Hallo, ich Frage Mal in die Runde. Könnt ihr noch ausreichend eure Körperpflege selbst durchführen? Wie schafft ihr das, die Fingernägel und Fußnägel selbst zu kürzen und zu pflegen? Heute habe ich es nochmals selbst versucht, die Nägel selber zu kürzen und zu pflegen. Es gelingt mir dann mit mehreren Versuchen. Aber danach schmerzen meine Daumen- und Fingergelenke derart stark, dass ich es kaum aushalten kann. Das hält einige Wochen dann an. Ich werde es wohl nicht mehr selbst machen können. Wie macht ihr das? Gibt es da nen Tipp? Oder kann der HA da helfen? Ich weiß nicht mehr weiter. Bisher ging es Grad so. Hab auch ein Pedicürgerät. Aber kann meine Füße nicht festhalten. An den Händen klappt es gar nicht. Muss ein Pflegegrad sein, um Hilfe zu bekommen? Selber die Fußpflege zu zahlen, macht mein Budget nicht mit.
Ja klar, da sind noch die Orthesen. Aber die helfen einen dabei nicht viel. Denn damit, klappt es gar nicht. Überall im Alltag sind Dinge, die gedrückt / gequetscht werden müssen. Mann ist da völlig hilflos. Und wenn es nur die Creme in der Tube ist. Oder den Hausschlüssel richtig halten, um in die Behausung zu kommen.
Hausarzt kann da einen Podologen verschreiben. Normal sollte die Rheumadiagnose ausreichen. Sonst sprich mit deinem Rheumatologen.
Für Tuben gibt es auch diverse Hilfsmittel,such mal nach Tubenausquetscher. Money Penny bekommst du Ergotherapie ? Dort werden dir verschiedene Hilfsmittel gezeigt,die man dann auch testen kann. @Savi Bekommst du die Fußpflege regelmäßig verschrieben ?
Ergotherapie bringt da wirklich viel Hife und Unterstützung, liebe @Money Penny, was halt so Hilfsmittel angeht und Beweglichkeit. Auch Physiotherapie wäre für Dich sehr wichtig. Allerdings wenn Dir die Kraft fehlt dazu bzw. wenn Du durch dein Rheuma so unbeweglich bist, das Du an bestimmte Körperteile nicht mehr hinkommst zur Körperpflege, dann kann Dir nur ein anderer Mensch helfen. Bei den Füßen brauchst Du dann Fußpflege. Manche machen auch Maniküre mit. Für die Haare evtl. einen mobilen Frisör oder einmal wöchentlich in den Friseursalon fahren mit Taxi. Wenn das alles zu teuer ist, dann geht das über die Pflegekasse mit einem bestimmten Pflegegrad. Dazu brauchst dann natürlich auch eine Pflegekraft. Die hilft Dir dann auch beim Duschen u.s.w. Alles Gute wünscht Dr Mizi
Money Penny,wenn dir die Kraft fehlt um zur Physio,Ergotherapie oder zur Fußpflege selbst hinzufahren,dann kann dir dein Arzt dies auch für Zuhause verschreiben.
@Heike68 Da ist deine Podologin aber sehr günstig......ich muß 50,-€ berappen .....und da ist sie noch im unteren Bereich. Oder ist sie keine Podologin ? Dann ist es vom Preis trotzdem noch sehr günstig,da findet man hier niemanden.
Meine Podologin nimmt normalerweise 47 Euro, ich bekomme diese aber vom Diabetologen verschrieben, da ich erstens meine Füße nicht mehr spüre und so auf kleine Verletzungen nicht reagieren kann, ausserdem habe ich PNP beider Beine/Füße und komme auch zu meinen Füßen nicht mehr runter. Diese werden von meinem Mann, der als Pflegeperson eingetragen ist (PG 4), gewaschen und eingecremt. Zu allen verschriebenen Sachen kann ich mit dem Taxi fahren, ob der Friseur dazu gehört, glaube ich nicht. Ich habe wie Heike auch, eine mobile Frisörin. Schau dir mal den aktuellen Hilfsmittelkatalog an, da finden sich viele hilfreiche Sachen drin, die dir, Money Penny, bestimmt helfen würden und die der Arzt verschreiben kann, da brauchst du nicht unbedingt einen Pflegegrad dazu. Auch meine Physiologin kommt zweimal pro Woche ins Haus und die meisten Ärzte kann ich über Clickdoc o. ä. erreichen, so dass ich bequem von zuhause aus mit den Docs sprechen kann und nicht in einem überfüllten Wartezimmer warten muss. Es gibt Gott sei Dank viele Hilfsmittel die einem etwas Erleichterung verschaffen.
@Savi Bekommst du die Fußpflege regelmäßig verschrieben ?[/QUOTE] Ja, ich hab alle 4 - 5 Wochen einen Termin. Die Hausärztin schreibt es inzwischen Quartalsweise auf, weil die Krankenkassen eine Umstellung hatten.
Ich behandle die Menschen in den Arztpraxen so, wie ich auch behandelt werden möchte: Freundlich und mit Respekt. Wenn ich online ein Medikament oder eine Überweisung bestelle, kommt in die Rubrik Bemerkungen ein "Vielen Dank!" hinein.
Nunja bei derlei vielen Problemen, die du angibst sollte PG 2-3 drin sein... aber das bekommst du ja gar nicht mit, weil ich auf deiner "ignorier-Liste" stehe
(Hab gerade festgestellt, dass ich hier gestern ordentlich das Thema verfehlt hatte, hab deine eigentliche Frage gerade erst gesehen... Sorry!) Was spricht denn dagegen einen PG zu beantragen? Du hast dabei doch nichts zu verlieren. Bei PG 2 bekommst du etwa 300 Euro im Monat, mit denen du machen kannst, was du willst - zum Beispiel auch Fußpflege kaufen.
@mondbein habe daher wunschgemäß einige Beiträge umgelagert https://forum.rheuma-online.de/threads/abrechnungsmodalitaeten-aerzte-podologen-und-co.72158/
Ja, da muss eine Pflegeperson eingetragen werden, diese bekommt sogar Rentenpunkte. Wo ist denn da das Problem? Ich gehe jetzt ins Bett, bis morgen.
So ich habe jetzt auch einen Antrag auf eine Kostenübernahme für Podologie bei meinem Rheumatologen deponiert. Er ist zwar bis nächste Woche abwesend aber sooo dringend ist das jetzt auch nicht. Drückt mir die Daumen!