Gedichte darf man aber doch abschreiben, oder? Das gefällt mir: Lebenskunst Ach, was sind wir dumme Leute - wir genießen nie das Heute. Unser ganzes Menschenleben ist ein Hasten, ist ein Streben ist ein Bangen, ist ein Sorgen- Heute denkt man schon an Morgen. Morgen an die spätere Zeit - und kein Mensch genießt das heut. Auf des Lebens Stufenleiter eilt man weiter, immer weiter. Nutz den Frühling deines Lebens leb im Sommer nicht vergebens denn gar bald stehst Du im Herbste bis der Winter naht, dann sterbste. Und die Welt geht trotzdem heiter immer weiter, immer weiter. Gedicht von Otto Reutter In diesem Sinne - genießt jeden Tag Liebe Grüße Barbara
stimmt hallo,Kalip, das Gedicht trifft den Nagel auf den Kopf!!! Man sollte wirklich jeden Tag leben und genießen-soweit es geht,aber.... der Alltagstrott..... Mir gehts so, daß ich daran denke, wenn in meinem nahen Umfeld irgendwer sehr krank wird oder schlimmeres. Ich werde mir diesen Text ausdrucken und gut sichtbar aufhängen,vielleicht klappt es dann:vb_redface: Ein schönes und schmerzarmes Wochenende wünschst das Eumel
Liebe Barbara, das ist ein sehr schönes Gedicht - vielen Dank dafür! Ich möchte gerne ein paar Zeilen anfügen, die mir eine gute Freundin geschrieben hat als es mir sehr schlecht ging: Vergiss nie dass das Leben kurz ist, also brich alle Regeln, vergib schnell, küsse bedächtig, liebe ehrlich, lebe - und lass niemals zu, dass du das Lachen verlernst. In diesem Sinne die besten Wünsche und alles Liebe an Euch alle.... Micha
hallo, barbara! das gedicht gefällt mir sehr...und es ist so wahr;-) ja, ich versuche auch, mir das sinngemäss immer mal wieder vor augen zu halten, z. b. auch, dass kleinlicher ärger sich eigentlich gar nicht "lohnt"..... vielen dank, dass du dieses gute gedicht hier eingestellt hast! liebe grüsse, ruth