Siehste, bei über 35 Grad kann man beschädigt werden. Was schlussfolgert man daraus: Drinnen bleiben.
Mir reicht die Kiwi. Von Pfirsichjoghurt kann ich Blasmusik machen, das ist hier in diesem Etablissement nicht so praktisch...
Überhitzung im Oberstübchen mit daraus mglw resultierenden Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten
Pfirsich könnte bei Fruktosemalabsorption blähen, Joghurt bei Laktoseintoleranz. Hab ich beides, aber Pfirsich vertrage ich, gesüßt mit Süßstoff, Jogi laktosefrei. Nun ernte ich Pfücksalat.
Wie gut, dass ich nicht die einzige bin, die so leckere Sachen nicht verträgt. Wir haben die ersten Kartoffeln geerntet. Man gießt sich ja einen hinten raus. Wegessen scheint mir das beste Mittel gegen Vertrocknung zu sein. Sie waren sehr lecker!!!
Tja.......dass frau mal sowas kriegt, hätte ich auch nicht gedacht. Bin ja auch nicht mehr taufrisch, da kommt dann so Manches.
Ich kann bald keine Äpfel mehr sehen... Und das war bis jetzt nur das Fallobst! Wenn die 'regulären' Äpfel runter kommen, werd ich eine Kiste voll dem Kindergarten rüberbringen. Und dann werden die Bäume gestutzt!
Ja, Maggy, das Fallobst hat zu 95 Fleischbesatz. Aber ich habe schon mal 2 Körbe geerntet und eine Wanne mit Madenbefall. Daraus koche ich noch mal Mus, backe einen Kuchen. Ehe das Wetter mit sicher Wind umschlägt und alles nach unten fällt, verarbeite ich lieber gepflückte Äpfel ohne Aufpralldelle. Der Rest muss leider auf den Kompost, da von den Nachbarn keiner Äpfel in die Mosterei bringt. Göga hat noch Apfelgelee vom Vorjahr, dieses sowie Saft ist nicht mein Fall.
Und ich habe schon extra Blätterteig gekauft, damit ich Apfeltaschen machen kann. Ich will noch diverse Gelees und Sirup machen - auf Eis hab ich noch Himbeeren und Brombeeren liegen, der Holunder ist jetzt auch soweit, da will ich dann den Apfelsaft als Basis nehmen. Ich will vor allem so viel wie möglich von der Renette konservieren, weil ich die essen kann, ohne Bauchschmerzen zu kriegen. Den Cox vertrage ich nicht ganz so gut, da kann und will ich Einiges abgeben.
Wir haben noch Apfelmus vom Vorjahr, ich koche nur was für die Kinder. Nachtisch gibt es bei uns nicht, Enkel haben wir nicht, Kompott essen wir beide auch nicht. James Grieve hält 4 bis 8Wochen, ist kein Lagerapfel. Ja, wenn Du Deine Sorten gut verträgst, ist klsr, dass Du so viel wie möglich verarbeiten willst. Meine Verarbeitung heißt aber: Mikroorganismen, macht schönen Kompost! !