Hallo Tortola, so ist es, wir rufen immer 'hier'! Nehme seit meinem 26. Lebensjahr Cortison, die erste Katarakt OP hatte ich mit 38 und die zweite mit 41. Die OPs wurden ambulant durchgeführt und dauerten knapp zwanzig Minuten, es war jeweils ein völlig komplikationsloser Eingriff. Grauer Star ist eine typische Nebenwirkung des Cortis. Später wurden beide Augen wegen des Nachstars gelasert.
Hallöchen zusammen, ich greife mal diesen Thread wieder auf. @Frau Meier Bei mir wurde der "graue Star" diagnostiziert. Durch die Linsentrübung bin ich sehr sehr lichtempfindlich geworden. An Sommertagen kann ich manchmal kaum meine Augen öffnen. Durch die vorhandene sehr starke Hornhautverkrümmung trage ich sowieso eine Brille, seit 2 Jahren auch mit selbstönenden Gläsern. Muss man bei einer OP Enbrel oder andere TNF-Blocker absetzen, wie bei einer normalen Op? Oder ist der Eingriff so "klein", dass man normal weiterspritzen kann? Lieben Dank für Deine Hilfe