Meine kleine Azalee ist leider schon am Verblühen, der Rhododendron hat dieses Jahr kaum Knospen, weil ich ihn rigoros gestutzt hatte. Dafür fängt jetzt der Blauregen an zu blühen. Ich habe die letzten Tage eine Buxbaumkugel und Lavendel umgesetzt, bis jetzt sieht es noch ganz gut aus, dass die Pflanzen den Umzug vertragen haben. Ich hoffe, dass die angehen. Die Pflanzen sind schon recht alt und groß, aber die hab ich aus Stecklingen selbst gezogen, deshalb häng ich auch so dran. Ich bin grad dabei, die Rumpelecke wieder schön zu machen. Dadurch, dass ich die letzten beiden Jahre wenig bis nichts machen konnte, ist es sehr verwildert und von Giersch überwuchert. Und andere Ecken warten auch schon auf mich.... Aber immer schön langsam und meistens im Sitzen.
Wachsen brav vor sich hin. Die ersten Blattläuse waren auch schon drauf, die hab ich aber gleich 'eingeseift'. Ich denke, spätestens im nächsten Jahr muss ich die mal teilen, das ist ganz schön eng im Topf.
Ja, die Lütten sind sehr vermehrungsfreudig. Untermieter haben meine noch keine gehabt, mal schauen wie es aussieht, wenn sie draußen stehen. Da kommen auch mindestens einmal im Jahr Blattläuse vorbei, die werden allerdings auch eingeseift, da kenne ich kein Pardon.
Ich schau grad aus dem Fenster, sinniere vor mich hin und freu mich, wie schön doch das frische Grün bei diesem Regenwetter vor dem dunklen Himmel leuchtet.
Ja Maggy, gerade kam ein Sonnenstrahl durch, da leuchtet alles wie frisch gewaschen. Und riecht auch so.... die mähen grade bei uns....
2019 war es frühlingshaft. 2020 ist es Frühlingshaft! Mit dem richtigen Blick auf die schönen Dinge kann uns Corona mal
.......und bei guter Führung werden wir vorzeitig entlassen. Und wenn wir ganz lieb bitten, bekommen wir wenigstens Hafterleichterung.
Ein schönes Foto Pasti, bei uns blüht der Flieder auch grad. Werde morgen auch mal ein Foto machen, ich mag es gern wenn der Flieder blüht und auch den Duft mag ich gern.
Ich habe ein Zwergfliederbäumchen auf meinem Balkon. In dieser Woche hat es so viel geregnet, dass das Bäumchen nicht so richtig blüht.
Ich habe 2 draußen, ein lila mit doppelten Blüten und eines mit einfachen. So bald stossen sie an den oberen Balkon. Sie sind ja nun schon weitestgehend abgeblüht, mit ihrem Laub sind sie aber eine schöne Schattenoase. Meine Tomaten blühen ja jetzt auch kräftig und auch die Erdbeeren schauen ganz vorwitzig aus dem Grün. Natürlich nur die Blüten.... Jetzt soll ich noch eine Kürbispflanze kriegen, keine Ahnung, welche Sorte. Werde sie mit in den Tomatenkasten setzen und warten, was passiert.