Hallo Klara, das selbe wünsche ich Dir auch. @Werner, von Tolpatschigkeit kann ja wohl keine Rede sein. Ermüdungs -oder sogenannte Stressfrakturen können Rheumageplagte Menschen unter anderem vom Kortison bekommen. Es spielen aber auch andere Kriterien eine Rolle, wie etwa der ständige Entzündungsprozess, dieser kann den Knochen mürbe machen. Eine Messung der Knochendichte war bei mir in Ordnung! Ich wünsche Euch ein schönes Woe, lg Ute
Hallo Werner, bei mir ist es auch so wie es Fallingstar beschrieben hat; Tollpatschig bin ich nun wirklich nicht - die Knochen brechen bei ganz normaler Belastung einfach so! Eine Knochendichtemessung (an LWS und Oberschenkelhals) wurde bei mir auch bereits durchgeführt - mit normalem Ergebnis, also ohne Auffälligkeiten @Fallingstar: Ich habe dieses ewige Gips tragen echt satt gehabt und war deshalb froh, dass ich den Short Walker bekommen habe. Hat nur den Nachteil, dass ich damit zusätzlich an Unterarmgehstützen laufen muß. Diese Belastung machen aber meine Schultern und meine Handgelenke nicht lange mit und fangen sofort an zu mucken und zu meckern. Das geht dann so weit, dass sich die Sehnenansätze und die Gelenke sofort entzünden, was wieder Schmerzen etc. hervorruft. ....da beisst sich die Ratte in den Schwanz.... LG, Speedy
Hallo Speedy, ich schiebe dieses Thema nochmal hoch! Wie ist denn Dein Heilungsprozess verlaufen?? Sind Deine Brüche verheilt?? Bei mir leider nicht! War am 17. März erneut bei der Knochenszinti (Fuss ist immer noch geschwollen und schmerzt mal mehr mal weniger) und die hat nun leider gezeigt, dass sich entweder eine Pseudoarthrose gebildet hat, oder der Bruch von vornherein nicht optimal verheilt ist, oder erneut gebrochen ist oder ich habe dort an der Bruchstelle eine massive Synovitis (Vermutung meiner Rheumatologin). Muss nun zur weiteren Abklärung am 14. April zum MRT und dann weiss ich mehr. Werde dann wieder berichten. Aber eine OP scheint unumgänglich. Egal, was rauskommt beim MRT! Bei einer Pseudoarthrose wird Knochenmark aus dem Becken entnommen und in den Fuss verpflanzt, ist es ein erneuter Bruch muss auch genagelt werden und ist es eine Synovitis, dann muss lt. meiner Rheumatologin eine Synovektomie gemacht werden. Also alles sch.....!!! Lg Fallingstar
Frakturen Fuß Habe mir das nmal durchgelesen. Das sind auch sogenannte "Marschfrakturen" (Stressfrakturen)- kommt aus dem militärischen Bereich, da hat man festgestellt, daß ungeübte Soldaten nach langen Märschen solche Brüche hatten. Quasi kein direkter Unfallbruch sondern ein "langsamer" Bruch. Gängig Röntgen und zur Sicherheit eine Knochensintio. Behandeln tut man das auch in der Reha - Klinik Hoher Meissner, Bad Sooden-Allendorf, die machen auch Anschlußheilbehandlungen. Referenzklinik glaub von Barmer. Gute Besserung "merre"