Hallo, haben heute eine böse Überraschung erlebt...vor 3 Tagen gabs den ersten Kirschkuchen mit Sauerkirschen. Heute wollten wir welche einkochen...und da hatte die Kirschessigfliege zugeschlagen...alle Kirschen hin... Diese Viecher nehmen alles was reif oder kurz davor ist...3mm groß, kommt aus Asien - da ham was... Naja dafür sind unsere Gurken schon erntereif und noch "sauber". Schauen wir denne mal was unsere Pflaumen, Birnen und Äpfel werden. frohes Gärtnern "merre"
Toll! Ein weißes Reh hab ich noch nie gesehen. @merre, taugen die Kirschen auch nicht mehr für Gelee? Echt fies von den Viechern.
Das stimmt, teamplayer! Als ich die Herde sah, stand ich nur erst wie angewurzelt und betrachtete voller Freude ihre Freude am Saftgras und ihrer aller Schönheit....und als ein Trecker weiter entfernt ansprang und sie davon rannten, konnte ich nur noch schnell diese leider unscharfen Fotos machen. Das Jüngste ist sehr sehr hell braun mit weißen verlaufenden Mustern
Ich mag die Farbspiele der Natur. Hier schlüpfte letztes Jahr eine graue Blaumeise mit einem leuchtend-weißen Punkt über dem Nacken. Dieses Jahr gibt es drei Jungmeisen mit diesem Fleck. Heute wurden endlich die Schneckenfallen geliefert, ich bin gespannt, ob sie was taugen. Draußen liegen wieder etliche tote Schnecken rum. Die Neutriebe wachsen weiterhin ohne Fraßspuren.
Stimmt, könnte eine Wildbiene sein. Meine Kornblumen sind viel dunkler. Deine haben eine echt klasse Farbe.
@teamplayer , was machen die Schneckenfallen? Ich hab mich belesen...die Erfahrungen sind unterschiedlich. Auch die natürlichen Mittel und Begrenzungen erscheinen mir nicht unbedingt wirksam, außer Thymian und derlei Gewürze, aber da, wo ich Gemüse habe, hab ich keinen Platz mehr für Zäune. Hier kriechen die Biester auch über Holz, Mauerputz, Sand, Plastik, die haben so viel Schleim, dass sie alles überwinden können. Drum bleiben nur Linsen....
Anderes Gartenthema: ich hab dieses Jahr generell sehr wenig Sauerkirschen und Äpfel an den Bäumen, dafür viele Blätter. An den Beerensträuchern ist fast nix dran. Ist das bei Euch auch so.....zu trocken gewesen im letzten Jahr war es hier sowieso. Auch jetzt hat es nur genieselt, es ist zum Heulen, eigentlich....aber ich hab ja keine Tränen wegen Sjögren... @Maggy, was macht Dein Gewächshaus, das Du 2019 gekauft hattest?
Eine einzige habe ich aufgestellt, mit Wasser und ein paar Linsen befüllt. Sie ist leer. Trotz des Dauerregens liegen einige Schnecken rum, hoffentlich tot. Heute sammle ich nicht, mein Rheuma muckt zu sehr rum. Meine Pflanzen sahen heute mittag gut aus, die Bohnen treiben aus, wie verrückt und die Tomaten bilden endlich Blüten. Die neuen Blätter des japanische Goldkolbens werden auch nicht mehr weggefressen.
Das dachte ich auch, es ist gar keine rein. Keine Spuren, nichts. Die Linsen, die herumliegen, scheinen verlockender. Da sind welche zu finden. Man soll diese Fallen mit Bier oder Wasser füllen, daher mein Wasser-Linsen-Test.
@Hibiskus14 : Hier hängen die Bäume voll. Kirschen, Äpfel und Birnen sind voller Früchte, auch bei den Felsenbirnen (inzwischen sind die Beeren vertrocknet) haben reichlich getragen. Allerdings hat es bei uns im Süden auch um einiges mehr geregnet als im Norden.
@Sinela, hier im mittleren Erzgebirgsvorland ist es immer recht trocken. Dir Fronten ziehen immer nördlich oder südlich vorbei, es ist ein Jammer.