Hallöchen ... mein erster Urlaubstag begann hier bei RO... fing zu lesen an. Doch ich war sofort erschrocken wem tun weh, die armen Knochen. Ich wünsche den Beiden die in der Klinik müssen verweilen nur das Beste und außerdem das ist klar gute Besserung und eine sinnvolle Therapie damit wir Sie hier wieder fröhlich seh'n.
Liebe Matzi ich finde es gut, dass man Dich in die Klinik tut. Dir muss doch geholfen werden, damit Du wieder hast Freude auf der Erde. Das wir uns wieder treffen können und mit Dir dann durch die Berge rennen. Meine Fuße werden täglich 2 mal gebadet. Ich glaube, dass so etwas keinem schadet. Danach cremt mein Mann sie zärtlich ein. Nicht was ihr denkt. Es ist wegen der Pein. Aber die Reise habe ich nicht bereut. Nein ich habe mich trotz schmerzender Fuße gefreut. Für kein Geld der Welt würde ich so etwas zu Hause machen. Aber ich sage euch , über uns kann man nur lachen.
Ich lieg noch immer viel im Bett, die Schmerzen sind immer noch nicht nett. Freitag darf ich kurzfristig beim Rheumadoc sitzen er will die Schulter schallen und vielleicht auch spritzen.
Wie ich hier in den Gedichten konnte lesen, ist bei vielen von Euch gar nichts gutes gewesen. Rephi und Matzi müssen in die Klinik rein, aber das wird auch das beste so sein, Euch beiden muß ja endlich geholfen werden, damit es wieder "schön wird auf Erden". Fruchtgummischäfchen zwingt ein Schub ins Bett, das ist auch nicht besonders "nett"! Mimimami geht´s von der Psyche her nicht gut, hoffentlich faßt sie bald wieder neuen Mut. Poldi muß ihre wehen Füße pflegen, dieselben darf sie auf "höhere" Anweisung hoch legen... Ich glaube, Poldi hat einen sehr lieben Mann, der sich außerdem auch noch auf die Fußpflege verstehen kann! Liebe Mandy, wie ist es heute beim Arzt gewesen? Sicher werden wir es demnächst lesen? Hoffentlich war mit den Werten von Deinem Blut alles ok und gut! Gestern war mein üblicher Ambulanztermin, auch zur Lufu, CO-Messung und BGA mußte ich hin. Es war anscheinend alles "im grünen Bereich", näheres höre ich dann vom Pneumologen Anfang Juni gleich. Nach den ganzen Untersuchungen gönnte ich mir ´ne Kaffeepause, in der Caféteria machte ich bei Espresso und Brezel eine "Jause". Nachmittags kam unsere Tochter zu mir, wir sonnten uns ein bißchen auf dem Balkon hier. Urlaub hat sie nämlich zur Zeit, da ist man ja gerne zum Plauschen bereit. Heute bin ich schon morgens los, aber kein Arzttermin, sondern Friseur bloß.... Anschließend war ich bei meinen Eltern zum Essen, später Kaffee und Kuchen nicht zu vergessen. Dann mußte ich aber bald wieder heim, weil nämlich um 17 Uhr sollte Domino beim Tierarzt sein. Grade, wo ich das schreibe, fällt mir was ein: wieso habe ich keine Tageskarte (für ÖNV) genommen - ach nein?? Nun ja, so habe ich mal wieder die Straßenbahn "subventioniert", man ist ja schon froh, wenn alles (ohne Streik) funktioniert... Schließlich um sechse waren wir wieder daheim, jetzt bin ich echt müde und ko, das Bett ist bald mein....
Der Besuch beim Rheumadoc ist abgehakt, der nächste im September naht. Was soll ich sagen? Meine Nieren sind nicht lahm, kein Eiweiß zur Zeit im Harn. Darüber bin ich so froh. Glaubt mir mal, ich freue mich so.:a_smil08: Die Blutsenkung ist jenseits von Gut und Bös', das soll mich nicht machen nervös. Das sind zwar abenteuerliche Werte, doch das zu meiner Erkrankung gehörte. Der Lupus mich noch nicht besuchte. Wehe, wenn der das versuchte! Einer hat sich in mein Sammelsurium hinzu gesellt, Raynaud heißt der doofe Held. Der Arzt verschrieb mir eine Salbe, wenn ich gehe ins Kalte. Soll Hände, Ohren, Füße, Nase halten warm. Doch wie die Nase? Mit einem Eierwärmer unterm Arm? Ruht, du siehst soweit ist alles gut, ich verliere nicht den Mut. Bei dir ist auch alles klar, da freue ich mich, wie wahr. Ich hatte heute eine Tageskarte und ich nur auf die Bahnen warte(te). So bin ich viel gelaufen ohne zu verschnaufen. So hab ich den ÖPNV subventioniert, damit er weiter funktioniert. Grüße euch alle und gehe jetzt in die Falle! Tschüß und winke, winke!
