Mein Garten

Dieses Thema im Forum "Kaffeeklatsch" wurde erstellt von Mimmi, 23. Juni 2012.

  1. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Mir hat mal ein Igelexperte erklärt, dass die Igel nur im Notfall Schnecken fressen, wenn sie absolut nichts anderes finden. Und das wird vielen Igeln zum Verhängnis, weil sie sich durch die Schnecken Lungen- und Herzwürmer einfangen.
    Bevorzugte Nahrung besteht aus Würmern und kleinen Insekten und - bei uns - Katzenfutter.
     
  2. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Meinst du, im Ort gibt es mehr Mäuse als auf dem Feld? ... Vielleicht waren auch die Aufwinde über'm Ort besser? Keine Ahnung... Jetzt ist er weg und meine kleine Katzendame ist wieder zuhause, dann hat er die wenigstens nicht weggefangen. Ist jetzt als Scherz gedacht, aber als damals mein kleines Flaschenkind das erste Mal in den Garten durfte, kreisten über uns tatsächlich die Geier, da ist mir richtig mulmig geworden...
     
  3. Money Penny

    Money Penny Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    16. Juni 2019
    Beiträge:
    4.346
    Ort:
    Niedersachsen
    Hat unser schon.
    Der hustet immer....
     
  4. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Oh, das ist nicht gut. Kannst du nicht den Tierarzt fragen, ob man was dagegen tun kann? Vielleicht irgendein Medikament in Katzenfutter mischen und dann so aufstellen, dass auch wirklich nur der Igel dran kommt?
     
  5. Hibiskus14

    Hibiskus14 Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    7.991
    Die Kirschausbeute auf dem Foto....sind doch nur paar zum Naschen. Sonst fast alles nix geworden.

    Gabelweihen fliegen hier auch, über Felder und Grundstücke, an ihren Lauten gut zu erkennen. Bei Juniors sind Kuckuck und Nachtigall zu hören, und Gänse, Teichlandschaft. Hier ist kein Kuckuck, leider.
     
  6. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Kuckuck höre ich auch hin und wieder. Man soll ja dann seinen Geldbeutel schütteln, damit Einem die Taler nie ausgehen.
     
  7. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.194
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Kuckuck und viele Raubvögel gibt's hier auch :)
    Wir haben vorhin Schwarzmilane gesehen,entweder Balz oder Revierverteidigung......sah toll aus....2 so große Vögel.
     
  8. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Ich bin von großen Vögeln auch immer fasziniert. Leider sieht man nur so selten welche. Ich liebe ja auch die Raben, da hab ich in meinem Leben bisher nur 2 Stück in freier Wildbahn gesehen. Ich liebe es ja, wenn Vögel zu Fuß gehen! So über'n großen Onkel...:laugh:
    Vor ein paar Tagen hab ich eine Elster beobachtet, die mit ihrem Jungen auf dem Zaun saß. Die sind also schon flügge, ich hab die vom Bett aus gut beobachten können, wenn die Eltern ihr Nest angeflogen haben.
    Also, da saß dann das Junge da, war ganz aufgeregt mit den Flügelchen am flattern, und wurde von Mama oder Papa gefüttert. Richtig goldig! :)
     
  9. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Wir haben hier Turmfalken und Mäusebussards, beide brüten hier auch. Ist immer toll, wenn das fünf Mäusebussarde am Himmel kreisen.

    Raben haben wir hier jede Menge, da kannst du gerne welche von abhaben @Maggy63. :D
     
  10. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Kolkraben? Oder doch eher Krähen?
     
  11. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Nein, es sind wirklich Raben. ;)
     
  12. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Schickst du mir mal so 1 oder 2? Bei uns scheinen die eher selten zu sein.
     
  13. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Mal schauen, ob ich sie zum auswandern überreden kann. :D
     
  14. Katjes

    Katjes Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    20.194
    Ort:
    wo es schön ist :-)
    Ich mag die nicht,weder die Raben noch die Krähen......erinnern mich immer an Hitchcocks die Vögel.
    Ich schicke die auch gerne zu dir,Maggy. Unsere Krähen werden immer mehr und auch größer......dann sind es ja schon fast Raben .
     
  15. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Und, wie war die Reaktion? :laugh:

    Krähen sind hier reichlich, aber danke für dein Angebot! :laugh:

    Ich finde ja auch die Dohlen interessant, die ich in Dänemark immer beobachten konnte. Die gibt es bei uns zum Beispiel überhaupt nicht.

    Gestern hat mich eine Elster angemotzt, als ich auf die Terrasse kam. Frau Elster saß über mir auf dem Dach und hat gezetert! Ich hab ihr deutlich mitgeteilt, dass SIE sich auf MEINEM Eigentum befindet und nicht umgekehrt. Hat sie nicht weiter interessiert, glaube ich....:D
     
  16. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Haben sich heute alle versteckt, habe keinen einzigen gesehen. :D
     
  17. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Die wollen wohl nicht umziehen....:D
     
  18. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Denen gefällt es halt im Wilden Süden. ;)
     
  19. Maggy63

    Maggy63 Kreativmonster

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    20.692
    Ort:
    Ironien nahe d. sarkastischen Grenze
    Kann ich mir vorstellen. Norden ist nicht jedermanns und anscheinend auch nicht jedervogels Sache.
     
  20. Sinela

    Sinela Bekanntes Mitglied

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    8.904
    Ort:
    Stuttgart
    Ich halte es da genauso wie die Raben. ;):D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden