Mein Flieder (siehe Avatar) ist auch schon fast verblüht. Der Miniflieder steht erst im 2. Jahr und hat keine Blüten bekommen. PiRi, meine selbst gezogenen Hokkaido haben die ersten Blüten. Die Tomaten wachsen gut, aber blühen noch lange nicht. Erstmalig (nach 3 Jahren) zeigen sich an meiner Kiwi Blütenansätze. Die Obstbäumchen haben bereits Fruchtansätze.
Noch hab ich die Kürbispflanze leider noch nicht. HAb ich gesagt, dass ich im falschen Thread bin? Ich hab doch nur einen Balkon, keinen Garten.
Mein Flieder denkt dieses Jahr auch, er müsse sich überschlagen. So extrem hat er noch nie geblüht. Meine selbstgezogenen Tomaten haben die ersten Blütenansätze. Auch die vom Samen, die mir eine liebe Userin zugeschickt hat.
Boh, ist der Flieder eine Pracht! Meine 2 (viel kleiner), haben in diesem Jahr auch geblüht wie verrückt. Jetzt ist Ende. Meine Tomatenpflänzchen haben schon Blüten.... hab ich, glaub ich, schon mal geschrieben.... aber es macht solchen Spaß.
Meine auch noch nicht. Ich habe sie von einer lieben Userin und aus Samen gezogen. Alle sind angegangen und ich habe schon Minis verschenken müssen. Der Flieder ist wunderschön. Der auf dem Nachbargrundstück öffnet sich gerade, duftet aber schon seit einer guten Woche. Ich selbst habe keinen und auch keinen Platz mehr.
Hallo Lieselotte, toll, wie groß ist der? Unser lila Fliederbaum ist circa 3 Meter hoch. @Lagune Hast Du Deinen Flieder schon für uns fotografiert?
Ich hab leider zu spät angefangen, meine Tomaten zu ziehen, denn eigentlich wollten wir mit dem Wohnmobil unterwegs sein und diesmal kein Gemüse ziehen. Naja, Corona.... Nun sind meine Tomätchen erst 12 cm hoch und meine Zucchini haben erst das erste Blatt nach den Keimblättern. Dann wirds halt bissi später mit meiner Ernte. Dafür stehen alle Rhododendren voll in der Blüte. Wunderschön.
Warte doch mal ab, vielleicht bekommen wir ja einen sonnigen und warmen Sommer und einen langen warmen Herbst (aber mit genügend Regen!) , dann kannst du vielleicht trotzdem einiges ernten.
Hallo Pasti, unserer wird so 2,50m hoch sein. Ist ja eigentlich ein Zwergflieder. Nur scheint er das dieses Jahr zu ignorieren....
Hallo Chrissi50, kleiner Tip. Gieße ab sofort nur mit Dünger. Du wirst zusehen können beim wachsen. Meine sind auch nicht größer als 10cm. Ich mach das immer so. Hier im Harz kannste die nicht so früh ohne Schutz pflanzen. Kriegen jetzt Volldünger . Die bilden dann gute Wurzeln und Blattwerk. LG Money Penny
Meine kommen nach den Eisheiligen in ihre Bottiche an der warmen Hauswand. Dort ist Kompost drin. Bestimmt machen holen sie dann alles auf.
Weil ich den Stralsund-Krimi mal wieder nicht kapiert habe, war ich kurz im Garten und hab tatsächlich 87 Nacktschnecken an 2 Büschen abgesammelt und ins Feld gefahren. Die haben mir in den 2 Tagen, als ich im Krankenhaus war, meine 2 Mädchenaugenbüsche kurz und klein gefressen. Stehen nur noch Stiele. Vorhin war nicht eine Schnecke zu sehen, aber jetzt nach dem Nieselregen haben sie sich alle wieder dort getroffen. Nun sind sie umgezogen
Gehört eigentlich in den Threat : Worüber ich mich heute nicht gefreut habe. Heute morgen im Flur eine riesige Ameiseninvasion , mit fliegenden Ameisen. Das darf nicht wahr sein. Schwarz, zum zählen zuviel. Überall Ameisen. Arghhh. Hilfe. Staubsauger holen und los noch vorm Frühstück. Können die nicht im Garten bleiben?
Normalerweise verschwinden die wieder von selbst. Sie paaren sich, die Männchen sterben, und die Weiber verschwinden wieder. Lavendelduft mögen sie garnicht. Zitronensaft und Essig auch nicht. Hoffentlich hast du den Staugsauer zugestopft, sonst sind die morgen alle wieder draußen.