ich schieb hier mal eines meiner Lieblingslieder rein Gedicht ist es zwar keines jedoch der Reim ist fein Der Text - nicht zu vergessen da ist viel wahres dran hat mal nichts zu tun mit Essen aber was das man sich merken kann Ich hoffe es gibt euch was zum Lachen oder das ihr denkt - Oh Jaa denn alle diese Sachen und Geschichten die sind wahr Aber jetzt kommt der Liedtext : Schein Stoppok – Conrads/ Stoppok – Chlodwig Musik/ UFA Nicht jeder Esel kackt Dukaten, Da hilft kein Füttern und kein Warten. Oh, oh, oh, ja, ja, ja Nicht jeder Esel kann auch fliegen, Und auch ein Daimler bleibt mal liegen Oh, oh, oh, ja, ja, ja Manchmal sieht es nur so aus, Als wär die Wanze eine Laus. Manche Sachen sag ich heut, Und morgen tun sie mir dann leid. Nein, nein, nein, aber nein Manchmal trügt der Schein Nicht jeder Frosch ist auch ein Prinz, Schatz, Da kannst Du küssen, wie Du willst, Schatz. Oh, oh, oh, ja, ja, ja Nicht jeder Wolf schafft sieben Geißlein, Da muß er schon ausgesprochen heiß sein Oh, oh, oh, ja, ja, ja Nicht jeder Kaiser hat ein Reich, Nicht jede Birne, die ist weich, Nicht jeder Schutzmann bietet Schutz, Nicht jede Ratte lebt im Schmutz Nein, nein, nein, aber nein Manchmal trügt der Schein Nicht unter jedem Schnorchel hängt ein Taucher. Manche Schnorchel tauchen auch allein. Nicht jeder Lungenkrebs ist auch ein Kettenraucher, Wie ich schon sagte, manchmal trügt der Schein Nein, nein, nein, aber nein Manchmal trügt der Schein Nicht jeder Fuffziger ist echt. Nicht jeder Richter ist gerecht. Nicht jeder Hund, der bellt, der beißt. Und ich schon gar nicht, wie Du weißt. lG Bernd ... im nächsten Jahr wird alles besser - da werden keine Gefangenen gemacht ....
Ach, wie war es doch so schön, soviele liebe Menschen und so viele Kunstwerke zu sehn. Erst mit Taxi, Zug und Bus, das ist am Weg zum Flughafen ein Muss. So ein Wahn, die Poldi hatte wieder Pech mit der Bahn. In der letzten Minute hüpfte sie in den Weeze-Zug, sie hatte wirklich nicht mehr Luft genug. Dann fuhr uns ein netter Busfahrer zum Flughafen, da war nach dem Einchecken noch Zeit zum Schwofen und Schwafen. Wir waren guter Laune und haben glücklich gelacht, aber auch an die Daheimgebliebenen gedacht. Das Flugzeug war sehr angenehm gewesen, über den Barcelona-Zubringerbus hatten wir schon im Reiseführer gelesen. In Molins angekommen, waren wir ziemlich erschöpft, und haben im Hotel zu Abend gegessen und Flaschen Rotwein geköpft. Natürlich kann ich nicht alles erzählen, ich werde nur einige Höhepunkte wählen. Möhrle und Anira trafen wir am nächsten Mittag dann und blieben immer mal stehen, dann und wann. Ach, wie war das schön, soviel hab ich noch nie an einem Tage gesehen. Auf den Rambles war ziemliches Gewühl, das war wie auf der Neusser Kirmes so ein Gefühl. Auch die vielen Köstlichkeiten in einem Tapalokal stellen einen schon vor `ne große Wahl. Der Boqueria-Markt ist so was von toll, da reizt einen einfach alles, woll? Am Nachmittag waren wir dann im Park Güell, da kamen wir aber nicht hin sehr schnell, der Weg war unheimlich anstrengend und steil, da brauchten wir schon eine ganze Weil. Ganz oben kamen aber viele moderne Rolltreppen, die Baumeister waren gewiss keine Deppen. Der Park war einfach herrlich und sowas von schön, so etwas haben wir noch nie gesehn. Dieser Gaudi-Park war einfach ein Hit, das Wetter spielte natürlich mit. Man könnte sich Tage lang dort aufhalten, um alles zu sehn von Gaudis Gestalten. Ach ja, ein Star ließ sich von uns fotografieren, ohne große Worte zu verlieren: Welch ein Wahn! Möhrle fuhr mit uns das erste Mal mit der Straßenbahn! Anschließend sind wir noch mit dem Bus zum Hafen gefahren, einige haben die Füße ins Meer gesenkt ohne Gefahren. Andere ließen sich an einem Straßenlokal nieder, da gab es dann zu trinken wieder. Nach längeren Verhandlungen vor einem Lokal hatten wir zum Essen die große Auswahl. Möhrle aß den uns unbekannten schwarzen Reis, hier ist der Beweis. Wie wir dann wieder ins Hotel gekommen, das hab ich irgendwie nicht mehr mitbekommen. Ach ja, einige sind mit dem Taxi gefahren, um sich vor Schwächeanfällen zu bewahren. So, das war der erste Tag, ich erzähle bald weiter, wenn ich mag. Am nächsten Tag waren wir wieder frisch, da kam zuerst mal das Ibis-Frühstück auf den Tisch. Pumuckl und Meister Eder wollten sich Molins anschaun und sich mit uns nicht wieder ihre Knochen versaun. Die anderen acht Leute haben sich aufgeteilt, vier blieben in Barcelona und vier sind zu Möhrle nach Sittges geeilt. Von den anderen kann ich nichts genaues erzählen, ich tat nämlich den Zug nach Sittges wählen. Dort haben wir den Tag einfach genossen, es hat, wie an den anderen Tagen, natürlich nicht gegossen. Wunderbares Meer und frische Luft und natürlich auch dieser köstliche Blumenduft. enge Wunderschöne enge Gassen, man konnte alles gar nicht fassen, sogar die Gäste von einer Hochzeit haben wir bestaunt, sie und auch wir waren natürlich gut gelaunt. In einem schönen Lokal hatten wir die große Wahl. Moehrles Mann hat sich nicht geniert und hat uns das Essen gern spendiert. Er kam dann auch noch mit dem Fahrrad an, er sah sehr gesund aus, mannomann! Sollte ich ihn oder sein Fahrrad photographieren? Ich tat es beides, ich tat mich nicht genieren. Um uns vor allzu viel Ruhe zu bewahren, sind wir dann noch mit Anira und Möhrle nach Barcelona gefahren. Wir waren gar kein bisschen matt, aber die in Barcelona Gebliebenen wirkten ziemlich platt. Einige haben dann noch die sacrada familia von innen gesichtet, das haben sie bestimmt als erstes zuhause berichtet. In Molins dann sahen wir eine strahlende Pumuckl, wir genossen den Abend im Hotel ohne großes Gezuckl. Die Stimmung war gut, das Essen auch, alle schlugen sich voll den Bauch. Rotwein und köstlicher Nachtisch gehörten dazu, und dann legen wir uns im Ibis zur Ruh, denn schon um 06.30 Uhr waren die Taxen bestellt, ich würde sagen: Barcelona und Sittges sind mit die schönsten Orte der ganzen Welt.
Neli, das hast Du fein gemacht, bei den vielen schönen Fotos das Herze lacht! Dazu der wunderbare Bericht, so bekamen die Bilder eine Übersicht! Der Park von Gaudi hats mir angetan, wie eine Burg mit Zuckerguss obendran! Und es war doch recht hügelig, dazu die vielen Treppen! Das hätte mich schachmatt gemacht, können wir wetten. So konntet ihr aber ohne Verdruss die köstlichen Speisen geniessen mit Hochgenuss. Bei dem ausgeprägten Programm blieben bei Euch bestimmt keine Kalorien dran. Zum Abschluss wünsche ich, dass Matzi und Rephi bald bessern sich! Für den Krankenhausaufenthalt kompetente Ärzte mit viel Verständnis und die richtige Behandlung, damit endlich mit den Schmerzen Schluss iss. Ich drücke die Daumen und sage toi, toi, to, euch hier bald wiederzusehen, darauf ich mich schon freu! Wir haben den schönsten Frühling und morgen wird es Sommer, das ist ein Ding! Bin dabei die Kleidung rauszutragen, auszulüften und auszusortieren für die Kleidersammlung, es geht rund! Denn morgen muss ich schon wieder zum Zahnarzt und das macht bei dem schönen Wetter überhaupt keinen Spass. Lieber würde ich meinen schönen Garten geniessen und nicht im Zug schwitzen und verdriessen! Der Abdruck für ein Implantat ist auch eine Plage auf was ich mich nur eingelassen habe. Nun wird es aber für mich Zeit, meine Waschmaschine sagt mir gerade Bescheid. So lass' ich sie nicht länger drängen und gehe besser die Wäsche aufhängen.
Mimi, der Frühling ist hier bei uns schon vorbei, die ersten Maisenkinder verliessen nicht nur das Ei, sondern auch schon den ganzen Kasten, wollen aber auch dort im Garten nicht fasten. Die Amselkinder haben es ihnen nachgemacht, und hatten auch schon die erste Nacht außerhalb des schützenden Nestes verbracht. Und mit Temperaturen über 25 Grad, man schon fast an den Sommer denken mag. Nur nachts da ist es noch richtig fröstelig, aber da kuschelt man sich im warmen Bette sicherlich. Aber dein Garten, oh man ist der schön, ich finde, nächstes Jahr sollten wir vieleicht zu dir nach Schweden zu Besuch gehen. Heute hätte ich fast schon gekotzt, der Chef der Putzfirma, wofür ich arbeite, hat gemotzt. Ich bin ihm zu sauber und zu rein, diese Mehrarbeit darf einfach nicht mehr sein. Hat man das schon mal gehört und gesehen, da kann ich doch die Welt nicht wirklich mehr verstehen. Darf die Deckel von den Mülltonnen nicht mehr putzen, waren doch aber alle froh, taten sie doch gerne wieder nutzen. Zuviel Eigeninitiative würde ich zeigen, ich glaub, bei dem spinnen alle Geigen, der wahre Grund, ist wohl der, schaffe ich zuviel, kriegt er weniger Geld, na, das ist mir vieleicht ein Held. Da krabbelt meine Psyche langsam wieder hoch, merke, bin fast wieder die alte, komme aus meinem Loch, da kriegst du glatt wieder eine vor das Hirn, da schüttel ich mit dem Kopf, da kraust sich die Stirn. Zu allem habe ich mir heute so heftig bös wehgemacht, bin mit den linken Zehen voll an die Bordsteinkante vorgekracht. Jetzt sind 2 völlig aufgeschürft und ganz dick, tut unheimlich weh, sieht wahrlich nicht aus wie schick. Aber jetzt habe ich halt auch mal dicke Zehen, aber kommt nicht vom Rheuma, wie man kann sehen. Jetzt lege ich erst mal eine Weile den Fuß hoch, hoffe, es hört dann auf, dieses gemeine Poch. (Klopfen). Seid mir alle mal ganz lieb gegrüßt, und hoffe, es geht euch allen gut, verliert bitte niemals den Mut, denn auf Regen folgt oftmals Sonnenschein, man muss nur feste daran glauben, dann wird das auch so sein.
