Mann oh mann- lachen tut sooo gut! Beim Ärztetreten mache ich mit. Habe da jede Menge Auswahl. War heute bei der Hautärztin- Besprechung der Biopsie. Alles Sch...! 3. Versuch auch ohne "eindeutiges" Ergebnis. Aber wahrscheinlich LE. soll jetzt zu einem anderen rheumatologen- der sich mit Kollagenosen auskennt. Wird ja auch mal Zeit, denn ich renne erst seit 13 Jahren mit Sjögren rum. Darf allerdings bis zum 20.12. warten- gibt dann eine Weihnachtsüberraschung, das Ergebnis. die Ärztin hat mir heute erzählt das meine Medikation aus dem vorigen Jahrhundert ist- wie recht sie hat!!! Wünsche Euch eine Gute Nacht!
Mein Gott Schlumpfie das ist ja Wahnsinn - frag doch mal ob dein doc schon weiss dass es bereits das 21.,jahrhundert ist - kopfschüttel
das ist wieder das blöde: es heißt wahrscheinlich. Deshalb kriege ich auch keine anderen Medis- bis der neue Doc denn seine Meinung kundgetan hat.
@ Hoffeglaube: welchen Arzt meinste? Der Rheuma-Doc sagt mir immer, daß Corti und Resochin "die Mittel" schlechthin sind. Die Hautärztin, die sich mit AI auskennt, nennt solche Sachen unmöglich und überholt. Sie redet von imurek. Und ich darf mal wieder waaaarrrttteeennn!
Ja Schlumpfine das ist so die spielen mit dir Mensch ärgere dich und wir fliegen raus - also doch treten am besten beide
Das ist schon der schnellste Termin- die Praxis hat ihn für mich ausgemacht. Ansonsten gibt es für nächsten März welche.
Merkwürdig. Ich bin in der Uniklinik und kann immer irgendwie kommen. Und wenn der Doc mich hintendran hängt. Du musst doch andere Medis bekommen.
Dann kommt: derartige Veränderungen lassen zB. an eine akutere Form eines LE, ein LE-artiges Arzneioxanthom oder eine Dermatomyositis denken. Das DIF_Muster könnte Korrelat einer AI (auch MCTD) darstellen, ist aber nicht typisch beweisend für eine Kollagenose (oder eine bullöse AI-Dermatose.
tu das Schlumpfi und mach Dir nicht soviele Sorgen . Versuch schnell einzuschlafen Den Anhang 63847 betrachten