Heute sind meine Eltern mittags schon zu Besuch gekommen, auf der Heimfahrt vorhin haben wir dann einen Riesenschreck bekommen: ich habe meine Eltern noch zur Bahn gebracht, beim Einsteigen haben sie an nichts böses gedacht, allerdings, alles war voll, kaum ein freier Platz zu seh´n, mein Vater mußte beim Anfahren noch steh´n, da sah ich ihn plötzlich nach hinten fallen - aber ich stand ja draußen,hilflos, mein Blut kam ins Wallen -, erst später dann konnte ich am Telefon von ihm selber erfahren, daß Gott sei Dank keine Blessuren zu beklagen waren!! Er hatte keinen Halt gefunden und war deshalb beim Anfahren zu Boden "gesunken"! Er sagte mir aber, nichts täte ihm weh, aber der Schreck sitzt schon in den Knochen, oh je... Dabei hatten wir einen schönen gemeinsamen Tag verbracht, hatten heute besonders an den Geburtstag unsres (schon lange) verstorbenen Bennies gedacht. Fotos stehen von ihm hier auf dem Schrank, aus gesunden Tagen und auch davon, wo er war schwerkrank. Gute Freunde und die Familie denken heute besonders daran, denn ein Kind man ja nicht vergessen kann.... Neli, bring mir doch einfach etwas Spargel vorbei, ich hätte da schon noch so Kochideen mancherlei.... Am liebsten eß ich ihn aber "pur", mit Schinken und Kartoffeln nur.
Liebe Matzi Schön wieder von Dir zu lesen. Aber sag mal. Wo bist Du immer im Krankenhaus gewesen ? Am Samstag habe ich es das Letztemal versucht. Kurz darauf hast Du wieder das Dichten gebucht. Wie kann das nur sein. Dein Telefon in Sendenhorst, das bimmelte noch fein. Nun drücke ich Dir die Daumen, so feste ich kann. Damit das Verkochen der Nerven Dir helfen kann. Ich glaube die Ruth ist durch die Hölle gegangen. Die Zeit wurde sicher lang, bis die gute Nachricht Dich tat erlangen. Hat Dein Vater denn wenigsten dann einen Sitzplatz bekommen. Oder sah alles zur Seite, als hätten sie nichts mit bekommen. Bei Spargel würde auch ich mir keine Sorgen machen. Bei dem Essen wird mein Gaumen immer lachen. Den Spargel mit gek. Schinken eingerollt, mit Käse überbacken, der Magen nicht grollt. Mir geht es im Moment nicht gut. Das Wetter mich immer ärgern tut. Wir sitzen hier in einer Waschküche drin. Mich so zu ärgern, hat das Sinn ? Es wird auch mal wieder besser werden und dann freue ich mich auch wieder hier auf der Erde. Nun wünsche ich euch allen eine gute Nacht und dass mein Schutzengel, dem Petrus mal die Meinung sagt.