Der Gutachter, Chefarzt für innere Schmerzen, mit dem konnte ich sogar ein wenig scherzen. 3,5 Stunden war ich heute bei Ihm gewesen, hat sich meine Rheumaakte durch gelesen. Ganz viele Sachen fotokopiert, denn er war wirklich interessiert. Er könne meinen Antrag verstehen, denn das es mir nicht gut ginge, könnte man sehen. Allein schon die Diagnosen und Medikamente, sprechen für eine kleine Rente. Seine Frage :"Ob ich lustig wäre im Büro?" Antwortete ich mit : " Mal probieren, für 3 Stunden ginge das vieleicht scho(n)!" Lunge hat er mir geröngt, von vorne und der Seite, mich damit von ängste auch befreite. Denn die sieht aus ganz ok, mir tut ja auch nichts dort weh. Dann machte er ein EKG ohne Belastung, fand auch nichts bei der ertastung. Horchte meinen Brustkorb ab, guckte ob sei der Puls auf trab. Gewogen und vermessen und ob ich etwas nicht könnt essen. Danach kam der Ultraschall an Magen und Nieren, das tat mich auch nicht genieren. Er fand auch sofort auf beiden Seiten Nierensteine, nur die rechte hat eine Zyste von 1,5 cm ganz alleine. Und Krampfadern habe ich auch keine! Wollte mir dan Blut abnehmen, ich erzählte das ich es tät alle 14 Tage freiwilig hergeben. Darauf hin machte er nur noch fotokopien, hatte Ihm meine Unterlagen geliehen. Dann sagte er zum Schluss, ich schreibe das Gutachten, weil ich muß. Von mir aus können Sie nicht mehr so viel und in den Beruf schuften, dann konnte ich verduften. Er möchte den Rentenamt einen dritten Gutachter vorschlagen, weil er könnte über Gelenke gar nichts sagen. Das sollte doch ein Orthopäde machen, der hätte Ahnung von den Sachen. Mir soll es seien recht, meine Probleme die sind echt. Habe da keine Sorgen mit, nur meine Schmerzen, die sind wieder SHIT. Ich sitze hier und warte, das ich kann nach Sendenhorst starte. Nur was mich jetzt schon graust, die Gymnastik muß leider fallen aus. Einmal bücken oder beugen, das kann Junior auch bezeugen, liege ich sofort flach oder anders formuliert: Erledigt ist der Tach! Genauso war es ja heute, ich bin total erledigt, Leute. Spüle und lege mich dann hin, alles andere hat keinen Sinn. Neli hat ein Bildergedicht gemacht, man meint fast, man hat die Tage mit Ihr zusammen verbracht. Und das ich es noch kurz erwähne, die liebe Mimmi hat noch immer Probleme mit Ihre Zähne. Mimimami putzt zu rein, das findet Ihr Chef garnicht fein. Bernd schreibt hier schon Liedertexte, bin gespannt was kommt als nächste. Poldi bekommt täglich 2x Fusspflegeprogramm, Sie hat doch einen lieben Mann. Das Schäflein liegt immernoch da nieder, hat starke Schmerzen in den Glieder. Die anderen schreiben hin und wieder, bei einigen mucken die Glieder. Andere haben Stress zur Zeit, hoffentlich finden sie sich bald zum schreiben bereit. So hat jeder momentan seine mucken, igendwas ist bei jedem am zucken. Ich hoffe, es kommt bald die "alte" Zeit und jeder erklärt sich zum dichten bereit.
Ich war heute beim Rheumadoc zum Spritzen, yippie jetzt kann ich wieder sitzen. Aber ich soll es nicht übertreiben und mich noch erholen, sonst will mir einer hier mein Schäfchenfell versohlen. Dem Kind wurde aufgetragen, sie sollte mir doch sagen, ich sollte mich ausruhen ganz ganz dolle, sonst hätte ich mich morgen wieder mit der Schulter in der Wolle. Ich bin ja ein ganz ganz liebes Schaf, drum leg ich mich wieder ins Bette brav.
liebe neli, könnte dich drücken, die bilder mit den gedichten zu schmücken so hab ich das gefühl, ich war dabei,mitten im gewühl. dafür will ich mich auch bedanken und sende einen gruß an die anderen kranken. liebe matzi,liebe rephi wünsche euch von herzen, ganz wenig schmerzen und das ihr bald wieder von herzen könnt scherzen. hoffe auch für mich,das ist kein traum doch die schmerzen haben einen noch zu großen raum. das schrieb die katjes,die ihr sofa hütet, weil das shit rheuma wütet
Eben hat mein Handy geklingelt ,ganz laut, zuerst war ich davon nicht erbaut. Doch dann habe ich meinem Öhrchen nicht getraut. Eine Dame aus Sendenhorst rief an, und sagte mir, das ich Donnerstag kommen kann. Jetzt kann ich endlich planen, konkrete Termine sagen. Und ich komme auch zu "meiner" Frau Dr. Heuermann, darauf kam es mir besonders an. Diese Frau lebt für ihren Beruf, eine tolle Ärztin, wie Gott sie schuf. Ist in der klinik schon am ganz frühen Morgen, um zu bearbeiten alle Patienten mit Sorgen. Geht auch erst um Mitternacht, wenn sie hat Ihr Werk vollbracht. Und Sie hat mir meine Angst damals genommen, als ich habe die ersten Spritzen in die Gelenke bekommen. Katjes, menno das Du liegst auch noch flach, daran habe ich garnicht gedacht!!! Sorry, natürlich sende ich Dir die Besserungsfee, damit nicht alles ist so schlimm weh. Conny ,gut das ich mich auf´s Nichtchen verlassen kann, ohne die, wärst Du und ich arm dran. Du, weil sie ist um Dich arg besorgt, ich, weil ich Ihr ein Auge borg. Damit wachen wir zusammen über Dich, ruhe!!, jetzt beschwer Dich nicht. Stehst ständig unter Kontrolle, falle nicht jetzt aus der Rolle.
