Hübsch, Maggy! Ist eine ganz besondere Spezie - immer schön pflegen und aufpassen, dass der Kleine keinen Schluckauf kriegt LG Inge
Heute mal ein paar Bilder von meinen Akeleien, es sind sieben Sorten, die große ist 1,27m, dabei soll sie nur 90 cm erreichen. Die drei dunklen lila-blau Sorten... exotisch… sonnenanbetend… (mit Heikes Insekt) groß, richtig groß… Die kleine, rosa Sorte habe ich vergessen. Was habt Ihr nur gegen diese Schönheiten?
Ich mag die! In meinem Garten hatte ich auch noch blaue Akkeleien, zu deinen Farben/Sorten. Die hatte ich alle ertauscht.
Reinblaue fehlen mir noch, stimmt. Muss ich auch ertauschen. Das klappt hier sehr gut. Sind Eure dieses Jahr auch so groß? Meine sind riesig im Vergleich zum Vorjahr, haben aber auch gute Pflege bekommen, wie neue Erde und Pferdemist.
Teamplayer, ich habe meinen Garten nicht mehr, aber meine sind in den 10 Jahren auch immer größer geworden.
Katjes, das habe ich verstanden, aber die anderen haben vielleicht welche, zumindest Maggy hat gerade blaue Phase.
Ja, bei mir dominieren die blauen. Die anderen Farben habe ich, seit ich mir vor über 10 Jahren einen Strauß vom Markt mitgenommen habe. Als der verblüht war, bin ich damit durch den Garten und hab die Samen ausgeschüttelt. Aber die vermehren sich recht zögerlich, da ist die blaue Urform definitiv stärker. Aber ich bleib am Ball und nehme jedes Jahr Samen ab. Meine Pflanzen sind auch recht kräftig dieses Jahr.
Wunderschöne Fotos von den Akeleien. Mag sie auch sehr gerne. Bei mir im Garten wachsen auch viele. Sie versamen sich immer weiter und dadurch haben die Beete so eine Natürlichkeit/Lockerheit. Hauptsächlich blaue und weiße aber auch einige andere Farben blühen zur Zeit bei mir. Gezählt habe ich sie noch nicht.
Sieht so aus. Meine neuen Pflanzen sehen auch sehr gut aus, vor allem jetzt nach dem Regen. Ich freu mich schon auf die Zeit, wo sie sich fleißig vermehrt haben werden und keine Lücken mehr zu sehen sind.
Die Amseln im Blumenkasten sind geschlüpft und die Eltern füttern fleißig! Vorhin habe ich beobachtet, dass der Vater selbst mit einem Schnabel voller Regenwürmer laut schimpfen kann.
Hallo, Ihr lieben Gartenfreunde, kennt jemand von Euch diese neuerdings angeboten Streifen, die mit Blumensamen präpariert sind und angeblich ganz einfach zu pflanzen sind? Wir sind ja mitten in der Gartenneugestaltung und haben da noch das eine oder andere Plätzchen frei und möchten gerne pflanzen.............