Doch, doch, liebe Poldi, das muß ich gleich sagen, über mangelnde Hilfsbereitschaft konnten meine Eltern nicht klagen. Eine kräftige Frau hat ihm aufzusteh´n geholfen sogleich, ich denk mal, er bekam einen Platz dann gleich. Im letzten Jahr ist mein Vater gar nicht gut zu Fuß gewesen, zum Glück ist er davon ja genesen, aber auch damals waren wohl sehr hilfsbereit die jungen Leute, das hört man ja sonst nicht oft heute... Außerdem, liebe Poldi, wäre es schön, würde mal der liebe Petrus seh´n, was für eine Waschküche er uns hier in den Südwesten schickt - ich weiß nicht, hat er das wirklich und wahrhaftig abgenickt??? Im Zollern-Alb-Kreis sind sie schier am Ersaufen, die können sich direkt neue Häuser und Autos kaufen :-(
Poldi, mein Telefon in Sendenhorst, klingelte nur ganz ganz leise, das soll keine Entschuldigung sein, in keinster Weise. Von 8 bis 17 Uhr, war Anwendungsstress pur. Danach war ich für 30 Minuten im Park, dann gab es Abendbrot mit Magerquark. Ab 20 Uhr lag ich jeden Abend im Bett, frisch geduscht, ganz adrett. Das TV Gerät am Nachttisch angeschlossen, der Ton wurde über Kopfhörer genossen. Gott sei Dank blinkte bei einem Anruf das Telefon auf, sonst hätte ich schon Beschwerden zu Hauf. Hätte sonst viele Anrufe verpasst, und das wäre ja schon krass. Imilein ja das ist wahr, Deine Zeilen damals fand ich nicht so wunderbar. War traurig und habe gegrübelt viel, weil das war ja sonst nicht Dein Stil. Dachte Dein Ärger mit Göga wäre vorbei und nun sind wir Dir einerlei. Aber wie jetzt aus Deinen Zeilen entnahm, hattest Du viel Kummer und Grahm. Und natürlich nehme ich Dich wieder in den Arm!! Jeder zieht sich mal zurück, wenn das Leben nicht so glückt. Da schließe ich mich garnicht aus, wohn schon länger in mein Schneckenhaus. Nun mache ich hier auch schon schluss, weil ich noch Mittagessen machen muß. Es gibt Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat, vieleicht auch noch ein Früchtequark. Neli hat Spargel in Massen, tut ihn deshalb schon hassen. Dabei gibt es so viele Rezepte, mir Spargel schon auf vielen Arten schmeckte. Doch Neli schälte ihn nur blank und verfrachtet den im Eiseschrank. Sollen wir kommen zum vernichten oder magst Du uns garnicht mehr sichten?
Imilein nach langer Zeit hier wiederzuseh´n, das finde ich wirklich schön. Freut mich, daß es Dir gut geht, wenn Du zum Dichten zeitlich nicht kommst, das jeder versteht. Von Neli ist heute ein dicker Brief angekommen, aber den hat mein Göga erstmal an sich genommen.... Zwei Tage muß ich noch mit dem Öffnen warten, dann werde ich den Tag damit "starten". Ich glaube, wir hier im Süden sitzen unter dem Petrus seiner Sprinkler-Anlage, Mannomann, bald kommt eine Klage..... Kommt die Sonne mal für Minuten raus, schnell zum Einkaufen aus dem Haus, aber eine Stunde später geht es los, Gewitter kommt, nicht nur der Regen bloß... Deshalb fällt mir jetzt auch nichts mehr ein und ich stelle für heute das Dichten ein... Nur Grüße muß ich noch loswerden nach nah und fern - laßt es Euch gesagt sein: ich hab Euch gern!!
Irgendwie sind nur wenige Dichter zu seh´n auf weiter Flur, geht´s Euch allen schlecht oder liegt´s an der fehlenden Zeit nur? Aber ich muß gestehen: auch mein Hirn ist leer, weiß gar keine Reime mehr.... Dabei sitzen gleich drei "Musen" hier neben mir, Ihr ahnt es schon, es sind die Katzentier´(e)... Zwei sitzen rechts und links neben dem Computer, der dritte auf der Bank, schnurren tut er... Heute ging´s bei uns mal ohne Regen ab, aber Sonnschein war doch etwas knapp... Ein neues Handy nenne ich jetzt mein eigen, verschiedenes muß mir dann noch unsere Tochter zeigen, aber das wichtigste habe ich allein hingekriegt, telefonieren und SMS funktioniert, da habe ich die Technik "besiegt". Mein "Spezial"-Käsekuchen ist überhaupt nicht gut geworden, dafür gibt´s garantiert keinen Orden. Mal sehn, wie ich ihn noch retten und aufmotzen kann, vielleicht kommen morgen ein paar frische Erdbeeren drauf dann?! Irgendwie bin ich beim Backen überhaupt nicht mehr fit, dabei war ausgerechnet der Käsekuchen immer der große Hit. Vielleicht fehlt die Übung, was soll man sagen, da muß ich mich bei mir selber beklagen! So, Ihr Lieben, schlaft gut und träumt schön, morgen oder übermorgen werden wir uns wiederseh´n.
