Mein Garten

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Mimmi, 23. Juni 2012.

  1. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Unser schwarzer Holunder blüht zur Zeit 20250616_174331.jpg
     
  2. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    9.071
    Ort:
    Stuttgart
    Wow, so viele Blüten! :)
     
  3. Snoopie2000

    Snoopie2000 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    22. Oktober 2020
    Beiträge:
    762
    Ort:
    Allgäu
    @Katzenmutti so schön!!! Unsere Hollunder blüht auch, aber mit soooo vielen Läusen, dass ich die Blüten schlußendlich im Wald bei uns gepflückt habe.
     
  4. Gunilla 7

    Gunilla 7 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Mai 2019
    Beiträge:
    1.565
    Ort:
    an der Nordseeküste
    Katzenmutti, sehr schönes Foto
     
  5. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.358
    Ort:
    Bayern
    Die Elstern von unserem Nachbarn werden langsam aufdringlich.

    Ein Jungvogel von denen klopft an unsere Fensterscheiben obwohl da was dran hängt.

    Eigentlich sind die total schreckhaft und bleiben vom Haus weg.
    Der aber nicht.
     
  6. Katzenmutti

    Katzenmutti Mitglied

    Registriert seit:
    15. Februar 2016
    Beiträge:
    144
    Ort:
    Südeifel
    Elstern mag ich nicht. Wenn die an unserem Futterplatz sind, traut sich kaum ein kleiner Vogel in die Nähe. Ich verjagen die Elstern dann.
     
  7. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.358
    Ort:
    Bayern
    Ja, ich mag die auch nicht besonders gern.
    Und was das verjagen angeht, das juckt diese Elstern nicht.
    Die fliegen kurz weg und sind dann wieder da.

    Selbst unsere Nachbarskatze schafft es nicht die zu verjagen.

    Nun habe ich im Inet gelesen, dass dieses Verhalten Spiegelfechten genannt wird.
    Sie sehen Ihr Spiegelbild im Fenster und sehen darin einen Rivalen.
    Angeblich hilft nur das Fenster abzukleben mit Karton.

    Ich habe jetzt mal Fensterbilder mit Tiermotiven von außen auf diese Scheibe geklebt.
    Vieleicht hilft das.
    Yumi schaut da zwar auch raus zu dem Fenster aber viel zu kurz.
     
  8. Chrissi50

    Chrissi50 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    12.319
    Ort:
    Nähe Ffm
    Ich hab schwarze Vögel drangeklebt, aber das stört die Spatzen nicht.
    Allerdings klopfen die im Frühjahr an Fenster, zur Balz.

    Und wo sich die Bäume spiegeln putz ich vor Ostern schon kein Fenster mehr, denn ich hatte schon oft Vogelschlag, obwohl ich überall die schwarzen Vögel angeklebt hab. Die Spiegelung unsrer großen Eiche irritiert die Vögel.
     
  9. Melodia

    Melodia Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. September 2025
    Beiträge:
    2
    Hallo Mizi
    Vielleicht wäre Dir folgender Hinweis hilfreich:
    Seit ich einen Raben aus Kunststoff-Material in einem Gartenbereich schweben lasse,
    bleiben Tauben und Elster auf Distanz und beobachten manchmal nur von den Nachbar-Dächern aus,
    das sich in Bewegung befindliche "Raben-Tier".
    Hier ein Bild von dem Ding ... Rabe_Attrappe.jpg ...
    Länge = ca. 56 cm, Breite = ca. 40 cm, Höhe = ca. 8 cm
    Den Augen und Federnbereich des Kunststoff-Vogels,
    bemalte ich einwenig mit wasserfesten, schillernden Farben - einmalig nach dem (online-)Kauf.
    Am oberen Befestigungsring montierte ich ein dünnes, schwarzes Gummiband.
    Somit bringt auch ein leichter Windhauch die Attrappe in eine schwingende Bewegung.

    Amsel, Spatzen, Meisen usw. stören sich nicht an dem - sozusagen lebensecht - schwebenden Vogel.
    Ab und zu wird der Vogel bei stürmischen Winden oder zwischendurch mal, von seinem Platz entfernt,
    und somit können die in der Nachbarschaft herumfliegenden Tauben und Elster erkennen,
    dass "der Rabe" nicht ständig präsent ist.
    Wenn nach ein paar Tagen, kleine Annnährungsversuche vor allem von den Tauben versucht werden,
    weil sie sich durch die Abwesenheit des Raben sicher fühlen, dann wird der Rabe wieder gut sichtbar
    platziert und schon ziehen sich die Tauben zurück.

    Seit 4 Jahren ist hier diese Attrappe hilfreich im Einsatz.
     
  10. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.358
    Ort:
    Bayern
    Interessant!

    Hast Du den im Außenbereich oder im Innenbereich hängen?
     
  11. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.358
    Ort:
    Bayern
    Ja, Fensterbilder helfen oft nicht gut.
    Rollläden dagegen schon.
    Aber an dem betroffenen Fenster habe ich keinen Rolladen. Nur so nen Innenrollo
     
  12. Melodia

    Melodia Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. September 2025
    Beiträge:
    2
    Im Außenbereich befindet sich der Rabe,
    denn dort kann er durch die Windbewegungen kleine Kreise ziehen.
    Am Balkongeländer befestigte ich das dünne Gummiband,
    sodass sich "die Attrappe" etwas unterhalb vom Balkon bewegt.
     
  13. Melodia

    Melodia Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. September 2025
    Beiträge:
    2
    *ui* hab soeben das Foto mit der üppigen Blütenpracht entdeckt ...
    da bist Du wohl von einem herrlichen Holunder-Duft umgeben ... : - )
     
  14. Melodia

    Melodia Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. September 2025
    Beiträge:
    2
    P.S.:
    Achja Mizi, weil ich eben zu meinem "2. Taubenschreck" Blick-Kontakt aufgenommen habe.
    Dieser befindet sich in einer sitzenden bzw. stehenden Position (ohne ausgebreitete Flügel)
    oberhalb der Dachrinne.
    Obwohl das (ca. 30 cm große) Kunststoff-Tierchen unbeweglich wirkt,
    hat sich bisher noch keine Taube oder Elster hinzugesellt.

    Könnte mir vorstellen, dass Du diese Art von "Attrappe"
    auch im Innenraum d.h. auf ein Fensterbrett stellen könntest.
     
  15. Mizikatzitatzi

    Mizikatzitatzi Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.358
    Ort:
    Bayern
    Vielen Dank für Eure Antworten :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden