und Haarkapseln" (1 tgl.). Der Haarausfall konnte gestoppt werden und die verbliebenen Haare wachsen besser, aber die verlorenen sind leider nicht wieder nachgewachsen und werden auch nicht wieder nachwachsen, solange ich MTX nehmen muss. Doch damit kann ich leben. Lieber weniger Haare als kaputte Gelenke.
Ciclosporin Sei sehr gut für den Haarwachstum sein, das hat zumindest ein Bekannter gesagt, der es wegen einer Transplantation bekam, aber vermutlich macht es da auch die Dosis. Beim Hautarzt war ich auch schon. Ich habe alle möglichen Präparate durch nichts hat es gestoppt bei mir. Die Ursache ist leider das MTx da ist mir auch nicht genug geholfen hat, wurde es abgesetzt. Allerdings hält der beschissene Haarausfall seit über einem Monat ohne MTX an. klar, wenn das Mittel mir sonst super geholfen hätte, hätte ich mir das auch zweimal überlegt aber so
Ich glaube, Du musst den Haaren ein paar Monate mehr Zeit geben. Evtl. etwas Folsäure… ernähr Dich gesund. Hab mal gelesen Haferflocken seien gut. Evtl. als Frühstück? Und Geduld. Auch ich verliere in dieser Jahreszeit mehr Haare. Das ist so Ende August/Herbst ziemlich normal (Fellwechsel). Ja, Ciclosporin macht Haarwuchs… überall (leider nicht nur am Kopf…). Aber ich habe es ja lange schon abgesetzt. Liebe Grüsse… und stress Dich nicht: das kurbelt auch den Haarausfall an!!! Kati
Ja schade das ist nicht nur am Kopf Wirkt, gel Folsäure nehme ich auch. Ich bin da ziemlich ungeduldig muss ich zugeben aber es sieht immer so furchtbar aus wenn die ganze dusche und bürste voller Haarbüschel ist
Du, Nervosität und Stress lassen auch bei "normalen" Leuten die Haare ausgehen… Und zuviel um das Problem kreisen ist auch nicht gut. Zähle mal: aber nur die Haare, die an einem Tag ausfallen. Ein Hautarzt hat mir mal erklärt, unter 100, sei es überhaupt kein Problem… Mir war das im übrigen zu blöd zu zählen... Noch etwas: ich hatte schöne lange Haare. Wie ich den Haargummi, den ich damals kaum zweimal um den Haarschwanz bringen konnte, viermal rumging, bin ich zu einem guten Friseur gegangen, und hab mich beraten lassen. Seitdem sind die Haare viel kürzer, und haben einen "gescheiten" Schnitt. Ich war erst traurig, dann habe ich mir gedacht: warum? Veränderung ist gar keine schlechte Sache. Ich bin jetzt froh drüber. An Deiner Stelle würde ich mich bis Januar -Februar nicht mehr um die Haare kümmern. Ein halbes Jahr Zeit ist für Haare ne gute Sache. Und das MTX… naja, ich würde dem Körper mindestens 2 Monate geben, um es völlig los zu werden. Kati
Habe mal gehört, dass das MTX noch bis zu 1 Jahr nach Absetzen nachwirken kann ... Also dann wohl auch bei den Haaren.