Ruth, Deinen Käsekuchen kannst Du vergessen, ich hab diese Woche auch schon einen mißglückten gegessen. Aber ich war tapfer und fiel nicht gleich vom Hocker, obwohl der Kuchen war kein bißchen locker. Ich wollte morgen ja eigentlich nach Stuttgart kommen, aber nun bin ich natürlich davon abgekommen.
Neli, ich kann auch schnell noch zum Bäcker eilen, wenn Du wirklich wolltest hier verweilen??? Außerdem gibt´s zum Essen auch noch andere Sachen, da wäre schon noch was zu machen....
Für die Leute, die nichts süßes vertragen, gibt es Croissants, die belasten nicht den Magen; allerdings sind die dann vom Bäcker gemacht; eventuell habe ich noch an einen belegten Obstkuchenboden gedacht... Und was es abends gibt, das verrate ich noch nicht, das kommt dann in einem späteren Gedicht.
Ach ja, der Freund der Tochter mag auch keinen Käsekuchen essen, da darf ich morgen keinesfalls Schoko-Muffins vergessen!!!
Für Muffis könnte ich auch nicht sterben, aber ich möchte Euch den Appetit nicht verderben. Zu essen gibt es sicher noch mehr als genug, aber die Bahn sagte, es ist kein freier Platz mehr im Zug. Das ist nicht fein, dann muss ich trinken ganz allein.
Schade, ist die Bahn nicht so fix, wird es mit Nelis Besuch wohl nix?! Aber ich werde ganz bestimmt an Dich denken, will viele liebe Gedanken zu Dir hin lenken! Jetzt muß ich aber wirklich Schluß hier machen, es warten auf mich noch ein paar Sachen...
Kaesekuchen Hallo, liebe Neli, rieche Deinen Kaesekuchen nur nicht fluchen schick ihn mal zu mir, esse ihn mit Gier. Auch Juan wird dabei helfen, und da wir sind keine Elfen ihn vielleicht total verputzen, komm nur nicht ins Stutzen hier wirst Du ihn los. Moehrle Viele liebe Gruesse und gute Nacht
Ruth bei Dir Dein Gewitter, das wünsche ich mir, wir sitzen in einer nebligen, drückenden Waschküche hier. Die Luft ist zum schneiden, bist Dir nur die Augen am reiben. Japst wie ein Fisch an Land, frage mich, wer dieses Wetter nur erfand? Dabei noch 26 Grad, der Schweiss tropft vom Kopfe, garnicht appart. Nach dem duschen, machst Du Dir die Haare, nach 15 Minuten ist hin die Frisur, das ist doch nicht das Wahre! Siehst auf dem Kopfe aus, wie Grete Weiser im Schritt, der Körper aufgedunsen, zieht gleich mit. Eigentlich sieht man wie Mrs. Flodder aus, traut sich garnicht aus dem Haus. Auf dem Sofa liegt ein Laken aus Baumwollstoff, damit Dein Schweiss nicht geht in den Polsterstoff. Mein Lieblingsort ist meine Dusche, die ich täglich mehrmals besuche. In der Wohnung verteilt liegen überall Waschlappen rum, zwar sieht das aus reichlich dumm, doch ich brauche den Sch..., um schnell ab zu wischen den Schweiss. Vieleicht bei mir verstärkt durch Amitrip., Morphium, Cortison, und auch seitdem Remicade in meinen Körper tut woh´n. Die Poldi kennt das auch zu gut, Handtuch, Fächer und Sonnenhut. Wenn ich an den Workshop in Düsseldorf denke, schwitzen und geschwollene Gelenke. Und das im Krankenhaus unter dem Dach, wenn ich die Bilder sehe, ich jetzt noch lach. Dort lernte ich