Hallo, das Thema Haarausfall unter Leflunomid ist ja nicht unbekannt, aber gibt es Mittel oder Möglichkeiten dies zu reduzieren? Aufgrund von MTX-Unverträglichkeit nehme ich seit 5 Monaten Leflunomid und das in einer niedrigen Dosis von 10mg täglich. LEF hilft mir sehr gut und als einzige Nebenwirkung habe ich starken Haarausfall, was bei meinem feinen Haar besonders schlimm ist Laut Rheumatologen hilft hier nichts und Wechsel auf Biologika. Soweit bin ich (noch) nicht, da LEF hilft und ich alles versuchen möchte, um den Haarausfall zu reduzieren. Nehme bereits seit Monaten diverse Haarkapseln, Haarwäschen und Styling reduziert, Haarschnitt verändert. Weiß jemand Rat?
Ehrlich gesagt nur einen...etwas Geduld haben, der Haarausfall lässt in den meisten Fällen nach und es wachsen auch Haare wieder nach. So meine Erfahrung. Ist sehr unschön, ich weiß. Grüßle Heike
Hallo Heike, danke - du meinst, es hört wirklich auf? Gibt es ca. Zeit? Rheumatologe hatte mir keine Hoffnung gemacht. Mir stellt sich die Frage, warum die Haare davon ausgehen (können)? Um in diesen Kreislauf vielleicht eingreifen zu können? Da ich mit nur 10mg LEF und Ibu zurecht komme, möchte ich dies nicht mit der nächsten Medi-Stufe eintauschen. Hat jemand schon Ell-Cranell oder ähnliche Haarwasser probiert? Grüße Sabine
Hallo Schnudel, ich nehme Ell-Cranell schon seit einiger Zeit. Allerdings habe ich mit Leflunomid keine Erfahrungen. Ell-Cranell wirkt eigentlich gegen erblich bedingten Haarausfall und wird hauptsächlich am Oberkopf aufgetragen. Das ist mein Problem mit dem Zeug. Ich haare nämlich am gesamten Kopf (Ursache ???) und man kann es unmöglich überall auftragen, da dann das komplette Haar durchnässt ist. Und es wirkt, falls erblich bedingt, in erster Linie am Oberkopf. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert und auch nicht besonders teuer. Allerdings dauert es mindestens 2-3 Monate bis eine Wirkung zu sehen wäre. Das ist ja bei Behandlung von HA immer das selbe Spiel wegen der Wachstumszyklen. Lg Clödi
Sabine, bei mir hat es nach einem Jahr aufgehört und ich nehme 20 mg täglich. Mein Doc meinte, dass es sich bei den meisten Patienten einspielt. Wenn nicht oder nicht akzeptabel, dann müsste man wechseln. Mag aber auch nicht auf ein Biologica umsteigen. Nicht den Mut verlieren! Grüßle Heike
Den Versuch mit Haarwasser habe ich bisher ganz nach hinten geschoben, da ich dann auch den kpl. Kopf machen müsste und alles nass, klebrig, ... und das täglich über Wochen Ich behalte es vorerst im und noch nicht auf dem Kopf Danke Heike! Ich hoffe, ich bzw. meine Haare halten durch, da der Ausfall immer mehr wird. Welch ein "Glück" kommt die kalte Jahreszeit und ich kann Mütze tragen. Wäre mit Biologika auch mit Haarausfall zu rechnen? Nur wegen dem Haarausfall ein Biologika nehmen zu müssen... nein, will ich nicht
Hab ich's überlesen oder warst du noch gar nicht beim Hautarzt? Das würde ich auf jeden Fall mal machen. Es kann ja immer auch eine andere Ursache als das Leflunomid dahinter stecken. Eisenmangel, Schilddrüse, Hormone, erblich bedingt etc.pp.
Ich bin mir sicher, dass es von LEF kommt. Nächste Woche gehe ich zum Hausarzt und frage, was er untersuchtungstechnisch machen kann. Gerade wieder Haare gewaschen und vorsichtig getrocknet. Das waren wieder Mengen - könnte echt heulen und möchte am liebsten mit LEF sofort aufhören, wenn nur nicht die Gelenke wären
Nicht so schnell mit sofort aufhören, der erste Weg sollte wohl doch ein Hautarzt sein. Ansonsten muss man eben gemeinsam nachdenken welche Option es noch gibt. Ha noch einen schönen Tag.
