Wow! Was machst du jetzt damit? Die sollen ja nicht lange lagerfähig sein. Verrätst du mir, wie du an die Pflanzen gekommen bist? Ich hab schon versucht, die selber zu ziehen, das hat nicht geklappt und bei den gekauften steht dran, dass die nicht zum Verzehr geeignet sind...
Maggy, hatte letztes Jahr eine Anzeige mit Setzlingen bei Eba* gesehen und die Userin dieses Jahr einfach mal angeschrieben, ob ich wieder welche bekommen kann. Hat sie gemacht... Geraume Zeit halten die sich schon. Nächste Woche gibts jedenfalls eine vegane Suppe. Süßis, Tomaten, rote Paprika und Kichererbsen. Gewürzt mit Ingwer, Knoblauch, Schalotten, Kreuzkümmel, Chili und Garam Marsala. Sehr lecker. Männe wird sich wohl Mettwurst oder so dazu holen. Kartoffelpü ist daraus auch sehr lecker oder eine Suppe, ähnlich wie Kürbissuppe. Man kann die auch in dünne Scheiben schneiden und braten/frittieren.
Super Ernte, guten Appetit! Wenn Du Platz im Gefrierschrank hast, dann kannst Du auch einfach mehr kochen und ein paar Portionen Suppe einfrieren.
Deine Süßkartoffel sehen sehr gut aus. Allgemein mag ich sie sehr und habe immer welche da. Gegrillt sind sie auch ein Traum, ich gebe Salz, Majoran und Thymian oder Rosmarin ins Öl und los, alternativ Curry, Knoblauch passt dazu immer.
Danke, mag sie auch sehr gerne. Vielleicht versuche ich mich mal im selber ziehen der Setzlinge. Sieht ja ganz easy aus...
Jetzt weiß ich, warum das hier passiert: Mein Garten wird »aufgeräumt«, damit alles wieder »atmen« kann. Der Denkmalschutz meckert sonst, heißt es, weil eine von hunderten alten Mauern kräftig berankt ist. Das ist der perfekte Platz für ein Hochbeet mit schnellwachsendem Kram, Süßkartoffeln und lila Bohnen. Die Vermehrung im Glas sieht wirklich einfach aus und kleine Süßkartoffeln reichen dafür bestimmt aus.
So, nun sind auch meine Canna-Rhizome eingekellert. Der Kübel war zu schwer, den hätte ich so nicht in den Keller bekommen, deshalb habe ich sie ausgebuddelt und nun werden sie in Zeitungspapier und Sand überwintern. Es sind ettliche Tochterknollen entstanden, da kann ich wohl nächstes Jahr auch einen zweiten Kübel mit bepflanzen.
Ja, der Frühling meldet sich schon. Gottseidank. Bei uns sind auch die Krokusse schon voll erblüht, und die kleinen Tete-a-tete-Narzissen bemühen sich heftig.
Ich bin gespannt, wann meine Feige auszutreiben beginnt und ob die verschenken Ableger angehen. Falls nicht, wir sorgen für Nachschub
Hier blüht fast alles, und seit heute auch meine Fresien. Erst mal die weißen. Aber gelb und rot kann man schon erahnen.