auch die liebe rephi kennen, heute darf ich Sie meine Freundin nennen. Dabei war damals schon der Matth, war über seine Freundlichkeit ganz platt. Aber schon bei meinem ersten Treffen, im Herbst 2004, in Lüdenscheid, war ich nicht mehr zu retten. Dort lernte ich die liebe Neli kennen, so wie Sie leibt und lebt, ich wusste sofort, das ist eine Frau mit der man sich gut versteht. Auch die Kira war mal in Lüdenscheid dabei, auch Sie ist mir nicht einerlei. Dann kam der liebe Bernd dazu, der hang an Neli in nu. Die Locin sah ich auf einem Treffen im Kölner Zoo, die rannte damals schon immer oft zum Klo. Samt Kinder die waren damals mit, mir war klar, die lieb ich, die sind der Hit. Schäflein ganz zart, klein und allein, sollte auch schnell meine Freundin sein, ich lud Sie schonmal bei mir ein, die Tage unvergessen und sehr fein. etu, ich weiß nicht mehr wo, traffen wir uns zum erstenmal zum Brunch oder Zoo? Stine und auch die Ruth, fand ich in Stuttgart schon sehr gut. Nur die liebe Moehrle zu seh´n, das sollte wohl nicht gescheh´n. Hatte das Flugticket, lag aber flach, habe geweint den ganzen Tach (g) Unseren Leisereiter darf ich nicht vergessen, von dem ist jeder hier besessen. Kutschiert uns sicher von Ort zu Ort, den lassen wir niemals wieder fort. Da ich war schon auf über 30 Treffen, könnte ich Namen hier nennen, das Gedicht wäre nicht zu retten. Aber eins das ist gewiss, das ich Euch ganz stark vermiss!
Liebe Matzi, das war ein Bericht aus Deinem RO-Leben, über manchen freut man sich sehr, so ist das eben. Als ich Dich sah mit Deinem lachenden Blick, dran denke ich noch oft und gern zurück. Manches macht einem sehr zu schaffen und man hat Angst, dass die Leute gaffen. Aber das hab ich mir abgewöhnt, ich will nicht, dass mich einer verhöhnt, am meisten fällt mir da ein mein Bein mit X, dadurch bin ich nicht mehr so fix, ich könnte manches Mal flennen, ich kann hinter keinem Bus mehr her rennen, Das läßt mich aber inzwischen kalt, denn ich weiß, ich werde alt. Aber meine Seele will da noch nicht mit, ich denke immer, ich bin noch wirklich fit. Ich möchte das Leben noch geniessen, ich hoffe sehr, es wird heut nicht gießen. Liebe Matzi, Du wirst sehn, bald wird es auch Dir besser gehn. Bald werden wir zusammen den Flieger besteigen und es den blöden Krankheiten zeigen.
Weshalb war ich nur hierhin gekommen? Ach ja, auch hier wird die Ruth jetzt in den Arm genommen. Auch hier will ich keine Zeit verlieren und ihr nochmals herzlich gratulieren. Ich lese immer alles, was sie schreibt, weil sie nie und nimmer angibt und übertreibt. Aber eines kann ich wirklich vergessen, wenn sie schreibt da immer irgendwo vom Essen. In diesem Thread will ich nicht viel rumlungern, denn ich habe Angst, ich würde verhungern. Denn ich bin eine, die sich vergißt und ab und zu auch mal ißt, und liebe Ruth, ich schwärme von der leckeren Suppe von dieser lieben Matzi-Puppe: Jetzt bekommst Du von mir noch einen Geburtstagsstrauß und dann ist mein Glückwunsch endlich aus.