Matzi, bevor ich das später vergesse, wünsche ich dir für den KH Aufenthalt nur das Beste. Damit du wieder bist wie neu und kannst Gedichte schreiben wie Heu. Schäfchen, nicht übermütig sollst du jetzt werden, sonst sind die Schmerzen wieder bei dir auf Erden. Also ruhe dich aus, deine Kleine paßt auf dich auf. Katjes, hoffentlich musst du nicht länger das Sofa hüten, weil die Krankheit ist am wüten. Ich war heute beim Orthopäden, brauchte ein Rezept für meine Gräten. Einlagen brauchte ich für meine Füße, denn sonst bestellen sie mir durch Schmerzen Grüße. Zur Abholung bereit sind sie in 14 Tage, rufe aber vorher an, keine Frage. Dann hab ich noch so dies und das gemacht und sage nun gute Nacht! Liebe Grüße
Ich komm zur Zeit nur abends zum PC, las grade Nelis Bildergeschichte - juchhe! Soviel gesehen und so viel gelaufen, meine Güte - aber Ihr konntet ja auch verschnaufen, schöne Lokale habt Ihr gefunden, sicherlich tat es dort munden.... Liebe Neli, auch ich sage Dir dafür Dank - bin so frei und so frank.... Matzi ist weiter auf der Gutachter-Odysee, leider tut ihr immer noch alles weh. Aber jetzt hat sie zum Glück ihren Termin, nächsten Donnerstag geht sie ins Krankenhaus hin. Mimimami Psyche erholt sich zum Glück, hoffentlich geht auch die Zehenverletzung zurück! Der Chef hat wohl ´ne kleine Meise, bei dem piept´s wohl, gar nicht mal leise... Mimmi hat einen wunderschönen Garten, leider muß sie immer noch zum Zahnarzt starten... Fruchtgummischäfchen bekam eine Spritze, hoffentlich nimmt es dem Schub die Spitze! Liebe Katjes, hoffentlich geht es auch Dir bald wieder gut, dafür drückt Dir die Daumen ganz feste die Ruth. Für heute sage ich "Ade" - hoffentlich tut Euch bald nichts mehr weh, hoffentlich schlaft Ihr gut und träumt auch schön, damit wir uns morgen hier wiederseh´n!
die Kira will nur kurz es wagen Hallo in die Tast zu schlagen mehr krieg ich grade nicht mehr hin weil nach mehr ist nicht der Sinn
Oh Kira, geht es dir nicht gut? Ich nutze die Gelenheit dich mal wieder zu grüßen meine Gesundheit bringt mir auch grad die Wut mir kann heute nichts die Laune versüßen Trotzdem wünsche ich dir und allen anderen Frohe Pfingsten
Es tut mir sehr leid, dass ich zum Dichten hatte mal wieder so wenig Zeit. Ihr dürft mich aber nicht lynchen. Der Grund ist: ich fahre über Pfingsten nach München. Da musste ich vorher noch viel machen, um im Kurzurlaub nicht zu denken an die Arbeitssachen. Ich wünsche ein schönes Wochenende und allen, die es brauchen, ich noch gute Besserung sende!
Katze, München? Da fährst du ja fast bei mir vorbei, wenn du mir mal winkst, ich mich ganz arg freu. Ein paar schöne schmerzfreie Tage wünsche ich dir, und hoffe, du erreichst gesund wieder deine Tür. Das Wetter soll dir hold sein, wie ist es, du fährst doch wohl nicht allein? Lass den Streß beiseite und genieße diese Stadt, und hoffe, du wirst vom vielen Sehen nicht ganz platt.