so, nach der erfreulichen Nachricht der Rheumaärztin von Montag, das ich offiziell kein Rheuma habe, habe ich mir Interessehalber die Ergebnisse der Blutuntersuchungen etwas genauer unter die Lupe genommen. Also mein crp-Wert IST erhöht. Wurde jetzt von zwei Blutuntersuchungen bestätigt. Richtwert ist 0.0 - 5.0 mg/l - ich habe größer/höher als 5.0, bei beiden Untersuchungen. Folgendes ist mir zusätzlich aufgefallen: Neue Untersuchung: Leukos/weiße Blutkörperchen liegen bei 6,07 / Richtwert: 4.00-11.00 (alte Untersuchung: 7,41) Erythrozyten/rote Blutkörperchen liegen bei 4,45 Richtwert: 4,50-5,80 (alte Untersuchung: 4,65) Hypochr. Erythrozyten liegen bei 2,7 Richtwert: 0,00-5,00 (alte Untersuchung: 0,20) Hämoglobin liegt bei 13,2 Richtwert: 14,0-18,0 Hämatokrit liegt bei 41,4 Richtwert: 42,0-52,0 MCV, MCH sind mittig - bis auf MCHC liegt bei 31,9 Richtwert: 31,0-37,0 (alte Untersuchung MCHC: 33,4) Thrombozyten liegen bei 203 Tausend Richtwert: 140-440 (alte Untersuchung: 233) Monozyten liegen bei 10,6 Richtwert: 3,4-9,00 Eisen: liegt bei 86 Richtwert: 59-158 (alte Untersuchung: 53) LDH: liegt bei 134 Richtwert: 135-225 Könnten die niedrigen Erythrozyten (mit dem niedrigen Hämoglobin, Hämatokrit) auf eine Anämie (Blutarmut) hindeuten? Rot sind zu niedrige Werte / Blau zu hoch
Hi, also das ist ja alles nur minimal unter dem schnitt. Ich denke da brauchst du dir noch keine Sorgen machen. Bei meinem Blutbild war es vor 2 wochen erst noch so das unter anderem die Leukozyten auf 2,8 runter waren. Normwert fängt erst bei 4,4 an. Und nun stehen sie wieder auf 4,5 Zerbrich dir nicht so den Kopf. Sonst machst du dich selbst noch verrückt. Liebe Grüße Kristina
Hi Kristina, ja das stimmt, verrückt machen will ich mich auch nicht Ist ja auch immer die Frage, inwieweit die Werte schwanken, stabil bleiben und und und. War auch ne Frage für mich, wie tief ein Wert sein muß, damit man was befürchten muß. Liebe Grüße, smashy P.S: Und das der CRP-Wert hoch ist, wundert mich ja nun schließlich nicht, mich wundert nur, das die Ärzte es nicht gesagt haben. Entzündungen hab ich ja schließlich trotzdem, auch wenn es keine rheumatischen sind - in diesem Sinne.
Hi Smashy! Schau dir den CrP-Wert nochmals genauer an. Kann es sein, dass du aus Versehen das > Zeichen verwechselt hast? Denn ich kenne es so, dass der Wert nur dann nicht genau angegeben wird, wenn er sowieso im grünen Bereich liegt. Es wäre doch etwas merkwürdig, wenn man wüsste, der Wert liegt nicht im Normalbereich, aber trotzdem nicht die genaue Höhe kennt. Viele Grüße Marcel
Hallo smashy, an Deinen Werten gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Minimale Abweichungen von den Referenzbereichen sind völlig normal. Weil dem so ist, wurde der Begriff "Normalwerte" schon seit längerem in "Referenzbereiche" umbenannt. LDH ist übrigens nur bei Erhöhungen interessant. Zu niedrige Werte haben keinen Krankheitswert. Beim crP schwanken die Referenzbereiche von Labor zu Labor. In den meisten meiner Berichte gilt 0-7 ml/l als Referenzbereich, habe aber auch einen Bericht hier, bei dem der obere Referenzwert bei 1,0 ml/dl (= 10 ml/l) liegt. Mach Dir keinen Kopf! Liebe Grüße von Monsti