AUFSTEHN AUFSTEHN.... ich wollt ja eigentlich son schönes sommer sonne sand und strand bild reinsetzen. aber ich find nur herbst und winter und weihnachten. immer alles so nass und kalt und ungemütlich. mit euch is auch nix los heute.
Guten Morgen @all eine Tasse schoki für die Naschis hier im RO so so irgendwo hat es schon geschneit also allen einen schmerzfreien Tag lg Ara
süüß oh puffel, das ist ganz toll, unsere Beiträge haben sich wohl überschnitten. Hoffe es geht etwas besser bei dir und lass dich nicht unter buttern
Guten Morgen, wünsche allen einen schönen Tag trotz Schmuddelwetter und Glatteis.......... Mädels, schnallt die Spikes unter und geht vorsichtig!! Ich halte es heute mal so: Lustiges Gästebuch Pics
hat mal einen nen vorschlaghammer??? nun wollt ich für den arztbesuch morgen meine befunde und selbstgeschriebenen listen kopieren, nun ist die patrone leer... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah. und mein mann kommt erst heut abend spät. das kommt davon, wenn mans erst einen tag vorher macht. ICH WILL KÜHE!!!
Hallo. Ich bin aus der Reha-Klinik zurück. War heute ohne Krücken unterwegs, damit ich nicht wieder Schimpfe vom Doktor im Klinikum bekomme. - Und es war glatt und matschig!!!!!!! Kein Spaß für Beinbrüchige wie mich. Außerdem habe ich heute nach meinem Ohne-Krücken-Ausflug überall Muskelkater!!!!! Gestern war ich beim Hausarzt. Da fragt der mich doch, wo ich denn meine Krücken hätte. Ich erzähle ihm, dass mir der Chirurg die Krücken weggenommen und verboten hätte. Meint er: Aha: Die im Klinikum wollen dich wiederhaben. Ist die Unfallstation wohl nicht voll? @Puffel: Ich habe gerade im "Arztgewusel" gelesen, was dir wieder widerfahren ist. Mir fehlen die Worte!
eine kuh muss erstmal reichen, im krippenstall steht auch nur eine, hi,hi hab mal schnell gemalt damit puffelchen ne kuh ansehen kann is nich besonders schön geworden, aber is ne kuh. liebe grüße, hanne
........ doch....... aber mit ganz dicken Profilsohlen.......:o....... Was da hätte passieren können, dämmerte mir auch erst hinterher..........
Liebe Julia, mir hat man damals gesagt, man solle die Gehstützen so lange nehmen bis man sich sicher genug fühlt... Ob da irgendein Dr. etwas anderes besser findet, sollte dich eigentlich nicht stören. Dein Hausarzt kennt dich besser und der hat sicher eine guten Instinkt. Also: gerade bei dieser Witterung ist jeder Halt mehr Gold wert. Ich schreibe das natürlich nur aus Sorge.... du weißt besser, wie du dich fühlst - aber mein Bauchgefühl sagt, du bist noch nicht so weit... Ich drück dich und alle anderen ganz lieb - hier stürmts übrigens als ginge die Welt unter - Riesenäste krachen auf den Boden - ein Wetter zum Kerzen anmachen und drin bleiben... Liebe Grüße von anurju
@Julia: ich halte es da mit Anurju.........Mir hat man damals nach der Knie-Op auch die Krücken weggenommen....Resultat: als ich zur Reha kam, wurde mir gesagt: Frau K. sie eiern........Hab den totalen Schaukelgang gehabt um das Knie zu entlasten weils immer noch so weh tat........Hab mich auch total unsicher gefühlt ohne Stützen... Und hab ich vorhin nicht geschrieben: Mädels, schnallt die Spikes unter??????? Ts ts ts unbelehrbar die Jugend heutzutage..........
ich bin neulichst auch geeiert! ich war ja beim neurologen in soltau. dr. K.... der fragte mich, warum ich so humpel!!! na, weil ich anlauf nahm. ich wollte ihm eigentlich in den allerwertesten treten. weil er mich nämlich auch vorher gefragt hat, warum ich mich nicht mehr bücken kann... also, wenn jemand nen schlechten neurologen sucht...immer frau puffel fragen.
@Puffelhexe: meinst Du den im Ärztehaus in der W.....Strasse???? DAS hätte ich Dir vorher sagen können.....Zu dem geh ich nieeeeeeeee wieder.....
ja. genau. den mein ich. dr. knape mußte eigentlich schnell was abgeklärt wissen. bei ihm hatte ich nur 4 wochen wartezeit. bei allen andern 3 bis 4 monate... is das ein kuuuuuuuuuuuuuhler arzt. pfffffffffoll der schecker.
wo ihr Recht habt, habt ihr Recht........ aber der Chirurg am Montag meinte, das mit dem Humpeln sei bei mir eine reine "Kopfsache" und ich soll die Krücken weglassen, damit ich mir da nichts falsches einpräge ....... und außerdem bin ich bei meinem letzten Bruch ja mit der Krücke abgerutscht ........... Wie man's macht ist es verkehrt .......soll ich jetzt oder soll ich nicht? ....... Übrigends: innerhalb geschlossener Räume bin ich schon seit drei Wochen krückenlos unterwegs, aber außer Haus eiere ich......
hallo julia wenn dem so ist ist das unsicherheit und somit ein bisserl kopfsache. aber du schaffst das schon
Liebe Julia, also ich würde da wirklich auf meinen Bauch hören - es ist draußen kein Sommer und die Gehstützen vermitteln etwas mehr Sicherheit. Das Abrutschen mit der Gehstütze hat bei mir auch in der Entlastungszeit mal zu einer zusätzlichen Verletzung geführt - aber ehrlich gesagt ist das doch meist nur so, wenn man noch keine Vollbelastung hat. Dann führt das Wegrutschen der Krücke eben zu einem ungewollten Auftreten mit den entsprechenden Folgen (wenn man Pech hat). Aber wenn man schon "normal auftreten" kann, empfand ich es einfach als zusätzliche Sicherheit, mit den Gehstützen unterwegs zu sein. Meine Erfahrung sagt zudem: wenn man sich unsicher fühlt, passiert viel mehr - außerdem verkrampft die Muskulatur (daher vielleicht auch dein Muskelkater), weil man eben viel zögerlicher und dadurch irgendwie auch unnätürlich geht. Sicher ist das auch Kopfsache - aber dennoch entscheidet man schon noch selber, wann der Kopf so weit ist, dem Körper zu vertrauen... Insofern: ich kann es nicht beurteilen, aber folge deinem Bauch, deinem Hausarzt und nicht einem Operateur, der dich nicht so intensiv betreut hat... Das wäre meine Einschätzung dazu. Und du kannst ja dann immer noch entscheiden, ob du mal für kurze Strecken außerhalb (z.B. in der eigenen Straße...) ohne Gehstützen unterwegs bist. Ich würde es aber eben nicht überstürzen. Es sind deine (!) Knochen und es ist dein Kopf (!) - was du im letzten Jahr mitgemacht hast und noch mitmachst, musste kein anderer / auch keiner deiner Ärzte durchmachen und insofern verstehst auch nur du selber, wie es sich anfühlt... Ich versuche manchmal bzw. immer mehr, meinem eigenen Körper zu gehorchen. Der sagt einem ja meist schon, was er kann und was nicht - wenn man nur drauf hören kann... 1000 liebe Grüße von anurju