Nach einigen heftigen Problemen mit meinem Reizdarm, was unter anderem durch die Medikamente Arava / Diclo eher gefördert wurde, bekam ich den Tipp, eine Ärztin aufzusuchen, die sich diesbezüglich spezialisiert hat. Sie verschrieb mir Ursodeoxycholsäure. Eine Gallensäure, welche in geringen Mengen auch natürlicherweise im Körper vorkommt. Dieses Mittel wird seit Jahrzehnten verwendet, um u.a. Gallensteine aufzulösen, außerdem wird es gegen Gallerefluxgastritis und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Die Cholesterinausscheidung soll durch stärkeren Gallefluß verbessert werden und die DHEA-Eigenversorgung (Bildung von Hormonen wie z.B. Testosteron oder Östrogen) soll sich nach Ordnung des Gallensäurehaushalts von selber verbessern. Außerdem hat es zellschützende Eigenschaften und hemmt chronische Entzündungsreaktionen. Zu der Einnahme von Ursodeoxycholsäure soll vorher noch Atropin Sulfat, ein Mittel bei funktionellen Störungen im Magen / Darmtrakt eingenommen werden, es wirkt entkrampfend. Recht skeptisch habe ich die Medikamente eingenommen und nun, da ich sie seit ca. 10 Wochen nehme, hat sich bei mir der Darm fast normalisiert. HA und Rheumatologe haben sich sogar in diese Materie eingelesen und inzwischen abgesegnet. Schöne Grüße und vielleicht hilft das jemanden weiter Bodo
Hallo bodo, schön mal wieder was von Dir zu lesen und schön das Du an uns gedacht hast um soo positives zu teilen. Ein dickes Danke LG von Juliane.