Haarausfall und Leflu Hallo, mir geht es ganz genauso. Musste auch mit MTX aufhoeren und nehme jetzt seit knapp 5 Monaten das Leflu. und jetzt hab ich ganz schlimmen Haarausfall. Hatte das beim Mtx auch aber nicht so schlimm wie jetzt. Habe im Internet gelesen das Hirseflocken helfen sollen. Nehme jetzt seit einer Woche jeden Tag 5 essloeffel voll und hoffe natuerlich das es was bringt. Ausserdem nehm ich Biotin schon seit Monaten. Ich hab auch Angst weil es echt schlimm ist und das zieht mich im Moment echt runter.
Hallo Steffi, danke für den Tipp. Ich habe mir heute die Hirseflocken bei dm geholt. MTX hatte ich auch und zum Schluss als Kombi mit LEF. MTX hat ausser Nebenwirkungen nichts gebracht und LEF hilft mir gut. Leider weiss ich nicht, ob ich es weiterhin nehmen kann, da ich jetzt Probleme mit Blutdruck und Engegefühl im Brustbereich bekommen habe. Dieses Engegefühl im Brustbereich hatte ich auch unter Sulfasalazin und denke nun es kommt vom LEF (EKG ist o.k.). Gruß Sabine
Haarausfall und Leflu Hallo Sabine! Das mit dem Haarausfall ist echt erschreckend und es wird bei mir immer schlimmer. Seit zwei Tagen hab ich zusätzlich das Gefühl meine Hände werden taub und es juckt mich ständig am ganzen Körper. Ich hab in knapp drei Wochen einen Termin beim Rheumatologen bin mir aber nicht sicher ob ich das Lef bis dahin noch nehme. Hatte heute früh wieder eine Hand voll Haare in der Bürste. Aber was gibt es ausser dem Biologica noch für Alternativen nach MTX und LEF.?? Die Hirse hat auch noch nichts gebracht. Und hat sich bei dir schon was getan? Hast du noch immer das Engegefühl im Brustbereich? Das stell ich mir ja auch schlimm vor. Ich wünsch dir alles liebe Steffi
Steffi, ob die Hirse etwas bringt, kann man frühestens nach drei Monaten beurteilen. Nach zwei Wochen Einnahme wäre eine Besserung quasi ein Wunder Man darf auch nicht vergessen, dass wir Herbst haben. Da wird der Haarausfall ganz natürlich etwas mehr. Ich nehme weder MTX noch LEF und verliere im Moment auch deutlich mehr als 100 Haare pro Tag. Und alles bis 100 gilt ja nicht mal als Haarausfall, sondern als völlig normal. Vielleicht macht es Sinn, die Haare mal für 1-2 Wochen zu zählen. Je nach Haarlänge sehen 100 Haare schon nach ziemlich viel aus, ohne dass man sich sorgen müsste. Bei Beschwerden wie taube Hände oder Brustenge würde ich aber (notfalls telefonisch) den Arzt befragen! Lg Clödi
Hallo, ich nehme mittlerweile seit fast 3 Jahren Arava ( Leflunomid), 20 mg/Tag und bin damit zufrieden. Vorher hatte ich über fast 4 Jahre MTX, da gab es zunehmend starke Nebenwirkungen, u.a. Haarausfall. In den ersten 6 Monaten mit Arava nahm der Haarausfall noch zu, das war echt schlimm für mich und sah scheußlich aus. Das hatte mir der Rheumatologe aber schon prophezeit, also hab ich durchgehalten. Seitdem ist aber alles schick, die Haare sind nachgewachsen und so voll wie früher. Sicherlich reagiert jeder Körper anders auf die Medis. Aber gerade bei Arava ist anfänglicher Haarausfall bekannt, der gibt sich mit der Zeit. Beim einen früher, beim anderen später.