Göga war gestern auch ein Geburtstagskind, da war mal wieder Streß, die Zeit einfach nicht langsam ging. Erst schaffen und dann heim, aber da war ich ja nicht allein. Die Kinder vor lauter Hunger schon schrien, da stellte ich schnell das Essen für sie hin. Noch schnell eine Erdbeertorte für Männe gemacht, dann haben wir zusammen gelacht. Die Torte war leider viel zu weich, aber gegessen haben wir sie gleich. Zum Geburtstag er eine schöne Bank bekam, darüber war er gewiss nicht gram. Hatte er seine alte doch kaputt gemacht, mit seinem Gewicht, da ist sie in der Mitte gekracht. Jetzt aber kann er wieder an seinem Teich sitzen, und herrlich in der Sonne schwitzen. 45 Jahre ist der Knabe nun schon alt, vieleicht kommen die großen Zipperlein schon bald. Zum Glück ist er bis jetzt noch pumperlgesund, und kann noch weiterhin spielen mit Katz und Hund. (Hund haben wir keinen, ist wegen dem Reim.) Nun hat die Ruth heute ihren großen Tag, sie vieleicht mit vielen Leuten ein Fest feiern mag. Alles Gute schreibe ich auch noch mal hier, hoffentlich trinkt sie nicht zuviel Bier.
Nun ist wieder ein Jahr vorbei. Bei Ruth ist wieder die Verwandtschaft dabei. Essen und trinken die leckeren Sachen. Sind auch sicher ganz toll am lachen. Wünschen der Ruth ein langes Leben und tun auf sie ein Gläschen heben. Darum rufe auch ich hier geschwind: " hoch lebe das Geburtstagskind !" Liebe Ruth Da habe ich doch noch vernommen, Mimimami's Göga, hat den Fünfundvierzigsten heute bekommen. Das geht jetzt schnell und dann zack zack, ist er in fünf Jahren ein alter Sack. Er darf mir das nicht übel nehmen. So ist das hier im Rheinland eben. Mit fünfzig wird man in den Club der alten Säcke aufgenommen und dem ist hier noch kein Mann entkommen. Die fünf Jahre soll er sich noch gemütlich machen und Mimimami sehe ich am Pc lachen. Herzlichen Glückwunsch Deinem Mann. Schön, dass er sich wieder auf eine Bank setzen kann.
Ganz schnell will ich doch noch hier schreiben, lange werde ich heute nicht bleiben... aber erstmal will ich ein lautes DANKESCHÖN sagen, soviel schönes und liebes liest man nicht an allen Tagen, Ihr habt mir so liebevoll gratuliert, ja, ich habe genau Eure Zeilen studiert. Wie bin ich doch so froh, daß ich gefunden habe RO, und in RO so liebe Leute, ja, das sage ich immer und nicht nur heute... Liebe Mimimami, nachträglich Deinem Göga ich noch gratuliere, noch hat er vor der "5" die "viere", gesund möge er immer bleiben! Das wollte ich doch noch schreiben. Der Käsekuchen, oh Wunder, war schön hoch und nicht platt wie ´ne Flunder, das "braune" oben wurde mit Puderzucker überstäubt - und dann hat sich auch niemand beim Essen gesträubt! Abends habe ich "Involtinis" gemacht, das hatte schon letztes Jahr die Gäste so "angemacht", das sind Kalbschnitzel mit Parmaschinken belegt, außerdem wird eine getrocknete Tomate und Salbeiblätter reingelegt, ganz festgewickelt wie Rouladen werden sie in der Pfanne angebraten, bis sie schön braun sind, gut geraten, eine Sauce wird aus Sahne und Frischkäse gerührt, etwas Zitronensaft und Fleischbrühe wird reingerührt, dann das Ganze in den Backofen geschoben, fertig ist es nach ca. 20 Minuten, ungelogen. So, Ihr Lieben, jetzt bin ich doch müde und etwas matt, morgen geht´s weiter, aber jetzt bin ich platt.... Ich danke Euch allen, daß es Euch gibt - ja, man kann schon sagen,daß die Ruth Euch liebt...