Ich weiß von den Osterglocken, dass man die alle paar Jahre umsetzen soll, damit sie blühen, beim Krokus wäre mir das neu....Kann aber tatsächlich so sein, dass die Zwiebeln noch zu jung sind. Aber gut, ich gehe einfach mal optimistisch davon aus, dass ich meine Blümchen noch über Jahre hinweg beobachten kann, dann seh ich ja, ob sich mit der Zeit noch was tut. Die ersten Narzissen blühen jetzt auch schon.
Unsere Osterglocken wurden noch nie umgesetzt, blühen dennoch unverdrossen. Habe heute die Anzuchtskästen mit Tomatensamen bestückt. 14 Sorten. Und schön aufgeschrieben, welche wo sitzen.
Ja, und Ja. Geplant war das nicht. Aber unsere "Große", ein Bollipoo, war so einsam. Und da der Trend generell zum Zweithund geht, haben wir unseren Willi mit 4 Monaten aus schlechter Haltung gerettet. Für uns war aber von vornherein klar, dass "Emmi" einmal Junge haben dürfte. SChon allein deshalb, weil es einfach natürlich ist. Also bekamen die beiden 5 herrliche Babies, die Emmi 2018 unter den Weihnachtsbaum gelegt hat. Unser Klärchen auf dem Bild war die Kleinste und wurde von den anderen gemobbt. Nur ihr Bruder hat sich immer auf sie geworfen und sie beschützt. Da war klar, dass wir die Beiden nicht trennen können und so sind wir letztendlich zu vier Hunden gekommen. Zum Glück ist keiner größer als 30 cm.
Bei so kleinen Wauzis lässt sich das händeln. Wir hatten 3 große Hunde, jetzt noch 2. Liebäugele noch mit einem 3. wieder, aus dem Tierschutz und was älter. Die im Avatar stammt aus Rumänien und ist mein Seelenhund. Welpen habe ich nie gehabt. Bissel aus Vernunft, weil ich hätte die Interessenten für die Welpen durchleuchtet wie beim Staatsschutz oder gleich alle behalten.
Ja, so habe ich das auch gemacht. Sozusagen Fern-Casting, darauf geachtet, dass sie im Umkreis von ca. 100km bleiben, persönliche Situation, Vorbesuch etc. Innerhalb einer Woche hab ich fast 2000 Emails beantwortet... Das war ein Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Die Welpen haben das beste Zuhause bekommen, das man sich wünschen kann und wir haben alle untereinander Kontakt.
Hallöchen in die Runde, wollte mal meinen Ballensalttip weitergeben. Die gibt es eigentlich in jedem Supermarkt, 3 Salate mit einem Wurzelballen. Davon habe ich 3 Stück gekauft und jeden Salat einzeln aus dem Wurzelballen gezusselt. Dann habe ich großzügig die größeren Blätter abgezupft und einen schönen Salat gemacht. Die vereinzelten Salate habe ich in Töpfe mit frischer Erde gepflanzt und diese kommen dann in die Erde im Gewächshaus, wenn sie etwas gewurzelt haben. So hat man schnell verschiedene Pflücksalate die echt lange eine gute Ernte bringen. Mache das jetzt schon das dritte Jahr so und bin jedesmal wieder begeistert
bin so froh, dass der Baumschneidermann heute endlich Zeit hatte und all unsere Äpfel beschnitten hat! das Schönste aber war, ich hatte wunderbare Hilfe....der zuckersüße Pudelpointer des Baummannes kam mit und hat unermüdlich mit mir Äste und Zweige zum LKW geschleift und weil er erst 1 Jahr alt ist und lauter Unsinn im Kopp hat, hat er manchmal auch lieber am Ende des Monsterastes gezogen, sodass ich nicht voran kam oder hat ein paar der Äste lieber wieder IN den Garten geschleift, statt raus in den Hof Wir hatten unglaublich viel Spaß zusammen und sind dann noch ne Weile über die Koppel geflitzt (Stöckchen werfen) und sein Mensch war ganz begeistert, dass er "schön ausgelastet" war und gerade eben dann müde und glücklich auf dem Beifahrersitz eingeschlafen ist, nachdem er eine Riesenschüssel Wasser weggeschlabbert hatte - ein arbeitsreicher und besonders schöner Vormittag
Hallo cat, das glaube ich dir. Da hätte ich auch Spaß mit gehabt. Da hast doch schonmal nen Supertag heut.
Bei uns im Garten wachsen sollche hier echt super, dafür gibt es kein einzigen Krokuss. Die haben sich die Wühlmäuse geholt.
Wie heißen diese Schönheiten? Sie sehen aus, wie zu kurz geratene Iris. Würdest eine paar gegen Krokusse tauschen? Als Schutz bietet sich Wühlmausdraht an.