Na ja, daran sind wir Menschen selbst dran Schuld. Die Anwohner haben es so langsam begriffen, aber gerade in den touristischen Hotspots liegen viele Essensreste von Fast-Food-Ketten etc. auf dem Boden. Das zieht Ratten natürlich an.
Herr und Frau Buntspecht sind normalerweise besonders wachsam und fotophob, aber nun habe ich ihn mal jedenfalls aus der Ferne zu einem Foto überreden können. Ich bin froh, dass die Kabelbinder so gut halten, er hämmert in die Meisenknödel, wie in einen Baum
Vögel sind die Lieblingstiere meines Mannes. Er ist überhaupt ein großer Tierfreund, aber Vögel haben es ihm besonders angetan. Dein Buntspecht cat ist ein besonderes Prachtexemplar.
@Sinela Das dachte ich auch, aber die kommt schon seit Sommer und müsste doch eigentlich mal größer werden, oder? Vielleicht eine mit Zwergwuchs. Gerade zurück geschaut. Am 31.7. hatte ich mehrere als Foto eingestellt und seit dem kommt das kleine Kerlchen (alleine).
Vielleicht ist viel Inzucht drin in der Ratte und sie ist deshalb klein geblieben. Oder sie hat im Kinderalter nicht genügend zu fressen bekommen bzw. nicht ausgewogene Ernährung, also zu wenig Vitamine. Dass eine Ratte nicht wächst, kann verschiedene Ursachen haben. Ich hatte mal zwei Brüder, da war der eine davon ein Pimpf (sah auch aus wie ein 3 oder 4 Monte altes Jungtier) und sein Bruder war fast doppelt so lang wie er.
Das kleine Kerlchen darf hier mitfuttern. Hoffe nur, bringt nicht demnächst eine zahlreiche Familie mit.
Eine Wanderratte könnte es sein. Sollen kleiner sein. Das würde auch die Zutraulichkeit erklären. Hat wohl noch nicht so viel schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich danke Euch und freue mich, dass sie Euch auch gefällt! Ich bin froh, dass sie nun ihr Dach hat...ihr Holz, das Schwalbennest, der kleine Onkel und seine Freund in der großen Regenzeit trocken bleiben!
Kann es eine Schermaus sein? Was sie im Garten an Unfug verzapfen und untertunneln, ist nicht erfreulich Ich konnte sie im Teich beim Planschen beobachten, das war jedenfalls ein niedlicher Anblick.